Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Sehenswürdigkeiten: Kirche in Königsfeld, Aufseßquelle, Landschaft im Klingental
Beschreibung:
Hoch zu Ross kam der Romantiker Ludwig Tieck (1773-1853) einst nach Königsfeld und war von der Umgebung sogleich begeistert. Gemeinsam mit seinem Freund Wilhelm Heinrich Wackenroder durchstreifte er die Gegend, damals noch Muggendorfer Gebürg genannt, und berichtete ausführlich von dieser Reise. In Briefen und Büchern erhob Tieck die Gegend zum Inbegriff einer romantischen Landschaft. Damit begründete der Schriftsteller den Tourismus in der späteren Fränkische Schweiz. Deren romantischer Zauber ist auch heute noch zu spüren – nicht nur in den Tälern, sondern auch auf den Höhen des Jura. Los geht es in Königsfeld am Parkplatz am Jakobsberg. Von hier aus führt der Weg zunächst die Straße bergauf bis zu den Kirchentreppen. Diese hinaufgehen zur restaurierten St. Jakobus-Kirche (Besichtigungsmöglichkeit). Anschließend den Kirchhof wieder verlassen und der Straße weiter bergauf folgen. Am Waldrand geradeaus, weiter durch die Felder, geht es zunächst an einem Kreuz vorbei. 150 Meter weiter rechts gilt es dann nach Huppendorf abzubiegen. In den Ort hinein bis zur Linde gehen, an der Linde links abbi egen. Dem ansteigenden Weg bis zum Ortsausgang folgen. Dort durch Felder und Wiesen weitergehen. Nach 200 Metern dann an der Weggabelung der Markierung schwarzer Kreis nach links in Richtung Laibarös folgen. Anschließend ein Stückchen auf der Straße bis in den Ort gehen. Nach der Kurve verläuft die Route rechts an der Kirche vorbei. Danach heißt es wieder links gehen und sich parallel zur Hauptstraße halten. Kurz vor dem Ortsende führt die Tour nach rechts, in Richtung Poxdorf. Dem Weg in die Senke folgen. Dort vom asphaltierten Weg nach rechts abbiegen und dem schwarzen Kreis in Richtung Poxdorf folgen. Der Weg steigt nun leicht an, bis er wieder auf die Straße trifft. Der Straße in den Ort rechts bis kurz vor der Kirche folgen. Vor dem Friedhof dann links gehen. Ab hier führt der Weg leicht bergab. An der nächsten Kreuzung rechts abbiegen und an der Weggabelung gleich wieder links in den asphaltierten Weg einbiegen (Markierung schwarzer Kreis). Zwischen zwei Wäldchen hindurch bis zu einer T-Kreuzung am Waldrand, an der es rechts weitergeht. Nun verläuft die Tour durch das Klingental. Vorbei am „Hohen Bronn“ führt der Weg zu einem Wanderparkplatz. Ab hier dem Weg parallel zur Straße folgen. Im Ort der Hauptstraße nach links folgen, bis der Jakobsberg rechts zurück zum Ausgangspunkt führt.
Dauer: ca. 3:30 h
Aufstieg: 183 hm
Abstieg: 0 hm
Länge der Tour: 11,9 km
Höchster Punkt: 507 m
Differenz: 64 hm
Niedrigster Punkt: 443 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Circular route
Rest point
Open