Auflistung
Ihre Suche ergab 59 Treffer

13-Brauereien-Weg
Memmelsdorf
10:15 h 615 hm 624 hm 34,4 km schwer
Ein wahrer Genuss: 13 Brauereien und die liebliche Landschaft der Fränkischen Toskana

Ahorntaler Brauereienweg
Ahorntal
7:30 h 533 hm 533 hm 23,5 km schwer
Von Brauerei zu Brauerei im Ahorntal

Aussichtsturm Wallerwarte
Ebermannstadt, Wallerwarte
Der markante Steinturm erhebt sich gut sichtbar oberhalb von Ebermannstadt.

Bierquellen-Wanderweg
Hummeltal
6:00 h 453 hm 453 hm 18,0 km mittel
Dieser Wanderweg ist eine gute Gelegenheit auf einer reizvollen Route Biere von vier fränkischen Kleinbrauereien zu verkosten.

Brauereiwandern Heiligenstadt
Heiligenstadt
4:15 h 408 hm 409 hm 14,5 km mittel
Brauereienweg Heiligenstadt - Leinleitertal

Brennerei-Weg rund ums Walberla
Pinzberg
6:30 h 390 hm 390 hm 22,4 km mittel
Brennerei-Weg rund ums Walberla zu feinen Edeldestillerien.

Burgstall Hummerstein
Ebermannstadt, Hummerstein
Der Hummerstein, ein markantes Felsplateau, erhebt sich weit sichtbar oberhalb von Gasseldorf an der Abzweigung vom Wiesent- ins Leinteitertal.

Ebermannstadt
Ebermannstadt, Bahnhofstraße 5
Erholungsort 6943 Einwohner
Ebermannstadt ist die zentrale Stadt und das "Herz der Fränkischen Schweiz".

Egloffsteiner Kulturweg Nr. 2
Egloffstein
4:35 h 407 hm 407 hm 13,8 km mittel
Kulturweg Nr. 2 (Egloffstein - Schlehenmühle - Bieberbach - Affalterthal - Egloffstein)

Erdgeschichte erwandern
Plankenfels
2:00 h 171 hm 175 hm 6,1 km leicht
Erdgeschichte erwandern – eine Wanderung durch das Lochautal zum Plankenstein

Eulenstein
Litzendorf, Tiefenellern
Östlich von der kleinen Ortschaft Tiefenellern liegt der Eulenstein. Der Fels ist auch bekannt als die Eulenwand und thront über das malerische Ellertal in der Fränkischen Toskana. Von dort oben blicken Sie bei klarem Wetter bis in den Steigerwald und können Sehenswürdigkeiten Bambergs, wie die Altenburg erkennen.Bei Kletterfreunden ist die Eulenwand bei Tiefenellern beliebte Anlaufstelle. In dem kleinen, aber feinen Klettergebiet "Leinleitertal - Frankendorf - Tiefenellern" finden sich etwa vierzig kletterbare Felsen.

Fritz-Hornschuch-Naturpfad (Naturlehrpfad)
Kasendorf
3:00 h 309 hm 306 hm 8,5 km leicht
Rundweg um Kasendorf mit Aussichtspunkten sowie geologischen und vor- und frühgeschichtlichen Besonderheiten

Frühlingserwachen in Veilbronn 2021
Sonntag, 28. Februar bis Freitag, 05. März 2021 // Sonntag, 07. März bis Freitag, 12. März 2021 // Sonntag, 14. März bis Freitag, 19. März 2021

Fünf-Seidla-Steig®
Weißenohe
5:40 h 437 hm 437 hm 18,0 km mittel
Wandern auf den Spuren fränkischer Braukultur zwischen Weißenohe, Gräfenberg, Hohenschwärz und Thuisbrunn!

Veranstaltung | Geführte Wanderung
Sa., 08.05.2021 10:30
Genusswanderung am 13-Brauereien-Weg
Memmelsdorf, Hauptstraße 19
Erleben Sie die Traditionsbrauereien in der Fränkischen Toskana! Gemeinsam mit dem unterhaltsamen Braumeister Halu wandern Sie rund 11 km am beliebten 13-Brauereien-Weg. Wir besichtigen einen historischen Bierkeller, wandern vorbei an drei Brauereien und verkosten ein Bier und ein „Bierhappa“.

Veranstaltung | Geführte Wanderung
Sa., 22.05.2021 9:30
Große Ellertalrunde zum Bauernhof
Litzendorf, Am Wehr 3
Genießen Sie Natur, Kunst, lokale Produkte und einen tollen Panoramablick

So., 26.09.2021 14:00
Herbstwanderung des FSV Wolfsberg
Obertrubach, Wolfsberg
Eintritt: Eintritt frei

Idylle ganz ohne Verkehr
Pottenstein
4:30 h 335 hm 331 hm 12,5 km mittel
Naturnahe Wanderung durch das Püttlachtal und über die Runie Hollenberg


Kunst- und Besinnungsweg Litzendorf
Litzendorf, Lohndorf
0:00 h hm hm 0,0 km
Der Kunst- und Besinnungsweg zwischen Litzendorf, Melkendorf und Lohndorf ist ein 3,3 km langer Natur-Rundweg. Hier, im öffentlichen Raum, sollen die insgesamt 16 Kunstwerke Denkanstoß und Nährboden für Gedanken und kreative Prozesse sein. Sie sollen zudem im Betrachter ein Bewusstsein wecken, das Verantwortung für die Schöpfung hervorbringt. Start und Ziel des Weges ist am Wanderparkplatz, an der Staatstraße 2281 von Litzendorf nach Lohndorf, kurz vor dem Ortseingang auf der rechten Seite.

Kunst- und Besinnungsweg Lohndorf/Melkendorf
Litzendorf
1:15 h 93 hm 86 hm 3,3 km sehr leicht
Der Kunst- und Besinnungsweg zwischen Litzendorf, Melkendorf und Lohndorf ist ein 3,3 km langer Natur-Rundweg.

Veranstaltung | Geführte Wanderung
Do., 25.03.2021 16:00
Mit dem Ranger auf Tour: Feierabendpanorama am Kordigast
Wanderparkplatz Kordigast
Gehe auf eine aussichtsreiche Feierabendrunde mit der Rangerin.

Veranstaltung | Geführte Wanderung
So., 25.04.2021 10:00
Mit dem Ranger auf Tour: Unterwegs im Ailsbachtal mit den Naturpark-Rangern
Behringersmühle in Richtung Unterailsfeld, erste Parknische auf der linken Seite (zwischen Abzw. Hungenberg und Abzw. Moschendorf)
Berg–Tal–Fluss, eine naturkundliche Wanderung durch das Ailsbachtal. Warum bauen Biber Burgen, gibt es in der Fränkischen Schweiz noch Bachmuscheln und warum ist unser Landschaftsbild geprägt von Flusstälern und Wacholderhängen? Mit den Rangern erkunden wir eine vielfältige und schützenswerte ...

Veranstaltung | Geführte Wanderung
Sa., 08.05.2021 10:30
Mit dem Ranger auf Tour: Unterwegs in den Pegnitzauen
Auerbach i.d. Opf, Michelfeld, Parkplatz an den Kammerweihnern
Auf der Tour durch das Naturschutzgebiet „Pegnitzau zwischen Ranna und Michelfeld“ führt uns die abwechslungsreiche Wanderung vorbei am Naturparadies Kammerweiher, durch die Ränder des Veldensteiner Forstes und entlang der naturnahen Flussauen im Pegnitztal. Mittags nehmen wir uns Zeit für ein...

Veranstaltung | Geführte Wanderung
Sa., 24.04.2021 14:00
Mit dem Ranger auf Tour: Von pelzigen Landschaftsgestaltern und wilden Wäldern von morgen
Litzendorf, Lohntalstraße 9 (Wanderparkplatz Lohndorf)
Gemeinsam machen wir uns auf ins Ellertal, um von einheimischen Kennern mehr über den „Burgherren“ des Biberbiotops zu erfahren. Anschließend führt unser Weg durch das Naturwaldreservat „Lohntal“, wo der Wald sich selbst überlassen wird. Wieder zurück in Lohndorf wird unsere Wanderung durch re...

Planetenwanderweg Feuerstein
Ebermannstadt
2:45 h 257 hm 255 hm 9,1 km mittel
Erfahren Sie die Größe der Planeten unseres Sonnensystems und deren Entfernung zueinander.

Rund ums Walberla
Kirchehrenbach
4:30 h 333 hm 334 hm 14,1 km mittel
Kulinarischer Genießerweg rund um den Berg der Franken.

Rundweg Sankt Rupert
Mistelgau
4:15 h 271 hm 272 hm 13,7 km mittel
Der Wanderweg ist naturbelassen und bietet alles was ein Wanderherz begehrt.

Skulpturenweg "Figur im Focus"
Litzendorf, Am Wehr 3
0:00 h hm hm 0,0 km
Der Kunst- und Skulpturenweg "Figur im Focus" führt auf dem Geh- und Radweg von Pödeldorf nach Memmelsdorf., vorbei an Schloss Seehof. Die Skulpturen aus Sandstein entsanden 2009 im Rahmen des Internationalen Bildhauersymposiums „Figur im Focus“ durch acht international renommierte Bildhauer.

Themenwanderung „Sagenhaftes Gräfenberg“
Gräfenberg
3:15 h 261 hm 262 hm 8,5 km leicht
Hier begleiten den Wanderer Legenden und Geschichten, die sich wie in allen Regionen dieser Welt stets in Wechselwirkung mit der Umgebung entwickelt haben.
Trubachweg Bärnfels-Route
Obertrubach
2:30 h 244 hm 224 hm 9,9 km leicht
Geologie – Kultur – Klettern, eine von drei Routen um Obertrubach.


Waldhütte - Teufelsloch
Eckersdorf
2:00 h 131 hm 127 hm 7,1 km sehr leicht
Route V "Waldhütte - Teufelsloch", Schwarzer Punkt 5

Wandern im Aufseßtal
Aufseß
3:30 h 215 hm 221 hm 11,6 km mittel
Wanderung durch das schöne Aufseßtal mit Einkehrmöglichkeiten in gemütlichen Brauereigaststätten.