Karte wird geladen...
An der Wiesentpromenade am Brückla (am gleichnamigen Lokal) in Muggendorf geht’s los – zunächst gemütlich der Wiesent flußaufwärts entlang - auf dem Leo-Jobst-Weg (Rot-Kreuz) Richtung Behringersmühle. Nach zwei Kilometern und nach Passieren einer weiteren Fußgänger-Holzbrücke verlassen wir das Tal auf dieser Seite und steigen der Beschilderung nach Wohlmannsgesees folgend ziemlich steil hoch hinauf auf die Jurahöhe. An der Straße im Ort Wohlmannsgesees beginnt unser Grün-Kreuz-Weg, der als Erstes zum Druidenhain gleich oberhalb vom Ort führt.
Vorbei an mystischen Felsbrocken geht es im Wald weiter hoch, bis sich der Blick auf den Golfplatz Kanndorf öffnet. Wir bleiben auf unserem schmalen Wanderpfad, der sich weiter durch den Wald bis zur Straße nach Kanndorf schlängelt. Auf dieser können wir in den nahen Ort gehen – oder aber die Straße queren und einen „Dreieck-Schlenkerer“ durch den Wald machen, um sich einige Asfaltmeter zu ersparen. Am Ortsrand von Kanndorf lässt sich etwas Asfalt aber nicht vermeiden; wir zweigen aber bei der ersten Gelegenheit wieder auf den Wanderweg ab Richtung Birkenreuth, einen halben Kilometer dem Golfplatz entlang, bis wir wieder in den Laubmischwald eintauchen.
Nach Passieren des Waldes sehen wir die ersten Gebäude von Birkenreuth – wir steuern auf den markanten Turm des Birkenreuther Brunnens zu und durchqueren den Ort, dem Grün-Kreuz weiter folgend Richtung Trainmeusel. Ein weiteres Waldstück, links und rechts, und es geht bergab zur Straße nach Trainmeusel, das wir ebenfalls durchqueren. Von der Kreuzung in der Dorfmitte gehen wir talwärts auf dem Nebensträßchen nach Muggendorf, das wir aber am unteren Ortsrand wieder nach rechts verlassen, weiter auf einem landschaftlichen Teersträßchen.
Am höchsten Punkt dieser kleinen Teerstraße zeigt unser Grün-Kreuz-Wegweiser nach links über das Feld zum gegenüberliegenden Waldrand. Hundert Meter am Waldrand leicht bergab führt unser Weg nun in den Wald – und bald schimmert zwischen den Bäumen das Wiesenttal hindurch. Bevor es aber richtig hinab geht, bietet uns der Aussichtsfelsen „Frauenstein“ noch einen fantastischen Tiefblick auf Muggendorf – das Ziel ist nun nicht mehr zu verfehlen, der Abstieg mit vielen Stufen muß aber - mit der entsprechenden Vorsicht - noch bewältigt werden.
Wegekennzeichnung
im Tal Rot-Kreuz, auf der Höhe ab Wohlmannsgesees Grün-Kreuz
Tour-Infos
Dauer: ca. 3:45 h
Aufstieg: 326 hm
Abstieg: 307 hm
Länge der Tour: 11,6 km
Höchster Punkt: 510 m
Differenz: 204 hm
Niedrigster Punkt: 306 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Tagestour (Wandern)
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Liefer- und Abholservice ab 7. November 2020.
91346 Wiesenttal, Marktplatz 6, Muggendorf
Hotel Goldner Stern
Fränkisch, Regional, International

ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 20:30 |
Donnerstag | 17:30 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:45 - 14:30, 17:30 - 19:30 |
91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 2, Oberfellendorf
Gasthaus Sponsel
Glutenfrei, Laktosefrei, Biologisch, Vegetarisch, Regional
ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
91320 Ebermannstadt, Burggaillenreuth 5
Restaurant & Biergarten Burggaillenreuth
Regional

ca. 5,0 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe

ca. 0,2 km entfernt
Gruppenunterkunft | Hotel | Urlaubsangebot
91346 Wiesenttal, Marktplatz 6 + 1
țțțț
Akzent Hotel Goldner Stern & Sternla

ca. 3,9 km entfernt
Campingplatz | Wohnmobilstellplatz
91320 Ebermannstadt, Wohlmuthshüll 10
Dauercampingplatz Wohlmuthshüll
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,1 km entfernt
Wiesenttal
Entlang der Wiesent - Etappe 4 von Muggendorf nach Forchheim
6:00 h 104 hm 160 hm 23,7 km leicht

ca. 0,2 km entfernt
Aktiv-Gästeführer*in | Kultur-Gästeführer*in | Natur-Gästeführer*in
91346 Wiesenttal, Wiesentweg 13
Robert Stein

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
91346 Wiesenttal-Muggendorf, Forchheimer Straße 8, Muggendorf
Minigolf Muggendorf

ca. 0,2 km entfernt
Busroute/Busreise | Führung/Sightseeing
91346 Wiesenttal, Marktplatz 6
Trecker Touren in der Fränkischen Schweiz

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum | Naturinformation
geschlossen
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
91346 Muggendorf, Bahnhof
Naturpark-Infozentrum

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
91346 Wiesenttal, Marktplatz 3
Fliegenfischerschule Fränkische Schweiz
Das könnte Dir auch gefallen


Heiligenstadt
Romantik pur im Leidingshofer Tal (Blühender Jura)
3:30 h 280 hm 284 hm 11,0 km mittel




Waischenfeld
Zum Naturparadies Burg Rabenstein, Falknerei und Sophienhöhle
2:50 h 198 hm 194 hm 9,2 km leicht


Königsfeld
Felsen und Kapellen rund um Königsfeld (Blühender Jura)
3:30 h 125 hm 117 hm 12,0 km mittel


Egloffstein
Durch das Todtsfeldtal auf die Hochfläche bei Hohenschwärz
4:50 h 328 hm 330 hm 15,9 km mittel

Wiesenttal
Durch Höhle über Burgruinen und herrlicher Aussicht ins kühle Nass
3:45 h 392 hm 383 hm 12,2 km mittel