Karte wird geladen...
Dieser Wanderweg verläuft auf einem Geologischen Lehrpfad des Geoparks Bayern- Böhmen und bietet mit drei Informationstafeln neben einer bezaubernden Naturlandschaft interessante Einblicke in die Erdgeschichte und die Entstehung der Landschaft.
Der Weg beginnt in Plankenfels gegenüber dem Gasthaus „Schwarzer Ritter“ und führt durch die ehemalige Eisenbahntrasse ins Lochautal durch welches der Bach Lochau sehr idyllisch seine Mäander zieht. Die Wanderung durch das stille Lochautal mit seinen vielen Bewässerungswehren erschließt einen einzigartigen Naturraum. Nachdem der Weg ca. 2,5 Kilometer relativ eben über Wiesen und durch Wälder verlief, verlassen wir den steil ansteigenden Weg (blauer Strich), überqueren die Lochau und wandern bergauf über eine Wiese bis zum Ort Meuschlitz.
Von hier können sie einen Abstecher (zusätzlich insgesamt ca. 2 Kilometer) zum Wachstein machen, auf dem auch eine Infotafel des Geoparks Bayern-Böhmen steht.
Ab Meuschlitz geht es auf einer kleinen Teerstraße bis zum Ort Plankenstein. Gleich hinter den ersten Häusern führt uns der Weg rechts hinauf zum Felsmassiv Plankenstein. Uns belohnt ein herrlicher Rundblick auf die Höhen der Fänkischen Schweiz. Hier stand im 13. Jahrhundert eine strategisch wichtige Burg, eine Urkunde von 1217 nennt einen Counradus liber de Blanchenstein. Heute ist von ihr nichts mehr zu sehen, da die Ruine auch als Steinbruch diente. Von hier geht es nun bergab zurück zum Ausgangspunkt.
Parkmöglichkeit: Plankenfels Wanderparkplatz gegenüber der Gaststätte Schwarzer Ritter, Bayreuther Straße
Markierung: Geopark Bayern-Böhmen oder blauer Strich bis Abzweigung Meuschlitz, grüner Punkt von Meuschlitz bis Plankenfels
Einkehrmöglichkeiten in Plankenfels: Goldenes Lamm, Schwarzer Ritter
Tour-Infos
Dauer: ca. 2:00 h
Länge der Tour: 6,1 km
Höchster Punkt: 468 m
Differenz: 102 hm
Niedrigster Punkt: 366 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Geologiewanderung
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe

geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:30 - 13:45 |
Sonderrufnummer für Speisenbestellung: 09198/9292-25
Bestellung per WhatsApp 015792387221
Aufseß, Im Tal 70
Brauereigasthof Rothenbach
Regional

geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Die Burgschenke auf Burg Rabenstein ist von November bis Mitte/Ende März geschlossen.
Die regulären Öffnungszeiten von 11:00-18:00 Uhr gelten auch an Feiertagen und beziehen sich auf die Saison von April bis Oktober. Individuelle Vereinbarungen für Gruppen sind jederzeit möglich.
Das Abendessen im Burgrestaurant ist ganzjährig zwischen 18 und 21 Uhr möglich. Wir bitten in der Burg um Tischreservierung. Hier finden die Events wie Wildschweinessen, Krimidinner etc. statt.
Ahorntal, Rabenstein 33
Burg Rabenstein - Gutsschenke
Fränkisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegetarisch, Regional

geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 17:00 - 20:00 |
Waischenfeld, Nankendorf 45
Gasthaus Polsterbräu
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 17:00 - 20:00, 11:30 - 13:00 |
Waischenfeld, Hauptstr. 4
Gasthaus Sonne

Weitere Tipps in der Nähe


geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 09:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
Und am ersten Sonntag im Monat von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr auf dem Thermenmarkt an der Therme Obernsees
Plankenfels, Schrenkersberg 1