Geführte Brauereiwanderung

01/01 - Andreas Hub / laif - © FrankenTourismus/FRS/Hub
Neben vielen Sehenswürdigkeiten in und um Waischenfeld ist vor allem auf den "Steinernen Beutel" hinzuweisen. Dieser ist Teil der Waischenfelder Burganlage aus dem 11. Jahrhundert.
Von der Touristinformation Waischenfeld werden seit Jahren Brauereiwanderungen organisiert, die sich mittlerweile zum „Wanderhighlight in der Fränkischen Schweiz“ entwickelt haben.
Ganztägige Tour über 16 km mit Einkehr in sechs Brauereien
Neben vielen Sehenswürdigkeiten in und um Waischenfeld ist vor allem auf den "Steinernen Beutel" hinzuweisen. Dieser ist Teil der Waischenfelder Burganlage aus dem 11. Jahrhundert und Wahrzeichen der Stadt.
Treffpunkt und Start
Treffpunkt und Start der Tour ist jeweils um 09.00 Uhr an der Touristinformation (Rathaus II) in Waischenfeld
Ablauf
Über Nankendorf „Brauerei Schroll“ führt der Weg nach Breitenlesau zur größten „Tankstelle“ – der „Brauerei Krug“. Von hier aus geht die Wanderung über Hochstahl zur Einkehr in die „Brauerei Reichold“ und nach einer Pause weiter nach Heckenhof zur „Kathibräu“. Der „Brauereigasthof Rothenbach“ in Aufseß, bei dem man um ca. 16:30 Uhr ankommt, ist vorerst das letzte Etappenziel auf der Wanderung.Um 17:45 Uhr steht ein Bus zur Abfahrt bereit, der die Wandergesellschaft ins Gasthaus „Zum Wolf“ nach Waischenfeld zum Bier der „Brauerei Heckel“ bringt. Hier warten bereits die reichlich belegten Brotzeitteller auf die hungrigen „Bierwanderer“, aber nur, wenn diese spätestens vor Wanderbeginn in der Touristinformation bestellt und bezahlt wurden.Hier bekommt auch jeder erfolgreiche Wanderteilnehmer seine Urkunde ausgehändigt!Die Wegstrecke beträgt ca. 16 km verteilt auf 7,5 Stunden, so dass man bei jeder Brauerei genügend Zeit zum „tanken“ und „erholen“ hat.
Teilnahme
Die Teilnahmegebühr beträgt 10,- Euro pro Person und beinhaltet die Führung sowie den Rücktransfer von Aufseß nach Waischenfeld.Ab 8 Personen werden die Wanderungen durchgeführt. Die Teilnehmerzahl ist auf circa 40 Personen begrenzt. Termine und Preise für Gruppen auf Anfrage. Änderungen aus gegebenem Anlass sind vorbehalten.Wir möchten darauf hinweisen, dass das Mitführen von mitgebrachten alkoholischen Getränken nicht erwünscht bzw. erlaubt ist. Personen oder Gruppen, die bereits alkoholisiert zum Start erscheinen, können durch den Wanderführer von der Teilnahme an der Tour ausgeschlossen werden und im schlimmsten Fall zum Abbruch der Tour führen.
Veranstalter
Veranstalter ist die Touristinformation Waischenfeld. Info und Anmeldung:
Tourist-Information Waischenfeld
Bischof-Nausea-Platz 2 (Rathaus II)
91344 Waischenfeld
Telefon: 09202 / 9601-17E-mail:
tourist-info@waischenfeld.bayern.de
www.waischenfeld.de
(Quelle:www.waischenfeld.de)
Hinweis: Die Zeitangabe der Wanderung bezieht sich auf die Gehzeit ohne Einkehr in den Brauereien.
Über diese Tour
Startort: Touristinformation (Rathaus II) Dauer: 4.8 h Länge: 15.4 km Höhenmeterdifferenz: 278 m Maximale Höhe: 470 m Minimale Höhe: 353 mService
Was zeichnet die Tour aus
60% Kondition
Eignung
Mit dem Handy scannen –
Daten unterwegs immer zur Hand

Ihnen gefällt diese Seite? Dann teilen Sie sie doch mit Ihrer Familie und Freunden.