Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Art der Loipe
Zielgruppen
Ihre Suche ergab 396 Treffer
- ...

13-Brauereien-Weg (kurze Rundtour)
Memmelsdorf
3:30 h 190 hm 180 hm 12,0 km leicht
Wer nach 5 Brauereien schon genug hat, wandert von Meedensdorf zurück nach Memmelsdorf.

13-Brauereien-Weg (Streckentour)
Memmelsdorf
10:25 h 632 hm 645 hm 35,0 km mittel
Ein wahrer Genuss: 13 Brauereien und die liebliche Landschaft der Fränkischen Toskana

3-Täler-Runde
Gößweinstein
2:00 h 770 hm 0 hm 67,3 km leicht
Motorradtour druch das Trubach-, Wiesent- und Püttlachtal

3-Täler-Tour Forchheim / Gräfenberg (FO 12)
Forchheim
7:00 h 713 hm 655 hm 62,0 km schwer
Den südlichen Landkreis Forchheim mit den malerischen Städtchen Neunkirchen und Gräfenberg entdecken.

7 Brauereien auf einen Streich
Litzendorf
4:40 h 198 hm 334 hm 16,0 km mittel
Die Tour führt über gut ausgebaute Wege und ist damit als Gruppenausflug ideal.

Ahorntaler Brauereienweg
Ahorntal
7:30 h 533 hm 533 hm 23,5 km schwer
Von Brauerei zu Brauerei im Ahorntal

Aischtalradweg
Bamberg
12:00 h 454 hm 275 hm 121,9 km mittel
Natur, Kultur & Genuss – Der Aischtalradweg im Herzen Mittelfrankens

Aktiv- und Entdeckerpfad Plech
Plech
0:30 h 21 hm 16 hm 1,3 km sehr leicht
Rund um den Gottvaterberg - Barrierefreier Rundweg

Aktiv- und Entdeckerpfad Plech (Naturlehrpfad)
Plech
0:30 h 66 hm 66 hm 1,1 km sehr leicht
Rund um den Gottvaterberg

Altenberg-Heroldstein Rundweg
Heiligenstadt
5:50 h 503 hm 499 hm 17,9 km mittel
Ausgangspunkt dieser spannenden Rundtour ist der Hellmuth-Breckner-Parkplatz am nördlichen Ortseingang von Heiligenstadt. Am See vorbei geht es auf dem Radweg Richtung Zoggendorf, wo wir dem grünen Ring scharf links hoch zum Altenberg folgen. Nach einem steilen Anstieg führt uns der Weg unterh...

Altenberg-Tour
Heiligenstadt
4:45 h 1053 hm 1051 hm 42,4 km schwer
Rund um Heiligenstadt hat sich ein Mountainbike-Eldorado etabliert, das die Herzen der Mountainbiker höher schlagen lässt.

Alter Roßdorfer Stadtweg
Strullendorf
1:55 h 79 hm 0 hm 6,9 km sehr leicht
Die historische Wegverbindung, auf der Waren von Roßdorf am Forst nach Bamberg transportiert wurden, ist Namensgeber dieser 7,5 km langen Wanderung.

Am Fuße der Burgruine Neideck
Wiesenttal
1:30 h 29 hm 25 hm 4,0 km leicht
Von Streitberg entlang der Wiesent nach Muggendorf

Auf das Dach der Fränkischen Schweiz
Pottenstein
6:30 h 459 hm 453 hm 20,7 km mittel
Tageswanderung besonders für geologie-interessierte Wanderer

Auf dem alten Kirchenweg
Hiltpoltstein
3:00 h 148 hm 156 hm 7,5 km leicht
Kleiner Rundweg von Hiltpoltstein nach Almos und durch den Wildenfelser Wald zurück

Auf dem Marienweg um Ebermannstadt
Ebermannstadt
4:35 h 355 hm 354 hm 18,4 km mittel
Schöne Wanderung mit tollen Ausblicken!

Auf den Höhen des Jura
Königsfeld
3:40 h 195 hm 206 hm 12,1 km mittel
Königsfeld – Huppendorf – Laibarös – Poxdorf – Königsfeld

Auf den Pfaden der sagenhaften Tummler
Heiligenstadt
7:00 h 413 hm 417 hm 23,1 km schwer
Ein ausgezeichneter Rundwanderweg durch das legendäre Trockental der oberen Leinleiter mit 3 perfekten Einkehrmöglichkeiten.

Auf den Spuren der Geldfälschern und gütigen Burgherrn
Obertrubach
3:00 h 223 hm 223 hm 8,5 km leicht
8,2 km. im Leienfelser Wald und Gründleinstal um Bärnfels

Auf den Spuren der Kelten: Wanderung zur Ehrenbürg
Forchheim
5:45 h 392 hm 378 hm 18,3 km schwer
Wanderung vom Forchheimer Kellerwald zur Ehrenbürg

Auf den Spuren der Kult-Jeans (Blühender Jura)
Buttenheim
4:15 h 308 hm 308 hm 12,8 km mittel
Jeder kennt sie, jeder trägt sie – die Jeans. Durch den Franken Löb Strauss erlangte sie Weltruhm und wurde zum Kultobjekt. Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise.

Auf den Spuren vergangener Zeiten (Blauer Punkt)
Hollfeld
5:50 h 344 hm 0 hm 19,6 km mittel
Rundweg Blauer Punkt - Auf den Spuren vergangener Zeiten Hollfeld – Weiher – Freienfels – Wiesentfels – Krögelstein – Kainach – Hollfeld

Auf Jurahöhen
Gößweinstein
3:10 h 252 hm 277 hm 9,9 km leicht
Sehenswert am Wege befinden sich die Nürnberger Kapelle mit schöner Aussicht und die Felsformation „Geiskirche“ bei Türkelstein.

Balthasar-Neumann-Rundwanderweg
Gößweinstein
1:20 h 152 hm 152 hm 3,6 km sehr leicht
Der Balthasar-Neumann-Rundwanderweg wurde anlässlich des 250. Todestags des Architekten angelegt, des Erbauers der Basilika von Gößweinstein.

Bamberger Rennsteig
Hallstadt
6:00 h 152 hm 127 hm 21,6 km mittel
Ein historischer Kurierweg vom ehemaligen Königshof Hallstadt nach Amlingstadt

Bergauf - Bergab
Gößweinstein
1:40 h 190 hm 0 hm 4,7 km sehr leicht
Durch die Felspartien im Wiesenttal bis zur Quelle an der Stempfermühle lässt es sich hier wandern. Der Blick vom Aussichtspunkt Pfaffenstein bei Moritz ist sehenswert.

Bergwacht Rundwanderweg (Route I)
Scheßlitz
2:00 h 167 hm 0 hm 6,3 km sehr leicht
Rundwanderweg im Burglesauer Tal

Betzengravel - Bikeschaukel Fränkische Schweiz
Betzenstein
3:00 h 414 hm 418 hm 35,7 km mittel
Der Betzengravel führt von der namensgebenden beschaulichen Kleinstadt Betzenstein in den Veldensteiner Forst und wieder zurück.

Betzengravel light - Bikeschaukel Fränkische Schweiz
Betzenstein
2:00 h 341 hm 343 hm 24,2 km leicht
Verkürzter Betzengravel - besonders familienfreundlich

Betzenstein - Obertrubach - Betzenstein
Betzenstein
2:29 h 597 hm 604 hm 37,5 km mittel
Tour am südlichen Rand der Fränkischen Schweiz, zum Teil entlang des Veldensteiner Forstes.

Betzenstein - Wildgehege Hufeisen (BT19)
Betzenstein
2:10 h 256 hm 263 hm 22,0 km mittel
Eine kleine Tour aus Frankens kleinster Stadt heraus tief in den Veldensteiner Forst hinein.

Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf (Blühender Jura)
Wattendorf
1:40 h 101 hm 100 hm 5,4 km sehr leicht
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf

BierGenuss
Waischenfeld
26:45 h 1372 hm 1395 hm 89,7 km mittel
An mäandernden Bachläufen entlang zu urigen Brauereien (67 km in 3 Tagen bzw. 90 km in 4 Tagen).

Bierkellerrunde Strullendorf
Strullendorf
1:10 h 161 hm 161 hm 16,6 km leicht
Die Strullendorfer Bierkellerrunde: bequemes Radfahren, reizvolle Landschaft, gemütliche Bierkeller

Bierkellertour (FO 1)
Forchheim
2:30 h 355 hm 318 hm 32,3 km mittel
Rundweg zu den bekanntesten Kellern zwischen Forchheim und Buttenheim am Fuße der Fränkischen Schweiz.

Bierkellerwanderung
Forchheim
3:10 h 207 hm 214 hm 10,3 km leicht
Eine Wanderung auf die Bierkeller Forchheims

Bierquellen-Wanderweg
Hummeltal
6:00 h 453 hm 453 hm 18,0 km mittel
Dieser Wanderweg ist eine gute Gelegenheit auf einer reizvollen Route Biere von vier fränkischen Kleinbrauereien zu verkosten.
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal (Blühender Jura)
Strullendorf
4:45 h 293 hm 304 hm 15,3 km mittel
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal, Tour in der Gemeinde Strullendorf

Blühender Jura
Scheßlitz
32:00 h 2347 hm 2349 hm 102,1 km mittel
7-tägiger Rundwanderweg auf ca. 100 km.

Blühender Jura - Nordrunde
Scheßlitz
18:30 h 1240 hm 1241 hm 60,0 km mittel
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde

Blühender Jura - Südrunde
Litzendorf
16:00 h 1255 hm 1261 hm 50,7 km mittel
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund

Brauerei - Tour (FO 7)
Gräfenberg
4:50 h 575 hm 1829 hm 39,0 km mittel
Besuch der Bräuereigaststätten zwischen 1000-jähriger Linde in Kasberg, der Spiesmühle im Krummen Tal und der Lillachquelle

Brauerei- und Bierkellertour
Aufseß
15:00 h 2249 hm 1693 hm 206,1 km leicht
Mit dieser Themenroute wird auf die besondere Biervielfalt und Biertradition im westlichen Oberfranken eingegangen, einer Region mit der höchsten Privatbrauereidichte weltweit.

Brauereienweg
Aufseß
4:00 h 170 hm 0 hm 14,0 km leicht
Werden Sie "Fränkischer Ehrenbiertrinker der vier Weltrekord-Brauereien"

Brauereienweg Waischenfeld
Waischenfeld
4:30 h 349 hm 349 hm 13,0 km mittel
Die in Waischenfeld ansässige Brauerei Heckel ist seit über 100 Jahren in Familienbesitz und braut einmal pro Monat ein helles Schankbier für den Ausschank in der Gaststätte.

Brauereiwandern Heiligenstadt
Heiligenstadt
4:15 h 408 hm 409 hm 14,5 km mittel
Brauereienweg Heiligenstadt - Leinleitertal

Brennerei-Weg rund ums Walberla
Pinzberg
6:30 h 390 hm 390 hm 22,4 km mittel
Brennerei-Weg rund ums Walberla zu feinen Edeldestillerien.

Brunnenweg
Glashütten
2:15 h 167 hm 168 hm 9,0 km sehr leicht
Brunnenweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten

Bubenreuther Hochwasserweg
Bubenreuth
2:40 h 163 hm 165 hm 8,9 km leicht
Abwechslungsreiche Halbtagestour mit vielen waldigen Abschnitten. Besonders schön im Frühsommer, etwas Vorsicht ist bei Glätte im Winter geboten!

Burg Feuerstein Tour (FO 3)
Forchheim
4:10 h 546 hm 535 hm 37,5 km mittel
Sportlichere Radtour, die schöne Ausblicke ins Wiesent- und Regnitztal bietet.
- ...