Karte wird geladen...
Geschichte * Natur * Wandern
Markierungszeichen: Motiv der Plecher Sage „Hott Haissl“ auf maisgelben Untergrund
Parkmöglichkeiten: Parkplatz am Kirchplatz, Badstraße oder an der Mehrzweckhalle
Sehenswürdigkeiten: 20 Stationen / Tafeln mit Interessantem und Wissenswertem zur Geschichte des Ortes, Kretisches Labyrinth, Aktiv- und Entdeckerpfad Plech, viele Aussichtspunkte, Deutsches Kameramuseum (sonntags geöffnet, Gruppen auf Anfrage), Weidenkirche in Ottenhof-Schönthal
Einkehrmöglichkeiten: Plech, Bernheck, Ottenhof
Beschreibung:
Start ist am Kirchplatz hier ist auch der Plecher Bürgerstreich und die Markgrafenkirche (Kirche geöffnet). Dann dem Wanderweg Richtung Gottvaterberg folgen bis zu den Felsenkellern von dort geht es Stufen rechts hoch, dann links halten und nach einem kurzen Anstieg wird der historische Wiesenfestplatz (Pavillon) erreicht, imposant ist der Baumbestand und die Aussicht von hier. Der Weg führt weiter durch Wald und Natur mit Pfaden und Ausblicken, nach Überqueren der Verbindungsstraße weiter der Markierung folgen bis zur Teerstraße Plech - Viehhofen.
Nach rechts führt ein Stichweg zum „Burgstall“ oder gleich links in Richtung Plech gehen. Nach der Sitzgruppe links zum Naturdenkmal „Judenfriedhof“. Stichweg zur „Schönen Aussicht“ bei klarem Wetter hat man eine tolle Fernsicht. Anschließend weiter Richtung Plech halten, beim Kletterfelsen rechts auf dem Feldweg bleiben, der bei der nächsten Möglichkeit rechts verlassen wird, dann weiter bis die Teerstraße Richtung Plech-Viehhofen wieder erreicht wird.
Entweder den Stichweg zum Kohlenmeilerplatz oder gleich direkt links der Straße nach Plech folgen. Vorbei an den Stationen 15, 16 bis zur Neuhauser Straße, diese überqueren, links kommt das Ackerbürgerhaus. Weiter dem Gehsteig folgen, nach der Pizzeria rechts zum Etterweg, diesem links bis zur Station 19 folgen. Dort Option Stichweg zum Galgendenkmal oder direkt links zurück zur Kirche.
Ablauf:
Tour-Infos
Dauer: ca. 2:30 h
Aufstieg: 291 hm
Abstieg: 292 hm
Länge der Tour: 8,7 km
Höchster Punkt: 521 m
Differenz: 82 hm
Niedrigster Punkt: 439 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Familientauglichkeit
Kinderfreundlicher Wanderweg
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe

ca. 0,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 20:30 |
Mittwoch | 11:30 - 13:30, 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 20:30 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 20:30 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 20:30 |
Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 20:30 |
91287 Plech, Hauptstr. 9
Landgasthof Zur Traube

ca. 2,0 km entfernt
täglich geöffnet, außer montags
91287 Plech, Bernheck 38, Bernheck
Restaurant im Ferienhotel Veldensteiner Forst
Vegetarisch, International
ca. 5,0 km entfernt
Mo - Sa ab 17 Uhr, So und Feiertage ab 11 Uhr
91282 Betzenstein, Schlossstraße 5
Gasthaus "Betzenstube"
ca. 9,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Mittagstisch bis 14 Uhr, warme Küche bis 20:00 Uhr
Betriebsurlaub: kurzfristig geplant im November
91278 Pottenstein, Leienfels 2
Gasthof und Pension "Zur Burgruine"
Fränkisch

ca. 9,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Mittagspause von 14 bis 17 Uhr, während der Öffnungszeiten warme Küche
91286 Obertrubach, Bergstr. 1
Gasthof Pension Fränkische Schweiz

ca. 9,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Freitag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Samstag | 06:30 - 13:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
91286 Obertrubach, Pfarrer-Grieb-Weg 7
Cafe Bäckerei Müller

ca. 9,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Mo Mittagspause 14-17 Uhr zu, sonst offen
Di. ab 17 Uhr offen,
Mi. ab 17 Uhr offen,
Do. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Fr. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Sa. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
So. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Oktober - April Dienstag und Mittwoch Ruhetag!
91286 Obertrubach, Trubachtalstr. 1
Gasthof Alte Post

ca. 10,0 km entfernt
von Ostern bis Mitte November und vom 25.12. bis 06.01. ist die Pension und das Cafe täglich ab 13.30 Uhr geöffnet.
Freitags ab 18.00 Uhr geschlossen
In den Wintermonaten können Sie unser Cafe samstags und sonntags ab 13.30 Uhr besuchen.
91286 Obertrubach, Trubachtalstr. 29
Pension Cafe Leistner
Unterkünfte in der Nähe

ca. 4,5 km entfernt

ca. 9,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Mittagspause von 14 bis 17 Uhr, während der Öffnungszeiten warme Küche
91286 Obertrubach, Bergstr. 1
Gasthof Pension Fränkische Schweiz

ca. 10,0 km entfernt
von Ostern bis Mitte November und vom 25.12. bis 06.01. ist die Pension und das Cafe täglich ab 13.30 Uhr geöffnet.
Freitags ab 18.00 Uhr geschlossen
In den Wintermonaten können Sie unser Cafe samstags und sonntags ab 13.30 Uhr besuchen.
91286 Obertrubach, Trubachtalstr. 29
Pension Cafe Leistner
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
- Öffnet auch nach Vereinbarung
- Letzter Einlass: jeweils 16 Uhr
- Dezember & Januar geschlossen
91287 Plech, Schulstr. 8
Deutsches Kameramuseum
Das könnte Dir auch gefallen


Gößweinstein
Walli-Maus-Weg Gößweinstein (für Kinderwagenfahrer)
2:30 h 72 hm 72 hm 2,6 km sehr leicht

Pottenstein
Felsengarten Klumpertal (Naturlehrpfad - schwarzer Ring)
1:00 h 104 hm 108 hm 2,7 km sehr leicht

Egloffstein
Durch den Pfarrwald zum Pfarrfelsen und Balkenstein
1:15 h 154 hm 158 hm 3,0 km sehr leicht

Litzendorf
Fränkische Straße der Skulpturen (blauer Diagonalstrich)
3:50 h 124 hm 124 hm 10,9 km sehr leicht

Litzendorf
Tiefenellern - Herzogenreuth – Stockenberg – Blauer RIng
1:30 h 199 hm 201 hm 5,7 km leicht

