Karte wird geladen...
Der Weg verläuft auf Straßen und Pfaden in und um Gößweinstein. Dabei führt er zur Wallfahrtstätte Kreuzberg, zum Gernerfels, zur Burg Gößweinstein, zur Wagnershöhe und auf die Fischersruh. Von all diesen Orten genießt man landschaftlich eindrucksvolle und spektakuläre Ansichten von Gößweinstein und seiner idyllischen Umgebung.
Aussichtspunkte entlang des Weges:
1. Kreuzberg
Der Kreuzberg ist ein Aussichtspunkt auf steilem Fels, auf dem sich das sogenannte Hochkreuz befindet. Er ist zugleich der Endpunkt des Kreuzwegs der Wallfahrer. Wie viele mögen hier schon gebetet haben?
2. Gernerfels
Wer etwas Glück hat, kann an den mächtigen Überhängen des Gernerfelsens Kletterer beobachten. Klettern ist in der „Fränkischen“ fast Volkssport. Doch keine Angst: Es führen auch Stufen zum Gipfel.
3. Burg Gößweinstein
Am Aufgang zur Burg kann man einen Blick auf Gößweinstein erhaschen. Die Burg wacht seit nahezu 1000 Jahren über Gößweinstein. Damals thronte Graf Gozwin über dem Ort.
4. Wagnershöhe
Auf der Wagnershöhe finden Sie auf einer schwindelnd hohen Felskuppe einen Pavillon. Vor einem grandiosen Ausblick in die nördliche Fränkische Schweiz vereint sich das Wiesenttal mit dem Ailsbachtal und dem Püttlachtal.
5. Fischersruh
Weit kann hier das Auge über den Ort und die das Wiesenttal verbergende Höhen schweifen. Basilika und Burg bilden als Ensemble mit dem Ortskern eine Postkartenidylle, begrenzt im Süden vom Kreuzberg mit Hochkreuz und im Norden von der Wagnershöhe.
Der Architekt Balthasar Neumann (1667 – 1753) baute von 1730 bis 1739 die Basilika von Gößweinstein. Weil die Wallfahrt in den Gnadenort immer beliebter wurde, benötigte dieser eine größere Kirche. Die Basilika von Gößweinstein, der heiligsten Dreifaltigkeit geweiht, ist die bedeutenste Dreifaltigkeitskirche in Deutschland und wurde 1948 durch Papst Pius XII. zur Basilica minor erhoben.
Ablauf:
-
Kreuzberg Gößweinstein
Einer der beliebtesten Aussichtspunkte mit malerischen Aussichten über Gößweinstein und die Fränkische Schweiz.
-
2
Theaterhöhle
Besuchen Sie die verführerische Theaterhöhle sowie den Aussichtspunkt Ludwigshöhe
-
3
-
4
Gernerfels
Kletterfels | Aussichtspunkt/-turm
91327 Gößweinstein, Am Kreuzberg
Aussichtspunkt und Kletterfels
-
5
Gasthof - Pension Fränkische Schweiz
Regional
Herzlich willkommen bei uns, im Gasthof „Fränkische Schweiz“.
-
6
Rossi´s
Montag bis Samstag 17 bis 23 Uhr, Sonntag 15 bis 23 Uhr
Dienstag Ruhetag
91327 Gößweinstein, Karl-Brücker-Straße 16
Herzlich Willkommen im Rossi‘s.
-
7
Burg Gößweinstein
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
geschlossen
Montag geschlossen Dienstag geschlossen Mittwoch geschlossen Donnerstag geschlossen Freitag geschlossen Samstag geschlossen Sonntag geschlossen 91327 Gößweinstein, Burgstraße 30
Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel
-
8
Pilsbar Holzwurm
Herzlich Willkommen im Holzwurm, dem Wirtshaus unter der Burg!
-
9
Wagnershöhe
Aussichtpavillon mit herrlichem Rundumblick!
-
10
Hotel Stempferhof****
țțțț
Das Restaurant freut sich darauf, Sie mittags von 12.00 Uhr - 14.00 Uhr und abends von 18.00 Uhr - 21.30 Uhr begrüßen zu dürfen.
91327 Gößweinstein, Badangerstraße 33
Glutenfrei, Laktosefrei, Biologisch, Vegetarisch
Regional. Nachhaltig. Frisch
-
11
Minigolfanlage Gößweinstein
Die tagesaktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Internetseite www.minigolf-goessweinstein.de
91327 Gößweinstein, Behringersmühler Str. 3
Die wunderschöne Anlage von über 10.000 Quadratmetern bietet besonders für Familien und Gruppen eine besondere Spielfreude. Die Kleinen können nach Herzenslust toben.
-
12
Kinderspielplatz Gößweinstein
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 33
Auf der halben Höhe zur Innenstadt von Gößweinstein mit der bekannten Basilika, liegt der Spielplatz mit herrlichem Ausblick über die Dächer des Ortes.
-
Fischersruh
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str.
Der Blick schweift über Gößweinstein und das Wiesenttal
Tour-Infos
Dauer: ca. 1:20 h
Aufstieg: 152 hm
Abstieg: 152 hm
Länge der Tour: 3,6 km
Höchster Punkt: 497 m
Differenz: 71 hm
Niedrigster Punkt: 426 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Kinderfreundlicher Wanderweg
Themenwanderweg
Rundweg
Kultur
Einkehrmöglichkeit
Familientauglichkeit
Offen
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe

ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
91327 Gößweinstein, Pezoldstraße 5
Landhotel-Gasthof Stern
Vegetarisch, Regional

ca. 0,2 km entfernt
Montag - Freitag: ab 17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 11.00 - 14.00 Uhr und ab 17.00 Uhr
91327 Gößweinstein, Pezoldstraße 11
Weinklause Heumann

ca. 0,2 km entfernt
täglich geöffnet, außer mittwochs und donnerstags
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 5
Gasthof Café zum Löwen

ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:15 - 20:30 |
Mittwoch | 11:15 - 20:30 |
Donnerstag | 11:15 - 20:30 |
Freitag | 11:15 - 20:30 |
Samstag | 11:15 - 20:30 |
Sonntag | 11:15 - 20:30 |
Nachmittags: Kaffee, Kuchen, Eis, Brotzeiten
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 10
Gasthof zur Post - Restaurant - Café - Pension
Fränkisch, Glutenfrei, Vegetarisch, Regional, International

ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:00 - 21:30 |
Freitag | 11:00 - 21:30 |
Samstag | 11:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 21:30 |
Osterdienstag und Pfingstdienstag geöffnet
Betriebsurlaub:
- 2. bis 24. Dezember
- 7. bis 26 Januar
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 9
Hotel - Restaurant - Café Krone
Fränkisch, Vegetarisch, Regional

ca. 0,3 km entfernt
täglich geöffnet, außer dienstags
91327 Gößweinstein, Pezoldstraße 20
Gasthof - Pension Fränkische Schweiz
Regional

ca. 0,3 km entfernt
Dienstag bis Sonntag ab 17 Uhr geöffnet
91327 Gößweinstein, Burgstraße 15
Pilsbar Holzwurm

ca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 20:30 |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:30 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:30 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:30 |
Sonntag | 11:30 - 20:30 |
95491 Ahorntal, Kirchahorn 15
Gasthof Fränkische Schweiz
Fränkisch, Vegetarisch

ca. 0,7 km entfernt
Das Restaurant freut sich darauf, Sie mittags von 12.00 Uhr - 14.00 Uhr und abends von 18.00 Uhr - 21.30 Uhr begrüßen zu dürfen.
91327 Gößweinstein, Badangerstraße 33
țțțț
Hotel Stempferhof****
Glutenfrei, Laktosefrei, Biologisch, Vegetarisch

ca. 1,1 km entfernt
In den Sommermonaten täglich von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
91327 Gößweinstein, Behringersmühle 14
Café Gruber

ca. 1,3 km entfernt
April bis Oktober: Montag, Donnerstag bis Sonntag; November bis März: Freitag, Samstag und Sonntag
91327 Gößweinstein, Behringersmühle 8, Behringersmühle
Gasthof zur Behringersmühle
Regional

ca. 1,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 21:00 |
Dienstag | 11:30 - 21:00 |
Mittwoch | 15:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag
Von 11:30 - 21:00 Uhr durchgehend warme Küche
Mittwoch
Von 15:00 - 17:30 Uhr Kaffee und Kuchen
Von 17:30 - 21:00 Uhr warme Küche
Sonntag und Feiertage
Von 11:30 - 20:00 Uhr durchgehend warme Küche
91327 Gößweinstein, OT Behringersmühle 29
Hotel Landgasthof Frankenstern
Regional

ca. 1,4 km entfernt
91327 Gößweinstein, Behringersmühler Str. 3
Biergarten Minigolfanlage

ca. 2,1 km entfernt
ca. Ende April bis Ende September| täglich von 12-18 Uhr (Bestellungen sind bis 17.30 Uhr möglich) - geöffnet bei fast jedem Wetter
91327 Gößweinstein, Sachsenmühle 1
Biergarten Sachsenmühle

ca. 2,6 km entfernt
Täglich ab 10.00 Uhr geöffnet, außer dienstags
91327 Gößweinstein, Leutzdorf 1
Landgasthaus Richter
Unterkünfte in der Nähe

ca. 0,1 km entfernt
91327 Gößweinstein, Viktor-von-Scheffel-Straße (Parkplatz am Friedhof)
Wohnmobilstellplatz Gößweinstein

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Gruppenunterkunft | Gästehaus | Ferienwohnung (Betrieb) | Gasthof
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Straße 9
Hotel - Restaurant - Café Krone

ca. 2,3 km entfernt
Gruppenunterkunft | Ferienwohnung (Betrieb) | Selbstversorgerhütte
91327 Gößweinstein, Sachsenmühle 18
Kreativzentrum Sachsenmühle

ca. 2,5 km entfernt
Campingplatz | Wohnmobilstellplatz
91278 Pottenstein, Tücherfeld - Im Tal 1a
Campingplatz Fränkische Schweiz
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,0 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen

Litzendorf
Fränkische Straße der Skulpturen (blauer Diagonalstrich)
3:50 h 124 hm 124 hm 10,9 km sehr leicht

Pottenstein
Felsengarten Klumpertal (Naturlehrpfad - schwarzer Ring)
1:00 h 104 hm 108 hm 2,7 km sehr leicht



Gößweinstein
Walli-Maus-Weg Gößweinstein (für Kinderwagenfahrer)
2:30 h 72 hm 72 hm 2,6 km sehr leicht

Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg (5) - von Pretzfeld nach Egloffstein
3:00 h 112 hm 0 hm 10,8 km leicht

Egloffstein
Burgenstraße-Wanderweg (6) - von Egloffstein nach Obertrubach
2:55 h 226 hm 0 hm 9,4 km leicht

Obertrubach
Burgenstraße-Wanderweg (7) - von Obertrubach nach Pottenstein
4:45 h 284 hm 0 hm 15,7 km mittel

Heiligenstadt
Burgenstraße-Wanderweg (11) - von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h 353 hm 0 hm 15,3 km mittel

Wiesenttal
Burgenstraße-Wanderweg (3) - von Muggendorf nach Gößweinstein
3:00 h 317 hm 0 hm 10,9 km leicht

Gößweinstein
Burgenstraße-Wanderweg (4) - von Gößweinstein nach Pottenstein
2:30 h 174 hm 0 hm 7,6 km leicht

Waischenfeld
Burgenstraße-Wanderweg (9) - von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h 285 hm 0 hm 15,8 km mittel

Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg (2) - von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h 398 hm 0 hm 12,3 km mittel

Pottenstein
Burgenstraße-Wanderweg (8) - von Pottenstein nach Waischenfeld
4:00 h 273 hm 0 hm 12,8 km leicht

Königsfeld
Burgenstraße-Wanderweg (12) - von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km mittel


