Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Ihre Suche ergab 77 Treffer

3-Täler-Tour Forchheim / Gräfenberg (FO 12)
Forchheim
7:00 h 713 hm 655 hm 62,0 km schwer
Den südlichen Landkreis Forchheim mit den malerischen Städtchen Neunkirchen und Gräfenberg entdecken.

Aischtalradweg
Bamberg
12:00 h 454 hm 275 hm 121,9 km mittel
Natur, Kultur & Genuss – Der Aischtalradweg im Herzen Mittelfrankens

Betzenstein - Obertrubach - Betzenstein
Betzenstein
2:29 h 597 hm 604 hm 37,5 km mittel
Tour am südlichen Rand der Fränkischen Schweiz, zum Teil entlang des Veldensteiner Forstes.

Betzenstein - Wildgehege Hufeisen (BT19)
Betzenstein
2:10 h 256 hm 263 hm 22,0 km mittel
Eine kleine Tour aus Frankens kleinster Stadt heraus tief in den Veldensteiner Forst hinein.

Bierkellerrunde Strullendorf
Strullendorf
1:10 h 161 hm 161 hm 16,6 km leicht
Die Strullendorfer Bierkellerrunde: bequemes Radfahren, reizvolle Landschaft, gemütliche Bierkeller

Bierkellertour (FO 1)
Forchheim
2:30 h 355 hm 318 hm 32,3 km mittel
Rundweg zu den bekanntesten Kellern zwischen Forchheim und Buttenheim am Fuße der Fränkischen Schweiz.

Brauerei - Tour (FO 7)
Gräfenberg
4:50 h 575 hm 1829 hm 39,0 km mittel
Besuch der Bräuereigaststätten zwischen 1000-jähriger Linde in Kasberg, der Spiesmühle im Krummen Tal und der Lillachquelle

Brauerei- und Bierkellertour
Aufseß
15:00 h 2249 hm 1693 hm 206,1 km leicht
Mit dieser Themenroute wird auf die besondere Biervielfalt und Biertradition im westlichen Oberfranken eingegangen, einer Region mit der höchsten Privatbrauereidichte weltweit.

Sa., 02.07.2022
Brauereienradweg rund um Hollfeld
Hollfeld
5:30 h 1017 hm 988 hm 76,0 km sehr leicht
Der Radweg 2 führt durch die Fränkische Schweiz rund um Hollfeld an vielen kleinen Brauereiwirtshäusern vorbei. Ideal für Bierliebhaber!

Burg Feuerstein Tour (FO 3)
Forchheim
4:10 h 546 hm 535 hm 37,5 km mittel
Sportlichere Radtour, die schöne Ausblicke ins Wiesent- und Regnitztal bietet.

Burgen, Felsengarten und Brauereien
Hollfeld
4:10 h 692 hm 669 hm 60,4 km mittel
Burgen, Schlösser und Brauereien (Brauereiweg) in Kombination mit Felsengarten und mittelalterliches Stadtensemble. 2 Touren die getrennt oder kombiniert gefahren werden können.

Burgen, Schlösser und Brauereien (BT4)
Aufseß
2:30 h 458 hm 348 hm 33,1 km mittel
Eine zauberhafte Tour mit ausreichend Einkehrmöglichkeiten und historischen Gebäuden.

Burgen-, Schlösser und Täler Rundtour für E-Biker
Memmelsdorf
4:55 h 795 hm 796 hm 69,0 km mittel
Schloss Seehof, die Giechburg, Schoss Greifenstein: Auf dieser E-Bike Tour liegt der Fokus auf den Burgen und Schlössern am Weg.

Casanovas Ausritt
Waischenfeld
13:00 h 2502 hm 1967 hm 186,9 km mittel
Auf Casanovas Ausritt erleben Sie zahlreichen Burgen und Schlössern in der Fränkischen Schweiz.

Sa., 03.12.2022
Creußen - Clumberg - Unternschreez
Creußen
3:45 h 756 hm 762 hm 55,0 km sehr leicht
Rund um Creußen verläuft der Radweg 3 an der Rotmainquelle vorbei mit vielen Einkehrmöglichkeiten in traditionellen fränkischen Wirtshäusern.

Durch die Nördliche Fränkische Schweiz
Waischenfeld
2:10 h 399 hm 399 hm 28,7 km mittel
Radtour durch die nördliche Fränkische Schweiz

Entdeckungsreise zur Seele der Jeans "Bier Barock + Levi-Strauss"
Bamberg
4:45 h 689 hm 686 hm 66,6 km mittel
Eine kultur-kulinarische Entdeckungsreise zu barocker Pracht, typisch fränkischer Bierkultur und zur Seele der Jeans.

Erlangen-Pegnitztal Radweg
Erlangen
8:00 h 669 hm 1054 hm 67,3 km sehr leicht
Erlangen - Neuhaus a. d. Peg.

Erlangen-Pegnitztal-Radweg - Teilabschnitt Neuhaus bis Obertrubach
Pegnitz
1:45 h 357 hm 299 hm 22,7 km leicht
Von Neuhaus a. d. Pegnitz nach Obertrubach

Felsengarten Sanspareil
Hollfeld
2:00 h 376 hm 0 hm 20,7 km leicht
Rundweg Gelber Punkt - Felsengarten Sanspareil (Schönster Garten Deutschlands) Hollfeld – Pilgerndorf – Schönfeld – Kleinhül – Sanspareil – Wonsees – Kainach – Hollfeld

Felsengarten und mittelalterliches Stadtensemble (BT2)
Wonsees
2:00 h 387 hm 0 hm 26,7 km mittel
Rundweg mit Besuch des historischen Stadtkerns von Hollfeld und dem beliebten Felsengarten Sanspareil.


Freizeitpark - Tour Schloß Thurn (FO 13)
Forchheim
2:15 h 87 hm 87 hm 22,9 km sehr leicht
Rad- und Erlebnistour im Regnitzgrund für unsere Kleinsten mit Familie.

Fürstbischöfliche Tour
Forchheim
15:00 h 1683 hm 1235 hm 202,1 km mittel
800 Jahre währte die fürstbischöfliche Herrschaft und hinterließ zahlreiche kulturelle Schätze.

Gößweinstein-Pottenstein-Rundweg (BT15)
Gößweinstein
1:30 h 431 hm 0 hm 16,9 km mittel
Von Gößweinstein, mit seiner Wallfahrtsbasilika, vorbei am Fränkische-Schweiz-Museum in Tüchersfeld nach Pottenstein und über Hühnerloh zurück.

Gößweinstein-Radweg
Pegnitz
2:20 h 522 hm 0 hm 30,5 km mittel
Von Pegnitz über Pottenstein und Gößweinstein durch das romantische Wiesenttal nach Muggendorf.

Gräfenberg-Schnaittachtal Radweg
Gräfenberg
3:00 h 326 hm 257 hm 24,6 km sehr leicht
Streckenverlauf: Gräfenberg - Lilling - Simmelsdorf - Schnaittach - Lauf Streckenführung: Von Gräfenberg bis Winterstein auf wenig befahrenen Straßen und Wirtschaftswegen mit zum T...

Große Museumstour rund um die Plassenburg (KU1)
Thurnau
6:30 h 1004 hm 0 hm 85,0 km leicht
85 km durch vier Naturparke

Hetzleser Berg Tour (FO 5)
Forchheim
5:10 h 594 hm 598 hm 46,3 km schwer
Für Radfahrer, die steile Anstiege von Berggasthof zu Berggasthof reizen.

Hetzleser Bergtour
Effeltrich
2:45 h 382 hm 382 hm 33,0 km mittel
Diese Tour ist relativ lang und beinhaltet einige Anstiege.

Hochweg Fränkische Schweiz
Bayreuth
5:00 h 671 hm 576 hm 68,6 km mittel
Bamberg - Bayreuth // Reizvoller Radweg durch das Vorland der Fränkischen Alb

Höhenweg beidseitig des Wiesenttales (FO 11)
Gößweinstein
7:00 h 1029 hm 1025 hm 58,9 km schwer
Bergauf und ab die romantischen Höhlen und bizarren Felsformationen der Fränk. Schweiz erleben.

Hollfeld - Sachsendorf
Hollfeld
0:30 h 102 hm 0 hm 4,9 km leicht
Verbindungsweg von Hollfeld nach Sachsendorf

In den Veldensteiner Forst (BT18)
Pegnitz
2:00 h 349 hm 323 hm 23,6 km mittel
Ein Ausflug in den Veldensteiner Forst.

Karpfen Tour (FO 2)
Forchheim
5:00 h 397 hm 398 hm 45,9 km mittel
Radeln durch die Weiherlandschaft des Aischgrundes

Kirchahorn-Runde (BT12)
Ahorntal
2:00 h 515 hm 0 hm 26,6 km mittel
Von Kirchahron über Burg Rabenstein und Köttweinsdorf, weiter nach Unterailsfeld und zurück über Adilitz bis nach Kirchahorn.

Kleine Ahorntal-Runde
Ahorntal
1:30 h 163 hm 157 hm 14,5 km leicht
Eine sehr überschaubare Tour auf kleinen Sträßchen und separatem Radweg im inneren Ahorntal.

Kreen Tour (FO 4)
Forchheim
3:20 h 425 hm 154 hm 31,5 km leicht
Ins Anbaugebiet der fränk. Spezialität „Kree „ (Meerettich) im Regnitzgrund, und für Sportlichere, Aussichtsmöglichkeiten auf dem Atzelsberg.

Kultur-Kulinarische Runde am Obermain - Die Seele baumeln lassen
Memmelsdorf
4:45 h 381 hm 378 hm 66,7 km mittel
Eine anspruchsvolle Rundtour mit vielen Facetten

Main-Leinleiter Radweg
Ebermannstadt
4:00 h 594 hm 578 hm 50,5 km leicht
Der Maintal-Leinleitertal Radweg verbindet die zentrale Fränkische Schweiz mit dem Obermain.

Malerisches Hummeltal
Eckersdorf
2:30 h 191 hm 184 hm 26,3 km mittel
Die Tour verläuft im Uhrzeigersinn fast durchgängig auf separaten asphaltierten Radwegen und bietet vielfache Ausblicke in die typisch fränkische Landschaft des Hummelgaus.

Nach Adelsdorf und durchs Aischtal
Forchheim
2:30 h 164 hm 0 hm 35,9 km leicht
Nach Adelsdorf und durchs Aischtal

Nankendorf - Waischenfeld
Waischenfeld
0:15 h 18 hm 0 hm 2,7 km leicht
Verbindungsweg zwischen Nankendorf und Waischenfeld

Natur- und Kultur-Tour
Königsfeld
2:15 h 422 hm 422 hm 34,1 km mittel
Die Natur- & Kultur-Tour führt Sie von Königsfeld über Herzogenreuth nach Heiligenstadt und wieder zurück über Schloss Greifenstein.

Oberfränkische Marientour
Bamberg
36:53 h 5567 hm 5567 hm 554,8 km mittel
580 km langen Rundtour mit zehn Etappen

Obernsees - Seitenbach
Mistelgau
0:30 h 64 hm 0 hm 5,5 km sehr leicht
Verbindungsweg zwischen Obernsees und Seitenbach

Pegnitz-Radweg
Bayreuth
3:45 h 577 hm 0 hm 49,0 km mittel
Von Bayreuth über Pegnitz bis nach Neuhaus a. d. Pegnitz

Pottenstein-Radweg
Obertrubach
3:45 h 947 hm 801 hm 48,2 km mittel
Vom schönen Trubachtal bis in die Wagnerstadt Bayreuth.


Radeln wo einst die Dampflock fuhr
Glashütten
2:20 h 196 hm 196 hm 29,1 km leicht
Radeln wo einst die Dampflock fuhr. Der Radweg ist für Familientouren optimal geeignet.