Karte wird geladen...
Die Königsteiner Schlaufe führt recht anspruchsvoll durch die zentrale Kuppenalb. Dunkle Wälder, weite Ausblicke, buckelige Karstberge und die verwirrende labyrinthische Felsenlandschaft machen die Tour zu einem landschaftlichen Glanzlicht.
Der Schlaufenweg kann in Etzelwang oder Kirchenreinbach begonnen werden. Die mit Rotstrich markierte Tour geht von Kirchenreinbach nach Rittmannshof, Gaisheim und Mittelreinbach. Zunächst wird der Brünnelberg erstiegen, ehe die erste der beiden höchsten Erhebungen der nördlichen Frankenalb – die Hohe Zant (650 m NN) – auf Wanderer wartet. Der Abstieg führt nach Eschenfelden und weiter in nördlicher Richtung über den Hochberg. Bald muss der zweite „Höhepunkt“ erklommen werden. Der Ossinger (651 m NN) ist der Hausberg von Königstein, das nach dem Abstieg erreicht wird und als Übernachtungsstandort gewählt werden kann. Der weitere Verlauf der Wanderung führt an Funkenreuth vorbei über den Döttenberg mitten hinein in eine mystische Felsregion. Auf der Höhe des Mannsberg wird auf die Markierung Gelbstrich gewechselt. Über den Brentenfels gelangt man in das Felsenlabyrinth von
Sackdilling und weiter durch den Wellucker Wald. In Nitzlbuch bei den Maffeischächten wird wieder die Hauptroute des Erzwegs erreicht.
Auf der gesamten Strecke sind steile und teils felsdurchsetzte Passagen auf und ab zu bewältigen.
Tour-Infos
Dauer: ca. 9:00 h
Aufstieg: 810 hm
Abstieg: 783 hm
Länge der Tour: 27,3 km
Höchster Punkt: 641 m
Differenz: 206 hm
Niedrigster Punkt: 435 m
Schwierigkeit
schwer
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Fernwanderweg
Offen
Karte
Karte wird geladen...
Weitere Tipps in der Nähe
Das könnte Dir auch gefallen

Hollfeld
Entlang der Wiesent - Etappe 2 von Freienfels nach Waischenfeld
6:00 h 290 hm 332 hm 20,3 km mittel

Waischenfeld
Entlang der Wiesent - Etappe 3 von Waischenfeld nach Muggendorf
5:00 h 319 hm 341 hm 20,3 km leicht

Wiesenttal
Entlang der Wiesent - Etappe 4 von Muggendorf nach Forchheim
6:00 h 104 hm 160 hm 23,7 km leicht

Stadelhofen
Entlang der Wiesent - Etappe 1 von Steinfeld nach Freienfels
5:30 h 252 hm 278 hm 17,0 km mittel

Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg (5) - von Pretzfeld nach Egloffstein
3:00 h 112 hm 0 hm 10,8 km leicht

Egloffstein
Burgenstraße-Wanderweg (6) - von Egloffstein nach Obertrubach
2:55 h 226 hm 0 hm 9,4 km leicht

Obertrubach
Burgenstraße-Wanderweg (7) - von Obertrubach nach Pottenstein
4:45 h 284 hm 0 hm 15,7 km mittel

Heiligenstadt
Frankenweg - Etappe 4 (Markt Heiligenstadt i. Ofr. nach Egloffstein)
20:30 h 1802 hm 1742 hm 62,3 km mittel

Bayreuth
Fränkischer Gebirgsweg - Etappe 4 (Fränkische Schweiz)
57:00 h 3224 hm 3260 hm 187,3 km schwer

Aufseß
Burgenstraße-Wanderweg (10) - von Aufseß nach Heiligenstadt
2:00 h 102 hm 0 hm 6,5 km sehr leicht

Forchheim
Burgenstraße-Wanderweg durch das Trubachtal (gesamt)
36:25 h 2135 hm 98 hm 121,1 km mittel

Forchheim
Burgenstraße-Wanderweg durch das Wiesenttal (gesamt)
35:25 h 2402 hm 98 hm 116,0 km mittel

Weismain
Frankenweg - Etappe 3 (Weismain nach Markt Heiligenstadt i. Ofr.)
19:45 h 1391 hm 1366 hm 63,1 km mittel


Heiligenstadt
Burgenstraße-Wanderweg (11) - von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h 353 hm 0 hm 15,3 km mittel

Wiesenttal
Burgenstraße-Wanderweg (3) - von Muggendorf nach Gößweinstein
3:00 h 317 hm 0 hm 10,9 km leicht

Gößweinstein
Burgenstraße-Wanderweg (4) - von Gößweinstein nach Pottenstein
2:30 h 174 hm 0 hm 7,6 km leicht

Waischenfeld
Burgenstraße-Wanderweg (9) - von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h 285 hm 0 hm 15,8 km mittel

Forchheim
Burgenstraße-Wanderweg (1) - von Forchheim nach Pretzfeld
2:55 h 118 hm 98 hm 10,6 km leicht

Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg (2) - von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h 398 hm 0 hm 12,3 km mittel

Pottenstein
Burgenstraße-Wanderweg (8) - von Pottenstein nach Waischenfeld
4:00 h 273 hm 0 hm 12,8 km leicht

Königsfeld
Burgenstraße-Wanderweg (12) - von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km mittel
