Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
2:45 h 257 hm 255 hm 9,1 km moderate
Ebermannstadt, Deutschland
Parken: Wanderparkplatz am Flugplatz Feuerstein Markierung: Sonne und Planeten
Einkehr: Flugplatzgaststätte
Besonderheiten: Flugplatz Feuerstein, Sternwarte Feuerstein, Jugendhaus Burg Feuerstein, Stationen mit den Größen- und Gewichtsverhältnissen der Planeten unseres Sonnensystems sowie Schautafeln
Dem Hinweis zur Sternwarte und der Markierung „Planetenwanderweg“ folgen. In der Wegkreuzung befindet sich eine Schautafel. Nach etwa 650m befindet sich links die Sternwarte Feuerstein. Mit 10 Teleskopen und einem kleinen Radioteleskop ausgestattet sind Himmelsbeobachtungen nach telefonischer Vereinbarung möglich. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.sfeu.de. Die Sternwarte ist der eigentliche Startpunkt mit den ersten Schautafeln und Stationen, die in unser Sonnensystem einführen. Vorbei an der Sternwarte führt der Weg talwärts in den Ort Niedermirsberg. Am Buswartehäuschen innerhalb des Ortes verlassen die die geteerte Straße und biegen links in einen Feld- und Waldweg ein, der stetig bergauf in einen Hohlweg übergeht. Nach Erreichen der Hochfläche führt der Weg bis zur Kreisstraße FO 41. Dort angekommen geht es rechts über einen Wanderparkplatz weitere 300m in Richtung Burg Feuerstein entlang der Straße, bis Sie diese überqueren und links in einen Wiesenweg einbiegen. Etwa 75m nach Erreichen des Wandrandes mündet der Weg in einen breiten Forstweg, dem nach links gefolgt wird.
Der Weg führt entlang des Wandrands bis zum ehem. Wasserhaus der Burg Feuerstein, wo die Kreuzung des „Bamberger Weges“ schräg rechts überquert wird. Dem Wegstück zum Pfadfinderhaus Lindersberg folgen. Kurz davor wechselt der Weg links auf die Zufahrt zum Pfadfinderhaus. Bei Erreichen der nächsten Kreuzung führt der Weg rechts weiter bis zum Ort Eschlipp. Hinter der Photovoltaikanlage innerhalb des Ortes geht es links auf der Straße weiter bis zur Einfahrt des Drügendorfer Schießplatzes. Am Feldkreuz wird die Teerstraße halblinks verlassen und dem Waldweg gefolgt, bis Sie wieder auf die Kreisstraße treffen. Nach Überqueren der Straße befinden Sie sich auf der Zufahrt zum Flugplatz Feuerstein, der Sie bis zum Wanderparkplatz folgen.
Eine Zufahrt bis zur Sternwarte ist nicht möglich. Parken Sie am Wanderparkplatz. Der Rundwanderweg kann auch bei Wildruhezeiten genutzt werden.
Entlang des Planetenwanderweges werden an verschiedenen Stationen die Größen- und Gewichtsverhältnisse der Planeten unseres Sonnensystem experimentell dargestellt und auf Schautafeln erläutert. Die Größe der Planeten unseres Sonnensystems und deren Entfernung zueinander sind maßstäblich (1:3 Mrd.) dargestellt. Außerdem wird erfahrbar, wie sich die Gewichtskraft einer Masse von einem Kilogramm auf der jeweiligen Planetenoberfläche anfühlt.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 14:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Aktuelle Öffnungszeiten sind unter www.ristorante-feuerstein.de und unter www.edqe.de abrufbar.
Flugplatz 1, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Italian, Regional
Direkt am Flugplatz Burg Feuerstein genießen Sie im gemütlichen und neu ausgestatteten Ambiente des Flugplatz-Restaurants italienische Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen. Von der Terrasse können Sie traumhafte Sonnenuntergänge erleben.
Dauer: ca. 2:45 h
Aufstieg: 257 hm
Abstieg: 255 hm
Länge der Tour: 9,1 km
Höchster Punkt: 506 m
Differenz: 152 hm
Niedrigster Punkt: 354 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Day tour (hiking)
Theme hiking trail
Circular route
Open