
10. BR Wanderwoche
Zu Gast in der Fränkischen Schweiz
Schon zum zehnten Mal wanderte der Bayerische Rundfunk in Franken. Und zum zehnjährigen Jubiläum war der BR zu Gast in der Fränkischen Schweiz. Die Fränkische Schweiz ist seit vielen Jahren ein beliebtes Wandergebiet und weit über die fränkischen Grenzen hinaus bekannt für gute Wanderungen inmitten einer unglaublichen Brauereidichte.
In den vergangenen Jahren hat die Fränkische Schweiz ihr Wanderwegenetz nochmal grundlegend überarbeitet. Diese neue Qualität der Wanderwege konnten die Wanderer während der Wanderwoche erleben. Bei den drei BR Wandertouren im Mai 2024 wurden die Fränkische Toskana bei Litzendorf ebenso wie das Püttlachtal bei Pottenstein und das Kaiserbachtal zwischen Hollfeld und Sanspareil erkundet. Kultur, Natur, Geschichte und Braukunst der Region standen bei unseren Wanderungen im Mittelpunkt. Dabei besuchten wir Burgruinen, Höhlen und Felsengärten.
Zum Abschluss der Woche fand am 24. Mai 2024 der BR Wandertag statt. Gemeinsam ging es von Pretzfeld mit Blick aufs Walberla, über Leutenbach nach Hundsboden und über Hetzelsdorf und Wannbach zurück auf den Pretzfelder Keller.
Für alle Wanderfreunde, die während der BR Wanderwoche nicht an den Wanderungen teilnehmen können, gibt es hier eine Übersicht mit allen relevanten Informationen zu den vier Touren. So können Sie diese Touren jederzeit nachwandern.

Pretzfeld
Rundwanderweg Pretzfelder Keller mit Blick aufs Walberla
6:30 h 679 hm 667 hm 24,9 km difficult

Litzendorf
Bier, Skulpturen und fantastische Ausblicke aufs Bamberger Land
3:55 h 391 hm 370 hm 11,7 km moderate

Pottenstein
Naturnahe Wanderung durch das Püttlachtal und über die Runie Hollenberg
4:00 h 333 hm 323 hm 12,5 km moderate

Hollfeld
Der alte Fritz und die Markgrafen Friedrich und Wilhelmine begleiten uns auf unserer Wanderung durch Kainach- und Kaiserbachtal zur Burg Zwernitz und dem Felsengarten Sanspareil.
3:45 h 294 hm 211 hm 14,4 km moderate