
Themen:
Wintersaison geöffnet Top-Ausflugsziel Besonders beliebt Highlight Kinderwagentauglich FamilienfreundlichGesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
GruppenDer Wildpark Hundshaupten ist besonders bei Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Ganzjährig geöffnet können Sie im großzügigen Gelände bei einer kleinen Wanderung 30 heimische Tierarten beobachten. Eltern genießen im Gastronomiebereich gute fränkische Küche, während die Kinder in Blickweite mit den Ziegen spielen oder im Spielplatz tollen.
Tiere erleben: Mensch und Tier begegnen sich in freier Natur: der urige Wisent, elegantes Damwild, der scheue Rothirsch. Gemse und Steinbock klettern im Felsenhang, zottige Wildschweine suhlen sich, lustige Zwergziegen laden zum Streicheln ein. Der geheimnisvolle Uhu lauert in seinem Gehege.
Landschaft erleben: Im Wildgehege - die Fränkische Schweiz im Kleinen. Im Grund der Bach, am Hang hohe Buchen, Ahorn und Fichten. Die Landschaft erschließt sich auf dem Naturpfad. Vorbei am bizarren Geldstein, hinauf zum wuchtigen Breitenstein. Die Blicke schweifen hinüber zum nahen Bergschloss und weit hinaus ins Trubachtal: ein kleines Wanderparadies. (mögliche Rundwanderungen von über 90 Minuten)
Der Wildpark Hundshaupten wurde 1971 von Freifrau von Pölnitz gegründet. Zahlreiche Tafeln im Park zeugen von nützlichen Geburtstagsgeschenken für Frau von Pölnitz zugunsten des Wildparks. 1991 schenkte sie im Alter von 78 Jahren den Park dem Landkreis Forchheim, der ihn nun als eigene Einrichtung betreibt. Naturwild, Niederwild sowie Rot-, Dam-, Muffel-, Stein- und Schwarzwild in natürlicher Umgebung sowie die einmaligen Wisente, die Ur-Rinder der Fränkischen Schweiz sind zu sehen.
Tierfütterung: Ebenfalls während der gesamten Sommersaison findet jeden Samstag um 14:00 Uhr die Tierfütterung statt. Auch Sie ist im Eintrittspreis enthalten.
Kulinarische Köstlichkeiten erwarten Sie täglich von ca. 10 – 18 Uhr in unserer Wildpark-Schänke.
„Grünes Klassenzimmer“
Schulklassen und Gruppen stehen die Räume als Veranstaltungs- Seminar- und Klassenzimmer zu Verfügung. Gemäß dem Motto „Bildung in Bewegung“ ist der Wildpark Hundshaupten als Lernort zu begreifen an dem Lernen in und mit der Natur spielerisch stattfindet. Aus diesem Grund bieten wir im „Grünen Klassenzimmer“ in Zusammenarbeit mit der VHS-Forchheim und der Lias-Grube in Eggolsheim zusätzlich ein anspruchsvolles Programm zum Themenfeld Tiererlebnis und Umwelt- und Naturerziehung.
Bestnote: Als einziger die Note 1 bekam der Wildpark Hundshaupten für das sehr gute Abschneiden als Streichelzoo, stellte die Zeitschrift „Bild der Frau“ fest. Sie hatte unter dem Titel: „Großer BILD der Frau-Test: Wie gut sind unsere Streichel-Zoos?“ 12 deutsche Tier- und Wildparks untersucht. Bewertet wurden die Kriterien: Spielplätze, Infotafeln, Preise, Tierarten und Tierhaltung. Der Landkreis Forchheim als Eigentümer des Parks kann stolz auf die Auszeichnung sein. "Jetzt haben wir es schwarz auf weiß, wie gut dieser etwas andere Wildpark bei Familien ankommt", freute sich der Landrat.
Öffnungszeiten
März - Oktober:
täglich von 9.00 - 18.00 Uhr,
(letzter Einlass um 17.00 Uhr)
November - Februar:
täglich von 10.00 - 17.00 Uhr
(letzter Einlass um 16.00 Uhr)
In der Sommersaison sonn- und feiertags 14 Uhr, Greifvogelschau
Eigenschaften
Ausstattung
Kinderspielplatz
Hunde erlaubt
Barrierearm
Toiletten
Preisinfos
Preise
Erwachsenenpreis (ab 15 Jahren): 5,00 € / Kinder 2,50 €.
Gruppen und Schulklassen |
akzeptierte Zahlungsmittel:
BarKontakt
Wildpark Hundshaupten
Betreiber
Daniel Schäffer
Ansprechpartner
Parken
PKW-Parkplätze vorhanden
Bus-Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe

ca. 1,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Unsere Gaststätte hat nur auf Anfrage geöffnet.
Bitte rufen Sie vorher an.
Egloffstein, Egloffsteinerhüll 1
Gasthof Garni Polster

ca. 2,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:30 - 13:00 |
Freitag und Samstag: Karpfen – nur mit Vorbestellung
Sonntag, wie gewohnt, fränkische Küche. Die Abholzeiten sind sonntags von 11:30 bis 13:00 Uhr, die jeweiligen Gerichte können 1 - 2 Tage vorher gerne telefonisch erfragt und natürlich auch gleich bestellt werden (Tel. 09194 269).
Pretzfeld, Hetzelsdorf 9, Hetzelsdorf
Brauerei Penning-Zeißler

ca. 2,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
durchgehende warme Küche von 11:30 - 20:00 Uhr, Frühstückbuffet von 8:00 - 10:00 Uhr
zusätzlicher Ruhetag von November bis März am Mittwoch
Betriebsurlaub vom 1. bis 12. November 2020.
Egloffstein, Schlehenmühle 1, Schlehenmühle
Gasthof Schlehenmühle
Vegetarisch, Regional, Fränkisch

ca. 2,4 km entfernt
Minigolf | Restaurant | Sportstätte
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 20:00 |
Dienstag | 11:30 - 20:00 |
Mittwoch | 11:30 - 20:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Täglich geöffnet von 9.30 bis 21:00 Uhr, außer am Mittwoch. Hier ist von 9-12 und ab 17 Uhr geöffnet.
Donnerstag Ruhetag, außer an Feiertagen.
Egloffstein, Schlehenmühle 1
Gasthof Schlehenmühle mit Minigolfanlage
Fränkisch, Vegetarisch, Regional

ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 19:00 |
Zwischen 14.00 und 17.00 Uhr servieren wir Kaffee, Kuchen und eine kleine Speisenauswahl!
Gräfenberg, Haidhof 5
Hotel Schlossberg
Fränkisch, Vegetarisch, Regional

ca. 3,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 19:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 19:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 19:00 |
Abholservice zu den genannten Öffnungzseiten.
Bitte einen Tag zuvor telefonisch vorbestellten (Tel. 09194 9253)
Pretzfeld, Wannbach 61
Gasthof Mühlhäuser

ca. 3,6 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt
Bierkeller | Biergarten | Brauereien | Restaurant
Gräfenberg, Thuisbrunn 11, Thuisbrunn
Thuisbrunner Elchbräu & Gasthof Seitz

ca. 3,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
Und nach telefonischer Vereinbarung
Leutenbach, Ortspitz 14
Der Peterhof
Unterkünfte in der Nähe

ca. 2,3 km entfernt
Ferienwohnungsanbieter | Privatunterkunft (Ferienzimmer/Privatzimmer) | Gasthof
Egloffstein, Schlehenmühle 1
Gasthof Schlehenmühle

ca. 2,3 km entfernt
Gästehaus | Ferienwohnungsanbieter | Gasthof | Pension
Egloffstein, Schlehenmühle 1
Gasthof Schlehenmühle-FW

ca. 2,7 km entfernt
Privatunterkunft (Ferienzimmer/Privatzimmer)
Egloffstein, Bieberbach 56 (OT)
Gțțțț
Ferienhof Distler
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,4 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen

Park | Spielplatz | Zoo
Heroldsbach, Schlossplatz 4
Erlebnispark Schloss Thurn mit Fledermaus-Zentrum

Sportstätte | Rodeln | Zoo
Pottenstein, Am Langen Berg 50
Erlebnisfelsen Pottenstein (Sommerrodelbahnen, Skywalk, Hexenbesen u.v.m.)

Kirche | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 19:30 |
Dienstag | 08:00 - 19:30 |
Mittwoch | 08:00 - 19:30 |
Donnerstag | 08:00 - 19:30 |
Freitag | 08:00 - 19:30 |
Samstag | 08:00 - 19:30 |
Sonntag | 08:00 - 19:30 |
täglich geöffnet
von 8:00 bis 19:30 Uhr
Führung mit Orgelkonzert
jeden Freitag
von Anfang Mai bis Ende Oktober um 10:00 Uhr
Tickets im Wallfahrtsmuseum Gößweinstein oder im Pfarr- und Wallfahrtsbüro Gößweinstein erhältlich.
Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2
Basilika Gößweinstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 16:45 |
Mittwoch | 11:00 - 16:45 |
Donnerstag | 11:00 - 16:45 |
Freitag | 11:00 - 16:45 |
Samstag | 11:00 - 16:45 |
Sonntag | 11:00 - 16:45 |
Burgführungen finden im Dezember 2020 Sa/So statt.
Im Dezember 2020 werden samstags und sonntags Führungen um 11:00, 12:00 und 13:00 Uhr stattfinden, sofern coronabedingt erlaubt.
Derzeit Kleingruppenaufpreis Erw. 2,00€ | Kind 1,00€
Sommerzeit:
19. März - 7. November 2021
- Montag Ruhetag
- Führungen Dienstag - Freitag: 11:00 / 12:00 / 13:00 Uhr / 14:00 / 15:00 Uhr / 16:00 / 16:45 Uhr
- Führungen Samstag, Sonntag + Feiertage: von 11:00 bis 16:45 Uhr (durchgehend)
- Führungen für Gruppen auch zu anderen Terminen nach Anmeldung möglich!!
Ahorntal, Rabenstein 33, Rabenstein
Burg Rabenstein

Hochseil-/Klettergarten | Spielplatz
Obertrubach, Trubachtalstraße
Erlebnisspielplatz KIZ Obertrubach

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
Wiesenttal, Burgruine Neideck
Burgruine Neideck

Kletterschule | Naturinformation
Obertrubach, An der St2260 Richtung Egloffstein
Kletter-Infozentrum Obertrubach

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
Obertrubach, Wolfsberg
Burgruine Wolfsberg

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum
Heiligenstadt, Greifenstein 2a, Greifenstein
Schloss Greifenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
Obertrubach, Bärnfels
Burgruine Bärnfels

jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
für Gruppen ab 15 Personen wird nach Absprache jederzeit geöffnet
Pottenstein, Am Museum 5, Tüchersfeld
Fränkische Schweiz-Museum

Biergarten | Hotel | Pension
geschlossen
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Bogen, Elsa-Brändström-Straße 2
Gțțțțț
Biergarten Fränkische Schweiz
Bayerisch, Deutsch

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum | Naturinformation
Muggendorf, Bahnhof
Naturpark-Infozentrum

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
Pottenstein, Leienfels
Burgruine Leienfels

Bierkeller | Biergarten | Restaurant
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
April-September: Fr 16:00-23:00, Sa/So/Feiertag 11:00-22:00, bei schönem Wetter
Forchheim, Auf den Kellern 17
Eichhornkeller
Regional