Karte wird geladen...
Startpunkt unserer 37 km langen Rundtour ist die Pegnitzquelle. Anfangs auf Asphalt, noch recht gemütlich, hinauf zur Schlossbergfestwiese. Den Biergarten links liegen lassen (auch wenn’s schwer fällt). Die Beine noch nicht richtig warm, geht’s rechts hoch in den ersten, durch Mischwald geprägten, Single-Trail. Uns erwartet nun ein ca. 5 km langer wunderschöner welliger Waldtrail (der nur durch ca. 200 m Asphalt unterbrochen wird) zum Hollenberg. Am Fuße angelangt, beginnt eine kurze Tragepassage, an der Zwergenhöhle vorbei (kurzer Abstecher erlaubt) zur Ruine Hollenberg (kurzer Abstecher lohnenswert: Aussicht).
Weiter geht es durch den schmalen Felsspalt am Parkplatz des Kiosk "Bergstation Hollenberg", den wir später noch einmal erreichen werden. Auf festem Waldboden in die Abfahrt hinein, unten erreichen wir einen Forstweg, gerade weiter bergauf zur verfallenen Pirkenreuther Kapelle (etwa 10 Meter vom Weg rechts ab).
Genießen Sie die nun folgende Abfahrt, die allerdings mit einigen versteckten Wurzeln gespickt ist, während sie bei unserem gegenüberliegenden Anstieg zum „Kapellenhof“ deutlich zu sehen und zu spüren sind. Cool down ist angesagt auf dem Panoramaweg zwischen Elbersberg und Burg Pottenstein. Er hat seinen Namen zurecht und das sollte hier jeder nutzten. An der Burg angelangt, rechts auf Asphalt steil bergab.
Die Stadt Pottenstein ist unbedingt einen Ausflug wert! Unsere nun folgenden 4 km führen uns durch das wunderschöne „Obere Püttlachtal“, das sich vom „Waldcafé“ bis zum „Heiligensteg“ dahinschlängelt. Dies ist eines der zwei letzten autofreien Flusstäler der Fränkischen Schweiz. Genießen Sie es! Achtung: Dieser Abschnitt wird auch stark (besonders am Wochenende) von Wanderern frequentiert. Der Wanderer hat Vorrang!
Kurzer anspruchsvoller Anstieg, im unteren Teil wurzelig und felsig, nach oben hin flacher. Die folgende Abfahrt beginnt gemütlich und mündet nach kurzer Fahrt in eine schmale Felsrinne. Achtung bei Nässe! Wie vorher schon erwähnt, gelangen wir nun nochmals über eine Schotterauffahrt zum Kiosk "Bergstation Hollenberg" (selbst gebackenes Holzofenbrot mit guter Brotzeit). Frisch gestärkt treten wir links hoch nach Körbeldorf. Auf der Anhöhe erblicken wir bereits unser nächstes Ziel, den Aussichtsturm auf dem Kleinen Kulm.
Den „Kleinen Kulm“ fest im Blick, lassen wir Körbeldorf hinter uns liegen und biegen links von der Teerstrasse in den Feldweg ab. Den höchsten Punkt der Tour erreicht, bieten sich eindrucksvolle Blicke über die Höhenzüge der Fränkischen Schweiz im Westen und im Norden bis Ochsenkopf und Schneeberg im Fichtelgebige. Nach zwei schönen Abfahrten erreichen wir Büchenbach. „Vor lauter Hast keine Rast!? Lassen Sie es sich nun schmecken beim Beck“ (selbst gebrautes Bier mit leckerer Brotzeit)!
In Kaltenthal biegen wir in den Imkerlehrpfad ein und folgen diesem Rundweg an einigen Fischerweihern vorbei nach Buchau. In Buchau angelangt, biegen wir rechts ab und kurbeln den letzten Anstieg hinauf. Nun heißt es genießen, die Tour Revue passieren lassen, bis wir in einen sehr schmalen, von Hecken gesäumten Pfad einbiegen, in dem wir unsere Fahrtechnik ein letztes Mal unter Beweis stellen können. Am Finkenbrünnlein vorbei, erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt, die Pegnitzquelle.
Tour-Infos
Dauer: ca. 3:15 h
Aufstieg: 858 hm
Abstieg: 858 hm
Länge der Tour: 36,0 km
Höchster Punkt: 613 m
Differenz: 249 hm
Niedrigster Punkt: 364 m
Schwierigkeit
schwer
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Tourtipp
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe

ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
91257 Pegnitz, Bahnhofsstr. 5
Maharani
Italienisch, Indisch

ca. 4,9 km entfernt
Mittwoch - Montag von 09:00 bis 24:00 Uhr; bitte beachten Sie die Zeiten unseres Betriebsurlaubs
91257 Pegnitz, Marktstraße 29, Büchenbach
Brauerei Herold

ca. 6,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
91257 Pegnitz, Leups 6, Leups
Brauerei Gradl

ca. 9,8 km entfernt
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Internetseite.
91278 Pottenstein, Am Langen Berg 50
Ausflugsgastronomie

ca. 9,9 km entfernt
Freizeitpark | Gastro | Spielplatz | Rodeln | Aussichtspunkt/-turm
geschlossen
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Sommersaison (März bis Oktober):
täglich von 10 bis 17 Uhr.
Wintersaison (November bis Februar)
täglich von 11 bis 16 Uhr (Frankenbob, Hexenbesen & Gastronomie)
Die tagesaktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Internetseite.
91278 Pottenstein, Am Langen Berg 50
Erlebnisfelsen Pottenstein (Sommerrodelbahnen, Skywalk, Hexenbesen u.v.m.)

ca. 10,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Warme Küche von 12.00 bis 14.00 Uhr & 17.00 bis 20.30 Uhr.
91278 Pottenstein, Hauptstr. 15
Brauerei Mager
Unterkünfte in der Nähe
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Öffnungszeiten 03.12.2021 für das Ganzjahresbad und den Saunabereich:
Montag – Donnerstag: Schul- und Vereinssport
Freitag: 15:00–21:00 Uhr
Samstag & Sonntag: 10:00–21:00 Uhr
91257 Pegnitz, Badstraße 4
CabrioSol Pegnitz

ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:30 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:30 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Montag-Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Donnerstag: 14:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 14:00 bis 16:00 Uhr
91257 Pegnitz, Hauptstr. 39
Touristinformation Pegnitz

ca. 0,5 km entfernt
Fahrradverleih | Fahrradgeschäft | E-Bike-Verleih
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 18:00 |
Mittwoch | 12:00 - 18:00 |
Donnerstag | 12:00 - 18:00 |
Freitag | 12:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
Showroom:
Montag: geschlossen
Dienstag - Freitag: 12.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Service Center:
Montag: geschlossen
Dienstag - Freitag: 12.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr
91257 Pegnitz, Bayreuther Str. 9
BIKE FRANKEN
Das könnte Dir auch gefallen

Egloffstein
Egloffsteiner Bärenrunde - Bikeschaukel Fränkische Schweiz
1:31 h 283 hm 286 hm 16,9 km leicht

Hiltpoltstein
Hildpolds Höhenflug - Bikeschaukel Fränkische Schweiz
1:26 h 306 hm 301 hm 16,0 km leicht

Weißenohe
Gräfenberger Ritter Ritt - Bikeschaukel Fränkische Schweiz
1:13 h 253 hm 241 hm 13,5 km leicht



Egloffstein
Durch den Pfarrwald zum Pfarrfelsen und Balkenstein
1:15 h 154 hm 158 hm 3,0 km sehr leicht

Litzendorf
Tiefenellern - Herzogenreuth – Stockenberg – Blauer RIng
1:30 h 199 hm 201 hm 5,7 km leicht

Stadelhofen
Entlang der Wiesent - Etappe 1 von Steinfeld nach Freienfels
5:30 h 252 hm 278 hm 17,0 km mittel


Betzenstein
Betzengravel light - Bikeschaukel Fränkische Schweiz
2:00 h 341 hm 343 hm 24,2 km leicht


Litzendorf
Von Schammelsdorf zum Gügel und Giechburg - Rote Raute
5:15 h 455 hm 455 hm 16,1 km mittel
