Entlang der Wiesent - Etappe 4 von Muggendorf nach Forchheim
6:00 h 104 hm 160 hm 23,7 km leicht
Wiesenttal
Karte wird geladen...
Die Etappe beginnt am südwestlichen Ortsrand von Muggendorf oberhalb des Naturpark-Zentrums, wo sich die Wege rot auf weiß Kreuz sowie grün auf weiß Kreuz kreuzen, von wo aus man der Markierung rot auf weiß Kreuz (Leo-Jobst Weg) in Richtung Streitberg folgt (nach etwa 1,5 Kilometern hat kann man wunderbar den Anblick der Ruine Neideck links über dem Tal genießen).
Kurz vor der Ruine Neideck, auf der Höhe des Ortes Haag folgt man an der Wanderwegkreuzung dem Weg geradeaus weiter, von nun an mit der Markierung rot auf weiß Ring (Rundweg Streitberg).
Kurz nach dem Badcafé in Streitberg bleibt man am linken Talrand, lässt Streitberg links liegen und durchquert den Ort Niederfellendorf.
Am Ortsausgang von Niederfellendorf biegt man direkt nach dem Ortschild rechts auf einen Schotterweg ab. Nach etwa 180 Metern folgt man dem Schotterweg nach links weiter in Richtung Ebermannstadt.
Nach etwa 600 Metern biegt man auf der Höhe des Ortes Gasseldorf (wo der Kirchturm der Gasseldorfer Kirche rechts zu sehen ist) nach rechts ab in Richtung Ebermannstadt, wobei man die Wiesent auf einer Fußgängerbrücke überquert und schließlich dem Weg nach links an der Wiesent weiter folgt in Richtung Ebermannstadt (Markierung gelb auf weiß Balken).
In Ebermannstadt verläuft die Markierung gelb auf weiß Balken entlang der Straßen“ Oberes Tor“ (Wo eine Rast am Wasserrad zu empfehlen ist), „Hauptstraße“ sowie „Am Kirchenwehr“ und verläuft nach dem Ortsausgang weiter in südwestlicher Richtung in Richtung Pretzfeld.
Auf dem Weg nach Pretzfeld sieht man von weitem die markante Erhebung Walberla/Ehrenbürg auf der linken Seite des Tales, sowie auf der rechten Seite hoch über dem Tal die Vexierkapelle von Reifenberg. Am Ortseingang von Pretzfeld biegt man nach links ab und folgt am Schloß Pretzfeld vorbei der Walter-Schottky-Straße.
Nach etwa 300 Metern biegt man rechts ab in die Hauptstraße in Richtung Kirchehrenbach.
Von der „Hauptstraße“ geht es weiter auf der „Schulstraße“, von wo aus man der Markierung blau auf weiß Punkt folgt. Kurz vor dem Ortsausgang von Pretzfeld (im Ortskern befindet sich die sehenswerte Rokokokirche Sankt Kilian) biegt man rechts ab, der Markierung blau auf weiß Punkt sowie dem Radweg in Richtung Kirchehrenbach weiter folgend (zeitweise entlang der Bahnstrecke).
Der Ort Kirchehrenbach (im Ortskern befindet sich die sehenswerte spätgotische Kirche St. Bartholomäus) wird entlang der Hauptstraße in südwestlicher Richtung durchquert. Am Ortsende biegt man rechts ab und folgt der Markierung rot auf weiß Dreieck in Richtung Forchheim.
Bei Reuth überquert man die St2236 und wandert geradeaus weiter auf dem Radweg/ Brauereien- und Bierkeller-Tour in Richtung Forchheim.
Nach etwa einem Kilometer biegt der Weg rechts ab, wobei man die Wiesent überquert und nach etwa 350 Metern links abbiegt und dem Verlauf der B470 bzw. Bayreuther Straße in Forchheim in Richtung Westen folgt (ca. 2,4 Kilometer).
Ab der Überquerung (nach links in Richtung Innenstadt) der Bahngleise über einer Brücke folgt man der Markierung blau auf weiß Raute nach rechts ca. 100 Meter entlang der Theodor-Heuss-Allee, welche schließlich überquert wird, sodass man der Markierung blau auf weiß Raute weiterfolgt auf der „Klosterstraße“, ungefähr 500 Meter.
Am Paradeplatz in Forchheim endet die Route.
(Zur Mündung der Wiesent in die Regnitz gelangt man auf nicht-markierten Wegen: Man biegt vom Paradeplatz links ab in die „Nürnberger Straße“ und folgt dieser ca. 200 Meter und biegt nach rechts in die „Ruhalmstraße“ ein. Nach 130 Metern biegt man in der Ruhalmstraße in einen gleichnamigen Weg (Spielstraße) links ab und folgt der Straße 140 Meter bis zum Ende, wo schließlich ein Fußweg weiterverläuft, dem man nach rechts folgt. Nach etwa 100 Metern befindet sich eine Bank mit Tisch an der Mündung der Wiesent in die Regnitz)
Tour-Infos
Dauer: ca. 6:00 h
Aufstieg: 104 hm
Abstieg: 160 hm
Länge der Tour: 23,7 km
Höchster Punkt: 364 m
Differenz: 107 hm
Niedrigster Punkt: 257 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Fernwanderweg
Tagestour (Wandern)
Einkehrmöglichkeit
Offen
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe

ca. 0,2 km entfernt
Freitag, 21.05. bis Montag, 24.05.21 von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
91346 Wiesenttal, Wiesentweg 18, Muggendorf
Restaurant Brückla
International

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Liefer- und Abholservice ab 7. November 2020.
91346 Wiesenttal, Marktplatz 6, Muggendorf
Hotel Goldner Stern
Fränkisch, Regional, International

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt
täglich 10 - 19 Uhr von März bis Oktober - und bei Wanderwetter
91346 Wiesenttal, Engelhardsberg 42
Raststation Engelhardsberg
Biologisch
ca. 2,8 km entfernt
Durchgehend geöffnet. Montag geschlossen.
91320 Ebermannstadt, Kanndorf 8
Golfclubheim Messingschlager
Fränkisch, Regional, Deutsch
ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
91320 Ebermannstadt, Burggaillenreuth 5
Restaurant & Biergarten Burggaillenreuth
Regional

ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 20:30 |
Donnerstag | 17:30 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:45 - 14:30, 17:30 - 19:30 |
91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 2, Oberfellendorf
Gasthaus Sponsel
Glutenfrei, Laktosefrei, Biologisch, Vegetarisch, Regional

ca. 4,8 km entfernt
ca. Ende April bis Ende September| täglich von 12-18 Uhr (Bestellungen sind bis 17.30 Uhr möglich) - geöffnet bei fast jedem Wetter
91327 Gößweinstein, Sachsenmühle 1
Biergarten Sachsenmühle

ca. 4,9 km entfernt
ganzjährig geöffnet
91327 Gößweinstein, Morschreuth-Hauptstr. 9, Morschreuth
Gasthof Zur guten Einkehr
Regional

ca. 5,0 km entfernt
Nur nach Absprache
91327 Gößweinstein, Behringersmühle
Forsthaus Schweigelberg
Regional
Unterkünfte in der Nähe

ca. 0,3 km entfernt
Gruppenunterkunft | Hotel | Urlaubsangebot
91346 Wiesenttal, Marktplatz 6 + 1
țțțț
Akzent Hotel Goldner Stern & Sternla

ca. 3,7 km entfernt
Campingplatz | Wohnmobilstellplatz
91320 Ebermannstadt, Wohlmuthshüll 10
Dauercampingplatz Wohlmuthshüll
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,2 km entfernt
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum | Naturinformation
geschlossen
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
91346 Muggendorf, Bahnhof
Naturpark-Infozentrum
ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Aktiv-Gästeführer*in | Kultur-Gästeführer*in | Natur-Gästeführer*in
nach Terminvereinbarung
91346 Wiesenttal, Wiesentweg 13
Robert Stein

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
91346 Wiesenttal-Muggendorf, Forchheimer Straße 8, Muggendorf
Minigolf Muggendorf

ca. 0,3 km entfernt
Busroute/Busreise | Führung/Sightseeing
91346 Wiesenttal, Marktplatz 6
Trecker Touren in der Fränkischen Schweiz
Das könnte Dir auch gefallen

Hollfeld
Entlang der Wiesent - Etappe 2 von Freienfels nach Waischenfeld
6:00 h 290 hm 332 hm 20,3 km mittel

Waischenfeld
Entlang der Wiesent - Etappe 3 von Waischenfeld nach Muggendorf
5:00 h 319 hm 341 hm 20,3 km leicht

Stadelhofen
Entlang der Wiesent - Etappe 1 von Steinfeld nach Freienfels
5:30 h 252 hm 278 hm 17,0 km mittel

Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg (5) - von Pretzfeld nach Egloffstein
3:00 h 112 hm 0 hm 10,8 km leicht

Egloffstein
Burgenstraße-Wanderweg (6) - von Egloffstein nach Obertrubach
2:55 h 226 hm 0 hm 9,4 km leicht

Obertrubach
Burgenstraße-Wanderweg (7) - von Obertrubach nach Pottenstein
4:45 h 284 hm 0 hm 15,7 km mittel

Forchheim
Burgenstraße-Wanderweg (1) - von Forchheim nach Pretzfeld
2:55 h 118 hm 98 hm 10,6 km leicht

Heiligenstadt
Burgenstraße-Wanderweg (11) - von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h 353 hm 0 hm 15,3 km mittel

Wiesenttal
Burgenstraße-Wanderweg (3) - von Muggendorf nach Gößweinstein
3:00 h 317 hm 0 hm 10,9 km leicht

Gößweinstein
Burgenstraße-Wanderweg (4) - von Gößweinstein nach Pottenstein
2:30 h 174 hm 0 hm 7,6 km leicht

Waischenfeld
Burgenstraße-Wanderweg (9) - von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h 285 hm 0 hm 15,8 km mittel

Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg (2) - von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h 398 hm 0 hm 12,3 km mittel

Pottenstein
Burgenstraße-Wanderweg (8) - von Pottenstein nach Waischenfeld
4:00 h 273 hm 0 hm 12,8 km leicht

Königsfeld
Burgenstraße-Wanderweg (12) - von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km mittel

Aufseß
Burgenstraße-Wanderweg (10) - von Aufseß nach Heiligenstadt
2:00 h 102 hm 0 hm 6,5 km sehr leicht

Heiligenstadt
Frankenweg - Etappe 4 (Markt Heiligenstadt i. Ofr. nach Egloffstein)
20:30 h 1802 hm 1742 hm 62,3 km mittel

Bayreuth
Fränkischer Gebirgsweg - Etappe 4 (Fränkische Schweiz)
57:00 h 3224 hm 3260 hm 187,3 km schwer

Forchheim
Burgenstraße-Wanderweg durch das Trubachtal (gesamt)
36:25 h 2135 hm 98 hm 121,1 km mittel

Forchheim
Burgenstraße-Wanderweg durch das Wiesenttal (gesamt)
35:25 h 2402 hm 98 hm 116,0 km mittel

Weismain
Frankenweg - Etappe 3 (Weismain nach Markt Heiligenstadt i. Ofr.)
19:45 h 1391 hm 1366 hm 63,1 km mittel


Obertrubach
Auf den Spuren der Geldfälschern und gütigen Burgherrn
3:00 h 223 hm 223 hm 8,5 km leicht




Heiligenstadt
Romantik pur im Leidingshofer Tal (Blühender Jura)
3:30 h 280 hm 284 hm 11,0 km mittel