Karte wird geladen...
Vom Wasserschöpfrad geht es an der Wiesent entlang zur B 470, die an der Ampel überquert wird. Am Gehsteig links bis zur Ecke „Breitenbacherstraße“. An der nächsten Ampel die Straße überqueren und dann rechts auf dem Fußweg, immer am Breitenbach entlang, den Weg bis zur Altweiherstraße fortsetzen. Hier geht der Fußweg geradeaus in einen Waldweg über. Mit der „Grün-Punkt“ Markierung verläuft der Weg durch das Eschlippertal. Der Weg steigt dabei immer wieder an. Sie gehen erst auf dem Weg halbrechts, beim weiteren Verlauf biegen Sie später Links ab.
Quellen plätschern leicht am Hang. Es geht durch einen lichten Buchenwald (2). Im Frühjahr sind weite Teile des Bodens mit Bärlauch bedeckt, der intensiv nach Knoblauch duftet. An einigen Hängen stehen im zeitigen Frühjahr die Märzenbecher. Der „Grüne Punkt“ teilt sich vor Eschlipp in zwei Wege. Sie nehmen die linke Abzweigung zum Höhenweg. Der Waldweg verläuft stetig Bergauf. Die „Grün-Punkt“-Markierung gerade aus, führt als Talweg ebenfalls nach Eschlipp. Auf der Höhe angekommen geht es rechts auf der Straße in den Ort Eschlipp (3).
Das nächste Stück der Wanderung gehen Sie mit der Markierung „Roter Punkt“, „Planetenwanderweg Feuerstein“. Links, vorbei an Photovoltaikanlage und der kleinen Kapelle, verläuft die Straße oberhalb der Drügendorfer Schießanlage. Nach der Einfahrt zum Schießstand wird die Teerstraße halblinks beim Wegkreuz verlassen. Hier kreuzen sich die Wege und es geht mit dem „Rot-Punkt“, „Gelb Senkrechtstrich“, auf einem Waldweg durch den lichten Wald.
Die Staatsstraße wird überquert. Der Flugplatz Feuerstein ist erreicht. Hier können Sie einkehren und vom Biergarten, mit Blick aufs Flugfeld, den startenden und landenden Segel- und Motorflugzeugen zusehen. Der Flugplatz Feuerstein ist das Landesleistungszentrum Nordbayern. Es bietet sich eine herrliche Aussicht in den weiten Grund des Regnitztales und auf den Senftenberg.
Am Flugplatzgelände entlang geht es bis zur nächsten Kreuzung mit dem Hinweis zur Sternwarte Feuerstein. Links biegen Sie auf den breiten Feldweg mit der Markierung „Gelbe Raute“, „Planetenwanderweg Feuerstein“ ein. Auf der linken Seite befindet sich die Sternwarte Feuerstein (4). Ein Besuch der Sternwarte und Führungen sind nach Vereinbarung möglich (Tel. 09194 518865). Hier beginnt der Planetenwanderweg Feuerstein, auf dem Sie bereits einen Teil der Wanderung unternommen haben. An verschiedenen Stationen werden Größen- und Gewichtsverhältnisse der Planeten unseres Sonnensystems experimentell dargestellt und auf Schautafeln erläutert. Die Größe der Planeten unseres Sonnensystems und deren Entfernungen zueinander werden maßstäblich dargestellt.
Sie folgen der Markierung „Gelbe Raute“, „Planetenwanderweg Feuerstein“. Rechts geht es auf dem Weg bergab in die Ortschaft Niedermirsberg. Immer geradeaus nehmen Sie den Weg durch den Ort bis zur Jakobuskirche (5), die links am Hang liegt. Ein Besuch lohnt sich. Neben der neuen Kirche, erbaut 1936/37, wurde vor einigen Jahren auch der alte Teil der Kirche restauriert und wieder zugänglich gemacht. Ein wahres Kleinod.
Es geht zurück zur Niedermirsbergerstraße, der bis zum Ortsende gefolgt wird. Links führt die Straße bergauf. Unterhalb des Gebäudes verläuft rechts der bequeme Panoramaweg mit „Gelber Raute“ am Hang entlang nach Rüssenbach. Obstgärten, Felder und Wiesen begleiten den weiteren Weg. Der Blick gleitet durchs idyllische Mühlbachtal und zum Walberla. Im Frühjahr wird der Berg in die weiße Pracht der Kirschblüte gehüllt.
Noch vor den ersten Wohnhäusern von Ebermannstadt, geht es beim Kreuz rechts mit dem „Grün-Waagrecht- Strich“ bergab auf die Ortseinfahrt von Rüssenbach zu. Parallel zum Straßenverlauf geht es links nach Ebermannstadt zurück. Der Kirchturm weist den Weg in die Altstadt zur gemütlichen Einkehr in Gaststätten und Biergärten. Entlang der Hauptstraße erreichen Sie wieder das Wasserschöpfrad.
Viel Vergnügen.
Markierung: Grün Punkt, Gelb Senkrechtstrich, Planetenwanderweg Feuerstein „Planeten /gelbe Sonne“, Gelbe Raute, Grün-Waagrecht-Strich.
Einkehren: Am So. in Eschlipp, GH Zimmermann. Gaststätte Feuerstein am Flugplatz Feuerstein. Rüssenbach GH Hack, Sa. und So. durchgehend. Ebermannstadt mit vielen Einkehrmöglichkeiten in Gasthöfen, Biergärten, Eisdielen, Cafès.
Besonderheiten: Bärlauch im Eschlippertal (2), Planetenwanderweg Feuerstein, Flugplatz Feuerstein, Sternwarte Feuerstein (4), Jakobuskirche in Niedermirsberg (5), Ebermannstädter Altstadt (6), Wasserschöpfrad an der Wiesent.
Tour-Infos
Dauer: ca. 4:30 h
Aufstieg: 319 hm
Abstieg: 319 hm
Länge der Tour: 15,0 km
Höchster Punkt: 502 m
Differenz: 215 hm
Niedrigster Punkt: 287 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Tagestour (Wandern)
Rundweg
Kultur
Einkehrmöglichkeit
Offen
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Saison von Ende Februar bis Ende Oktober. Im Winter geschlossen.
91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 14
Eis-Manufaktur MP14
Italienisch
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 13
Bigdöner
Türkisch
ca. 0,2 km entfernt
Von Ende Februar bis Mitte Oktober täglich durchgehend geöffnet.
91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 7
Eiscafé Danieli
Italienisch
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 17:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
91320 Ebermannstadt, Breitenbacher Straße 18
Bäckerei & Café "Der Beck"

ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
Warme Küche von 11.30 bis 14.30 Uhr und von 17.30 bis 20.30 Uhr.
91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 2
Brauereigasthof-Restaurant Schwanenbräu
Fränkisch, Regional, International
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 18:00 - 00:00 |
Donnerstag | 18:00 - 00:00 |
Freitag | 18:00 - 00:00 |
Samstag | 18:00 - 00:00 |
Sonntag | 18:00 - 00:00 |
91320 Ebermannstadt, Zum Breitenbach 5
Bierbrunnen
Regional, International

ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 22:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:30 |
Freitag | 17:00 - 23:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:30 |
Dienstag und Mittwoch Ruhetag.
91320 Ebermannstadt, Hauptstraße 29
Restaurant Wokit29 Hotel Sonne29
Vegetarisch, International, Asiatisch
ca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 15:00 - 22:00 |
Bei schönem Wetter geöffnet.
91320 Ebermannstadt, Mühlenstraße 1
Schwanenbräu Biergarten
Fränkisch

ca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Montag und Mittwoch kein Mittagstisch. Restaurant geöffnet ab 17 Uhr.
Samstag und Sonntag durchgehend warme Küche.
91320 Ebermannstadt, Hauptstr. 36
Gasthof-Hotel Resengörg
Fränkisch, Regional, International

ca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
91320 Ebermannstadt, Hauptstr. 34
Wurstmanufaktur und Metzgerei Hübschmann
ca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Ruhetage MO, Di und MI
91320 Ebermannstadt, Breitenbacher Straße 25
Griechisches Restaurant Kreta
Griechisch
ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
91320 Ebermannstadt, Hauptstraße 3
Ebser Stadtcafé & Restaurant
Türkisch
ca. 0,4 km entfernt
Zurzeit nur Speisen to Go! Dienstag und Mittwoch Ruhetag.
91320 Ebermannstadt, Bahnhofstraße 4
Pizzeria La Locanda da Arturo
Italienisch
ca. 0,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 15:00 - 22:00 |
Dienstag | 15:00 - 22:00 |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 14:00 - 22:00 |
TIPP am Wochenende:
Freitags ab 17 Uhr frische Makrele und Forelle vom Grill.
Samstags ab 15 Uhr und sonntags ab 14 Uhr leckere Bratwürste und saftige Burger vom Grill.
Täglich leckere Biergarten-Brotzeiten.
Bei schönem Wetter geöffnet.
91320 Ebermannstadt, Am Kirchenwehr 10
Biergarten Wiesent-Garten
Fränkisch, Regional
ca. 1,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:00 |
91320 Ebermannstadt, Sportplatzstraße 4
TSV Sportgaststätte am Sport- und Freizeitzentrum
Griechisch
ca. 1,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 21:00 |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | 16:00 - 21:00 |
Freitag | 16:00 - 21:00 |
Samstag | 16:00 - 21:00 |
Sonntag | 16:00 - 21:00 |
Sommerkeller. Bei schönem Wetter geöffnet.
91320 Ebermannstadt, Grubweg
Nitsche Bierkeller
Fränkisch
ca. 1,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 07:00 - 11:30, 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 07:00 - 11:30, 13:00 - 18:00 |
Freitag | 07:00 - 11:30, 13:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 11:30, 13:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
91320 Ebermannstadt, Diesbrunnenstraße 1
Terrassencafé Annette

ca. 2,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Mitte April bis Ende September,
bei schönem Wetter auch früher oder später im Jahr (bitte anrufen!)
Montag bis Freitag ab 16:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage ab 11:00 Uhr
Hinweis: Reservierungen erst ab 25 Personen!
91362 Pretzfeld, Auf dem Kirschenfestgelände
Pretzfelder Keller
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch
ca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 13:00 |
91320 Ebermannstadt, Lindenweg 2
Gasthaus Hack
Fränkisch, Regional

ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
91362 Pretzfeld, Egloffsteiner Straße 19
Brauerei Nikl-Bräu
Fränkisch, Vegetarisch, Regional
Unterkünfte in der Nähe

ca. 0,2 km entfernt
Veranstaltungsort/-zentrum | Hotel
91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 2
Hotel-Restaurant Schwanenbräu

ca. 0,3 km entfernt
Veranstaltungsort/-zentrum | Gruppenunterkunft | Hotel
91320 Ebermannstadt, Hauptstraße 36
țț|Gțțț
Gasthof-Hotel Resengörg

ca. 0,8 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt
Campingplatz | Wohnmobilstellplatz
91320 Ebermannstadt, Wohlmuthshüll 10
Dauercampingplatz Wohlmuthshüll
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,0 km entfernt
Wanderung | Sportveranstaltung
91320 Fränkische Schweiz, in der gesamten Region
Geführte Wanderung
So., 10.07.2022

ca. 0,0 km entfernt
91320 Fränkische Schweiz, in der gesamten Region
Mountainbike – Tagestour – Für Fortgeschrittene
Sa., 10.09.2022

ca. 0,0 km entfernt
Wanderung | Sportveranstaltung
91320 Fränkische Schweiz, in der gesamten Region
Wanderung von Veilbronn zum Schloss Greifenstein
So., 14.08.2022

ca. 0,0 km entfernt
E-Bike-Ladestation | Tourist Information
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
91320 Ebermannstadt, Oberes Tor 1
Tourismuszentrale Fränkische Schweiz

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Fahrradverleih | Fahrradreparatur | Fahrradgeschäft | E-Bike-Verleih
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: Beratung mit Termin, Service 09.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch von 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
Donnerstag + Freitag von 09.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag von 09.00 Uhr - 13.00 Uhr
Da eine gute Beratung Zeit braucht, bitten wir euch, vorab einen Termin zu vereinbaren.
Wir können uns dann darauf vorbereiten & nehmen uns die nötige Zeit um für euch das perfekte Bike zu finden!
91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 9
MD-Bikes

ca. 0,2 km entfernt
Vom 1. Advent bis Dreikönig.
91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz
Krippenhaus am Marktplatz Ebermannstadt

ca. 0,2 km entfernt
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz
Marktplatz mit Fachwerkhäusern und Brunnen
Das könnte Dir auch gefallen

Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg (5) - von Pretzfeld nach Egloffstein
3:00 h 112 hm 0 hm 10,8 km leicht

Egloffstein
Burgenstraße-Wanderweg (6) - von Egloffstein nach Obertrubach
2:55 h 226 hm 0 hm 9,4 km leicht

Obertrubach
Burgenstraße-Wanderweg (7) - von Obertrubach nach Pottenstein
4:45 h 284 hm 0 hm 15,7 km mittel

Heiligenstadt
Burgenstraße-Wanderweg (11) - von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h 353 hm 0 hm 15,3 km mittel

Wiesenttal
Burgenstraße-Wanderweg (3) - von Muggendorf nach Gößweinstein
3:00 h 317 hm 0 hm 10,9 km leicht

Gößweinstein
Burgenstraße-Wanderweg (4) - von Gößweinstein nach Pottenstein
2:30 h 174 hm 0 hm 7,6 km leicht

Waischenfeld
Burgenstraße-Wanderweg (9) - von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h 285 hm 0 hm 15,8 km mittel

Obertrubach
Auf den Spuren der Geldfälschern und gütigen Burgherrn
3:00 h 223 hm 223 hm 8,5 km leicht




Heiligenstadt
Romantik pur im Leidingshofer Tal (Blühender Jura)
3:30 h 280 hm 284 hm 11,0 km mittel

Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg (2) - von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h 398 hm 0 hm 12,3 km mittel

Pottenstein
Burgenstraße-Wanderweg (8) - von Pottenstein nach Waischenfeld
4:00 h 273 hm 0 hm 12,8 km leicht