Wolfgang Güllich
Obertrubach, Teichstr. 5
Themen:
HighlightWolfgang Güllich war ein deutscher Sportkletterer. Er gehörte in den 1980er Jahren zu den einflussreichsten und besten Kletterern.
Güllich setzte mit zahlreichen Erstbegehungen extrem schwieriger Kletterrouten Maßstäbe, die teilweise bis heute nur von wenigen Spitzenkletterern erreicht werden. Trotz seines weithin anerkannten Status als Ausnahmeathlet und eines geissen Bekanntheitsgrades auch über die Kletterszene hinaus war er dafür bkannt, menschlich unkompliziert und frei von Starallüren zu sein.
Wolfgang Güllich, der Extremkletterer, war oft im Trubachtal und in der Fränkischen Schweiz zum Klettern. Von hier aus revolutionierte er das Freiklettern.
Zur Erinnerung
Wolfgang Güllich
Wolfgang Güllich wird am 24.10.1960 in Ludwigshafen am Rhein geboren. Bereits in seiner frühen Jugend unternimmt er mit seinem Vater und seinem Bruder erste Kletterversuche. Trotz des tragischen Verlustes des Bruders, der bei einem Kletterunfall stirbt, bleibt Wolfgang dem Klettersport treu und wird durch hartes Training und akribische Routenplanung einer der besten Freikletterer der Welt, besteigt selbst steilste Felswände ohne Hilfsmittel und nur durch ein Seil gesichert.
Die Fränkische Schweiz, insbesondere Obertrubach, wird Wolfgangs Heimat, denn die dortigen steilen Felsen und harten Routen erscheinen wie für ihn gemacht. In sein Routenbuch notiert er, dass Franken für ihn „the top area“ sei. Von hier aus revolutioniert er den Klettersport und gelangt zu Weltruhm. Er vollbringt zahlreiche Erstbegehungen, darunter acht der fünfzehn schwierigsten Routen der Fränkischen Schweiz wie etwa den „Amadeus Schwarzenegger“ am Richard-Wagner-Felsen im Trubachtal. Auch seine Durchsteigung der Route „Separate Reality“ im amerikanischen Yosemite-Nationalpark gilt als legendär. 1991 gelingt ihm die Erstbesteigung einer Route am Waldkopf, die er anschließend „Action Directe“ tauft und die damals mit dem Schwierigkeitsgrad XI als die schwerste der Welt gilt. Jahre später wird diese Erstbesteigung als „Sprung in eine neue Dimension“ gefeiert. Im Jahr 1992 doubelt Güllich den Schauspieler Sylvester Stallone in der 65-Millionen-Dollar-Produktion „Cliffhanger“, was ihm auch in Hollywood zu Bekanntheit verhilft.
Am 31.08.1992 stirbt Wolfgang Güllich im Alter von nur 31 Jahren in Ingolstadt an den Folgen eines Autounfalls. Sein Grab befindet sich auf dem Friedhof in Obertrubach und ist eine Wallfahrtsstätte für Kletterer aus aller Welt, wie die Einträge in das Logbuch, das sich in dem Kupferkästchen auf seinem Grabstein befindet, beweisen. In Wolfgang Güllichs Heimatstadt Dannstadt wird im Jahr 2006 ein drei Meter hoher Sandstein von der Deutschen Olympischen Gesellschaft zu seinen Ehren aufgestellt, die ihm gleichzeitig die höchste sportliche Anerkennung ausspricht.
Die Gemeinde Obertrubach wird Wolfgang Güllich stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Zitate von Wolfgang Güllich
"Das Gehirn ist der wichtigste Muskel beim Klettern".
"Es ist schon richtig, dass beim Klettern an Einfingerlöchern der Finger extrem beansprucht wird. Allerdings werden die restlichen Finger vollkommen geschont."
Preisinfos
Preise
Kontakt
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mo Mittagspause 14-17 Uhr zu, sonst offen
Di. ab 17 Uhr offen,
Mi. ab 17 Uhr offen,
Do. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Fr. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Sa. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
So. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Oktober - April Dienstag und Mittwoch Ruhetag!
Obertrubach, Trubachtalstr. 1
Gasthof Alte Post

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Freitag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Samstag | 06:30 - 13:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Obertrubach, Pfarrer-Grieb-Weg 7
Cafe Bäckerei Müller

ca. 1,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:45 |
Obertrubach, Hundsdorf 6, Hundsdorf
Gasthof Zum Signalstein
Regional, Vegetarisch

ca. 1,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Wir bitten um rechtzeitigen Anruf unter:
09245 489
Obertrubach, Reichelsmühle 5, Reichelsmühle
Gasthof Treiber
Vegetarisch, Regional

ca. 2,2 km entfernt
Bierkeller | Biergarten | Restaurant
geschlossen
Montag | 17:00 - 19:00 |
Dienstag | 17:00 - 19:00 |
Mittwoch | 17:00 - 19:00 |
Donnerstag | 17:00 - 19:00 |
Freitag | 17:00 - 19:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 19:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 19:00 |
Essen für Sonntag bitte bis Samstag 18.00 Uhr vorbestellen.
Bestellungen sehr gerne unter +49 9245 9188 oder per WhatsApp unter 0176 80471088.
Obertrubach, Bärnfels - Dorfstr. 38, Bärnfels
Gasthaus Drei Linden
Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch

ca. 2,2 km entfernt
Bar oder Pub | Bierkeller | Biergarten | Restaurant
geschlossen
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
An Feiertagen von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Obertrubach, Bärnfels-Schulberg 7, Bärnfels
Gasthof Zur Einkehr
ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Mittagstisch bis 14 Uhr, warme Küche bis 20:00 Uhr
Betriebsurlaub: kurzfristig geplant im November
Pottenstein, Leienfels 2
Gasthof und Pension "Zur Burgruine"
Fränkisch

ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
In der Saison von Anfang März bis Ende Oktober täglich offen, von November bis Ende Februar zu.
Es gibt Imbiss, Kaffee und selbstgebackene Kuchen!
Obertrubach, Wolfsberg 43
Gasthaus Eichler, Zeltplatz

ca. 3,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Vom 11.11.2019 ist die Küche bis Ostern 2020 geschlossen,
offen nach Vereinbarung.
Obertrubach, Untertrubach 33
Bierstube Kerchalöchla
Regional
ca. 4,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 18:00 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Oder nach Vereinbarung
Hiltpoltstein, Schulstrasse 11
Gasthof Pension Aures
Regional

ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Oder einfach einen Termin vereinbaren
Hiltpoltstein, Hauptstr. 51
Brennerei Brehmer-Knauer

ca. 5,0 km entfernt
Bierkeller | Biergarten | Restaurant
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 12:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Hiltpoltstein, Großenohe 19
Gasthof zur Sägemühle
International, Vegan, Vegetarisch, Regional

ca. 5,2 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe

ca. 0,3 km entfernt
Appartement | Veranstaltungsort/-zentrum | Gruppenunterkunft | Hotel | Selbstversorgerhütte
Obertrubach, Pfarrer-Grieb-Weg 25
Bildungshaus Obertrubach

ca. 1,4 km entfernt
Veranstaltungsort/-zentrum | Hotel
Obertrubach, Hundsdorf 15
țțțsuperior
Familienhotel Friedrichshof GmbH
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,0 km entfernt
Geführte Wanderung | Naturinformation | Führung/Sightseeing
Obertrubach, Teichstr. 5
Trubachweg Geologie-Kultur-Klettern

ca. 0,0 km entfernt
Obertrubach
Burgenstraße-Wanderweg (7) - von Obertrubach nach Pottenstein
4:45 h 284 hm 0 hm 15,7 km mittel

ca. 0,1 km entfernt
Busbegleitung | Stadt-Gästeführer | Kulinarik-Gästeführer/Genussbotschafter | Geführte Wanderung | Natur-Gästeführer
Obertrubach, Teichstr. 30
Genussbotschafter und Wanderführer Hans Müller

ca. 0,1 km entfernt
Gesundheits- und Schönheitsgewerbe | Geführte Wanderung | Sportstätte
Obertrubach, Teichstr. 5
Nordic-Walking Bayernwerk Aktiv- und Gesundheitspark Trubachtal

ca. 0,1 km entfernt
Direktvermarkter | Geschäft/Einzelhandel
geschlossen
Montag | 07:00 - 13:00, 15:00 - 18:30, 07:00 - 13:00, 15:00 - 18:30 |
Dienstag | 07:00 - 13:00, 15:00 - 18:30, 07:00 - 13:00, 15:00 - 18:30 |
Mittwoch | 07:00 - 13:00, 07:00 - 13:00 |
Donnerstag | 07:00 - 13:00, 15:00 - 18:30, 07:00 - 13:00, 15:00 - 18:30 |
Freitag | 07:00 - 13:00, 15:00 - 18:30, 07:00 - 13:00, 15:00 - 18:30 |
Samstag | 07:00 - 13:00, 07:00 - 13:00 |
Sonntag | 08:00 - 12:00 |
während der Sommerzeit auch Sonntags geöffnet, (letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober)
Obertrubach, Trubachtalstraße 2
Dorfladen Obertrubach
Das könnte Dir auch gefallen


Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum | Park
Eckersdorf, Bayreuther Str. 2
Schloss Fantaisie mit Gartenkunst-Museum & Schlosspark

geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
1. April - 30. September:
auch an Feiertagen von 11:00 bis 16:00 Uhr
Heiligabend, am 1. Weihnachtsfeiertag und Silvester geschlossen.
Thurnau, Kirchplatz 12
Töpfermuseum Thurnau

Waischenfeld
Zur Burg Rabenstein, Falknerei und Sophienhöhle
2:50 h 193 hm 198 hm 9,2 km sehr leicht

Bierkeller | Biergarten | Brauereien | Restaurant
Weißenohe, Klosterstr. 20
Klosterbrauerei & Wirtshaus Klosterbrauerei Weißenohe
Regional

Kinderveranstaltung | Veranstaltung
Pottenstein, Lohweg 2, ehemaliges Schulgebäude
Eine Upcycling-Biene für den Papa
Mi., 12.05.2021 14:00