Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
GruppenDer Tiefe Brunnen ist einer der tiefsten gemauerten Brunnen in Deutschland!
Der Tiefe Brunnen gilt bis heute als technische Meisterleistung. Er ist einer der tiefsten gemauerten Brunnen Deutschlands. Tiefere Brunnen wurden meist nur am Kopfende gemauert und mit wachsender Tiefe in das Gestein getrieben (meist Basaltgestein).
In einer Bauzeit von sechs Jahren, 1543 bis 1549, wurde unter großen Anstrengungen ein 92 Meter tiefer Schacht ausgehoben, der Schritt für Schritt mit massiven maßgefertigten Sandsteinquadern gesichert wurde. Zwei Steinmetzmeister und acht Gesellen waren damit beschäftigt die rund 2400 Quadersteine aus dem Nürnberger Land zu bearbeiten. Der Bau des Brunnens kostete letztendlich mehr als die gesamte Stadtmauer samt Türmen.
Zum Schutz des Brunnens wurde 1563 das Brunnenhaus gebaut. Das ehemals hölzerne Schöpfwerk wurde später durch eine Konstruktion aus Eisen ersetzt. Zwei starke Männer benötigten ca. 15 Minuten um einen vollen Eimer Wasser herauf zu befördern. Bis November 1902 war der Tiefe Brunnen die einzige Trinkwasserversorgung für Betzenstein und Umgebung.
Brunnen und Brunnenhaus sind vollständig erhalten; der Brunnen führt heute noch Wasser mit Trinkwasserqualität.
Öffnungszeiten
Führungen auf Anfrage möglich
Preisinfos
Preise
Kontakt
Margit Dippold
Ansprechpartner
+49 9244 985215
Parken
0 PKW-Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
www.betzenstein.de/tourismus-freizeit/sehenswuerdigkeiten.html
Essen in der Nähe
ca. 4,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Mittagstisch bis 14 Uhr, warme Küche bis 20:00 Uhr
Betriebsurlaub: kurzfristig geplant im November
Pottenstein, Leienfels 2
Gasthof und Pension "Zur Burgruine"
Fränkisch

ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 19:30 |
Donnerstag | 17:00 - 19:30 |
Freitag | 17:00 - 19:30 |
Samstag | 17:00 - 19:30 |
Sonntag | 17:00 - 19:30, 11:30 - 13:30 |
Plech, Hauptstr. 9
Landgasthof Zur Traube

ca. 5,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Freitag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Samstag | 06:30 - 13:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Obertrubach, Pfarrer-Grieb-Weg 7
Cafe Bäckerei Müller

ca. 5,2 km entfernt
Plech, Bernheck 38, Bernheck
Restaurant im Ferienhotel Veldensteiner Forst
Vegetarisch, International

ca. 5,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mo Mittagspause 14-17 Uhr zu, sonst offen
Di. ab 17 Uhr offen,
Mi. ab 17 Uhr offen,
Do. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Fr. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Sa. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
So. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Oktober - April Dienstag und Mittwoch Ruhetag!
Obertrubach, Trubachtalstr. 1
Gasthof Alte Post

ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Wir bitten um rechtzeitigen Anruf unter:
09245 489
Obertrubach, Reichelsmühle 5, Reichelsmühle
Gasthof Treiber
Vegetarisch, Regional

ca. 6,7 km entfernt
Bierkeller | Biergarten | Restaurant
geschlossen
Montag | 17:00 - 19:00 |
Dienstag | 17:00 - 19:00 |
Mittwoch | 17:00 - 19:00 |
Donnerstag | 17:00 - 19:00 |
Freitag | 17:00 - 19:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 19:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 19:00 |
Essen für Sonntag bitte bis Samstag 18.00 Uhr vorbestellen.
Bestellungen sehr gerne unter +49 9245 9188 oder per WhatsApp unter 0176 80471088.
Obertrubach, Bärnfels - Dorfstr. 38, Bärnfels
Gasthaus Drei Linden
Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch

ca. 6,8 km entfernt
Bar oder Pub | Bierkeller | Biergarten | Restaurant
geschlossen
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
An Feiertagen von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Obertrubach, Bärnfels-Schulberg 7, Bärnfels
Gasthof Zur Einkehr

ca. 6,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:45 |
Obertrubach, Hundsdorf 6, Hundsdorf
Gasthof Zum Signalstein
Regional, Vegetarisch

ca. 7,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Oder einfach einen Termin vereinbaren
Hiltpoltstein, Hauptstr. 51
Brennerei Brehmer-Knauer
ca. 7,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 18:00 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Oder nach Vereinbarung
Hiltpoltstein, Schulstrasse 11
Gasthof Pension Aures
Regional

ca. 8,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
In der Saison von Anfang März bis Ende Oktober täglich offen, von November bis Ende Februar zu.
Es gibt Imbiss, Kaffee und selbstgebackene Kuchen!
Obertrubach, Wolfsberg 43
Gasthaus Eichler, Zeltplatz

ca. 8,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Vom 11.11.2019 ist die Küche bis Ostern 2020 geschlossen,
offen nach Vereinbarung.
Obertrubach, Untertrubach 33
Bierstube Kerchalöchla
Regional
Unterkünfte in der Nähe

ca. 0,3 km entfernt

ca. 5,0 km entfernt
Appartement | Veranstaltungsort/-zentrum | Gruppenunterkunft | Hotel | Selbstversorgerhütte
Obertrubach, Pfarrer-Grieb-Weg 25
Bildungshaus Obertrubach

ca. 6,7 km entfernt
Veranstaltungsort/-zentrum | Hotel
Obertrubach, Hundsdorf 15
țțțsuperior
Familienhotel Friedrichshof GmbH
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,7 km entfernt
datamodel.entitytype.CarriageRide.title
Betzenstein, Kröttenhof, Kröttenhof
Kutschfahrten bei Betzenstein
ca. 0,7 km entfernt
datamodel.entitytype.CarriageRide.title | Reitmöglichkeit
Waischenfeld, Siegritzberg 17, Siegritzberg
Ponyreiten und Kutschfahrten - Gasthaus Hubertushöhe

ca. 1,8 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
Fahrradverleih | E-Bike-Verleih
Betzenstein, Leupoldstein 65, Leupoldstein
Radaktiv, Verleih und Service in Leupoldstein
Das könnte Dir auch gefallen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum
Hirschaid, Pfarrer-Hopfenmüller-Str. 7, Sassenfahrt
Museum Tropfhaus Sassanfahrt

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Hausen, Straße zwischen Hausen und Kersbach
Wasserrad in der Regnitz

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Führung/Sightseeing
Egloffstein, Felsenkellerstr. 20
Felsenkeller Egloffstein

Landform | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Neudrossenfeld, Langenstadt, Langenstadt
Tanzlinde Langenstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum | Naturinformation
Muggendorf, Bahnhof
Naturpark-Infozentrum

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Park
Egloffstein, Hundshaupten 26
Skulpturengarten Hundshaupten

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Strullendorf, Zeegendorf, Josefstraße 18
Neues (Wasser-)Schmuckstück in Zeegendorf

Landform | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Thurnau, An der Tanzlinde, Limmersdorf
Tanzlinde Limmersdorf

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Litzendorf, südl. von Litzendorf, an der Straße Richtung Geisfeld
Keltische Hügelgräber

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Park | Sportstätte
Egloffstein, Talstraße
Kurgarten Egloffstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Hollfeld, Schloss Wiesentfels, Wiesentfels
Schloss Wiesentfels

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Park
Wonsees, Sanspareil 34, Sanspareil
Morgenländischer Bau & Felsengarten in Sanspareil

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Eggolsheim, Abzweig Eggolsheim an der Staatstraße 2244
Historische Schleuse 94

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
Litzendorf, Melkendorf
Sängerehrenmal Melkendorf

Höhle | Geotop | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Litzendorf, Ortsverbindungsstraße Tiefenellern-Herzogenreuth
Jungfernhöhle Tiefenellern

Geotop | Geführte Wanderung | Landform | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Wiesenttal, Wohlmannsgesees
Druidenhain

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Sportstätte
Ebermannstadt, Sternwarte 1
Sternwarte Feuerstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Restaurant
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 18:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:30 - 14:30 |
Die angegebenen Öffnungszeiten beziehen sich auf das Restaurant "Sattlerei" im Schloss Thurnau.
Führungen für Gruppen sind im Schloss nach vorheriger Anmeldung.
Thurnau, Marktplatz 1
Schloss Thurnau
Regional

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum | Park
Eckersdorf, Bayreuther Str. 2
Schloss Fantaisie mit Gartenkunst-Museum & Schlosspark

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum
Strullendorf, Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf
Schloss Wernsdorf

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 16:45 |
Mittwoch | 11:00 - 16:45 |
Donnerstag | 11:00 - 16:45 |
Freitag | 11:00 - 16:45 |
Samstag | 11:00 - 16:45 |
Sonntag | 11:00 - 16:45 |
Burgführungen finden im Dezember 2020 Sa/So statt.
Im Dezember 2020 werden samstags und sonntags Führungen um 11:00, 12:00 und 13:00 Uhr stattfinden, sofern coronabedingt erlaubt.
Derzeit Kleingruppenaufpreis Erw. 2,00€ | Kind 1,00€
Sommerzeit:
19. März - 7. November 2021
- Montag Ruhetag
- Führungen Dienstag - Freitag: 11:00 / 12:00 / 13:00 Uhr / 14:00 / 15:00 Uhr / 16:00 / 16:45 Uhr
- Führungen Samstag, Sonntag + Feiertage: von 11:00 bis 16:45 Uhr (durchgehend)
- Führungen für Gruppen auch zu anderen Terminen nach Anmeldung möglich!!
Ahorntal, Rabenstein 33, Rabenstein
Burg Rabenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum
Heiligenstadt, Greifenstein 2a, Greifenstein