Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Das Quackenschloss ist eine Höhlenruine, deren Reste zu einem sehr hoch gelegenen (505 m) und damit sehr altem Höhlensystem gehören.
Die etwa drei Meter hohe und sechs Meter breite Felsengrotte ist nach zwei Seiten offen und kann von der Ostseite gefahrlos betreten werden. In der Galeriehöhle, die ihren Namen von den eingeschlossenen Versteinerungen, den sog. Quacken, hat, können die Reste eines 17 Meter langen Höhlensystems begangen werden.
Die Sage vom Quackenschloss
Einst jagte ein junger Jäger im Wiesenttal einen Hirsch, der plötzlich vor seinen Augen verschwand. Da sah er vor sich ein in den Felsen führendes Tor. Zwerge standen dort und luden ihn ein, ihnen zu folgen. Er kam in einen prachtvollen Saal, in dem auf einem goldenen Thron eine liebliche Fee saß, die ihn sich an ihre Seite setzen ließ. Dem Jäger gefiel es in dieser Pracht. Die Fee hatte den Plan ihn nach einiger Zeit zu ihrem Gemahl zu erheben. Doch der Jäger erinnerte sich seiner Liebsten, die er auf der Erde zurückgelassen hatte und der weiten Wälder und bat um seine Entlassung aus dem Zauberpalast. Die Folgen dieses Wunsches waren entsetzlich. Die Fee sank tot nieder, der Palast stürzte in sich zusammen und den Jäger fand man tot am Fuß des Quackenschlosses.
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Touristinfo Muggendorf
Operator
91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Engelhardsberg
Anke Messingschlager
Contact person
91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Engelhardsberg
+49 9196 929930
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 1,0 km entfernt
täglich 10 - 19 Uhr von März bis Oktober - und bei Wanderwetter
91346 Wiesenttal, Engelhardsberg 42
Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg
Biological
ca. 1,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
91320 Ebermannstadt, Burggaillenreuth 5
Speisen Sie in historischem Ambiente. Räumlichkeiten für Hochzeiten, Tagung, Familienfeiern. Gemütlicher Biergarten.
Regional
ca. 1,8 km entfernt
91346 Wiesenttal, Wohlmannsgesees 1, Wohlmannsgesees
Gute fränkische Küche, Brennerei
Regional
ca. 2,3 km entfernt
ca. Ende April bis Ende September| täglich von 12-18 Uhr (Bestellungen sind bis 17.30 Uhr möglich) - geöffnet bei fast jedem Wetter
91327 Gößweinstein, Sachsenmühle 1
Herzlich Willkommen im Biergarten Sachsenmühle!
ca. 2,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Liefer- und Abholservice ab 7. November 2020.
91346 Wiesenttal, Marktplatz 6, Muggendorf
Herzlich willkommen!
Franconian, Regional, International
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
91346 Wiesenttal, Wiesentweg 2, Muggendorf
Herzlich WillkommenDas Wiesenttal im Herzen der Fränkischen Schweiz und der Gasthof zur Wolfsschlucht garantieren urgemütliche Gastlichkeit!
ca. 2,5 km entfernt
Freitag, 21.05. bis Montag, 24.05.21 von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
91346 Wiesenttal, Wiesentweg 18, Muggendorf
Herzlich Willkommen!
International
ca. 2,5 km entfernt
91346 Wiesenttal, Schmiedsberg 8/10, Muggendorf
Ein Familienbetrieb mit persönlicher Atmosphäre
Regional
ca. 2,6 km entfernt
Nur nach Absprache
91327 Gößweinstein, Behringersmühle
Essen & Trinken. Unsere Philosophie.
Regional
ca. 3,1 km entfernt
91346 Wiesenttal, Trainmeusel 16, Trainmeusel
Kleines fränkisches Gasthaus in Waldnähe
ca. 3,2 km entfernt
Täglich ab 10.00 Uhr geöffnet, außer dienstags
91327 Gößweinstein, Leutzdorf 1
Herzlich Willkommen im Landgasthaus Richter!
ca. 3,2 km entfernt
Durchgehend geöffnet. Montag geschlossen.
91320 Ebermannstadt, Kanndorf 8
Am Golfplatz Fränkische Schweiz in wunderschöner Lage in Kanndorf. Genießen Sie Kaffee und Kuchen auf der Terrasse und lassen Sie sich mit fränkischer Küche verwöhnen.
Franconian, Regional, German
ca. 3,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 21:00 |
Dienstag | 11:30 - 21:00 |
Mittwoch | 15:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag
Von 11:30 - 21:00 Uhr durchgehend warme Küche
Mittwoch
Von 15:00 - 17:30 Uhr Kaffee und Kuchen
Von 17:30 - 21:00 Uhr warme Küche
Sonntag und Feiertage
Von 11:30 - 20:00 Uhr durchgehend warme Küche
91327 Gößweinstein, OT Behringersmühle 29
Herzlich Willkommen im Hotel Landgasthof Frankenstern im malerischen Vier-Täler-Ort Behingersmühle!
Regional
ca. 3,4 km entfernt
April bis Oktober: Montag, Donnerstag bis Sonntag; November bis März: Freitag, Samstag und Sonntag
91327 Gößweinstein, Behringersmühle 8, Behringersmühle
Feine fränkische Küche aus regionalen Produkten.
Regional
ca. 3,4 km entfernt
In den Sommermonaten täglich von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
91327 Gößweinstein, Behringersmühle 14
Herzlich Willkommen im Café Gruber
ca. 3,8 km entfernt
91346 Wiesenttal, Kuchenmühle 21, Kuchenmühle
Idyllische Lage am Lauf der Aufseß
Regional
ca. 3,9 km entfernt
ganzjährig geöffnet
91327 Gößweinstein, Morschreuth-Hauptstr. 9, Morschreuth
Wir heißen sie recht herzlich Willkommen in unserem Gasthof "Zur guten Einkehr"!
Regional
ca. 4,0 km entfernt
Dienstag bis Sonntag ab 17 Uhr geöffnet
91327 Gößweinstein, Burgstraße 15
Herzlich Willkommen im Holzwurm, dem Wirtshaus unter der Burg!
ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 20:30 |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:30 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:30 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:30 |
Sonntag | 11:30 - 20:30 |
95491 Ahorntal, Kirchahorn 15
Hier wird typische fränkische Hausmannskost gekocht
Franconian, Vegetarian
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,9 km entfernt
91346 Wiesenttal, Engelhardsberg 36
Kinderfreundlicher Bauernhof im Nebenerwerb mit Pferd, Ziegen, Hühner, Katzen. Reichhaltiges Frühstück u. a. mit eigenen und regionalen Produkten. Frühstücksraum mit Küchenzeile. Gemütliche Zimmer mit Sat TV. Großer Garten mit Obstbäumen, Liegewiese, Grillplatz, Gartenhaus, Schaukel, Tischt...
ca. 1,3 km entfernt
ca. 1,3 km entfernt
91320 Ebermannstadt, Burggaillenreuth 73
Wir laden Sie ein in unser gemütliches, komfortables Feriendomizil in sonniger, ruhiger Waldrandlage. FeHaus & Fewo bieten Ihnen u.a.: separater Eingang, DVD, Stereoanlage, Telefon, 2. WC, Waschmaschine, Wäschetrockner, Einkaufsservice. FeHaus: keine Haustiere. Fe-Haus: 1 Wohnzimmer m. Essecke...
FȚȚȚȚ
ca. 1,8 km entfernt
91320 Ebermannstadt, Windischgaillenreuth 24
Urlaub in ruhiger und erholsame Lage. Ausstattung der FeWo: 2 Schlafzi., 1 Kinderzi., Wohnzimmer, Küche mit Mikrowelle und Essplatz, 2 DU, 2 WC. Unser Haus befindet sich in mitten von Wiesen und Wäldern. Wir bieten einen romantischen Grillplatz, beheizbare Grillhütte, Platz für Erholung mit Sonn...
ca. 1,9 km entfernt
91320 Ebermannstadt, Windischgaillenreuth 46
Herzlich Willkommen auf unserem Ferienhof. Wir bieten Ihnen drei FeWo in ruhiger Lage zum Erholen an. Alle mit komplett eing. Küche. Gepflegter Garten mit Liegewiese. Unser Gartenhaus mit Grillplatz ist bei unseren Gästen ein beliebter Treffpunkt. Kinderspielplatz im Ort. Kleeblatt: 3 DZ, DU/WC...
ca. 1,9 km entfernt
91327 Gößweinstein, Moritz 14
Naturnah Campen auf dem Höhencampingplatz!Unser idyllischer Campingplatz liegt auf den traumhaften Höhen der Fränkischen Schweiz in ruhiger Lage mit 4 km Entfernung nach Gößweinstein.Wir bieten einen großzügigen natürlich belassenen Platz für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile mit e...
ca. 2,1 km entfernt
91327 Gößweinstein, Sachsenmühle 18
Die ideale Unterkunft für große Gruppen - auf Wunsch für Selbstversorger oder mit Vollverpflegung
ca. 2,3 km entfernt
91346 Wiesenttal, Schulberg 6
In unserem gemütlichen Ferienhäuschen mit Südbalkon befindet sich TV, WLAN und auf Wunsch ein Kinderbettchen und Hochstuhl. Fahrräder, Kinderwägen u. Ä. können in der Garage abgestellt werden. Kachelofen, Begrüßungsgeschenk, Brötchenservice, Obstgarten mit Freisitz, Grillplatz. Familien herzli...
ca. 2,3 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,8 km entfernt
91327 Gößweinstein, Leutzdorf 30
Genießen Sie am Waldrand unsere ruhige, gemütliche und gut ausgestattete Ferienwohnung! Große Wohnküche mit Sofa u. eigener Zugang zur überdachten Terrasse, herrlich geeignet zum Frühstücken u. Sonnen! Liegewiese vorhanden. 2 DZ mit Zusatzliege, Badewanne DU/WC, Bettwäsche und Handtücher werden g...
ca. 2,8 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
91327 Gößweinstein, OT Moschendorf 7
Einfach, aber zweckmäßig - Das Lager für den kleinen Geldbeutel
ca. 2,9 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
91320 Ebermannstadt, Lohberg 5
Willkommen in unserem Ferienhaus in sonniger, ruhiger Waldrandlage mit zwei komfortablen FeWo‘s in einem herrlichen Blumen- und Obstgarten. Großzügige Sauna im Haus. Hofladen im Ort. Hausprospekt. Fewo 1: Küche, Wohnzimmer mit Schlafcouch, Schlafzimmer, Bad/DU/WC, große Terrasse. Fewo 2: Küche,...
FȚȚȚȚ
ca. 3,0 km entfernt
ca. 3,1 km entfernt
91320 Ebermannstadt, Stephanusstr. 4
Unser kinderfreundlicher Ferienhof bietet drei komfortable, freundlich eingerichtete Ferienwohnungen, überdachter Freisitz im Hof, Kinderspielplatz und Kinderfuhrpark. Hofladen in der Nachbarschaft. Große Fewos mit zwei Schlafzimmern, Kinderbett- und stuhl, großes Wohn- und Esszimmer, eigenen Ba...
FȚȚȚȚ
ca. 3,2 km entfernt
91327 Gößweinstein, Leutzdorf 1
In unserem familiengeführten Landgasthaus bieten wir Ihnen fränkische Küche und Brotzeiten, teils aus eigener Herstellung. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in unseren Zimmern im modernen oder Landhausstil. Den perfekten Start in den Tag erleben Sie mit unserem reichhaltigen Frühstück. Genießen ...
ca. 3,6 km entfernt
91327 Gößweinstein, Behringersmühle 29
Wir begrüßen Sie als neue Gastgeber in unserem Hotel Landgasthof Frankenstern - im idyllischen Viertälerort Behringersmühle im Herzen der Fränkischen Schweiz. Genießen Sie Ihren Urlaub bei uns, und starten Sie mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag.All unsere Zimmer sind frisch renoviert und modern eingerichtet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ca. 3,9 km entfernt
91327 Gößweinstein, An der Martinswand 20
Unser ruhiges, gepflegtes Haus liegt direkt am Wald. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über WC und Dusche oder Bad. Im Frühstücksraum steht ein Gästekühlschrank bereit. Von der Sonnenterrasse können Sie den Panoramablick auf Burg und Basilika genießen. Der überdachte Terra...
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenEmpfehlung
ca. 0,7 km entfernt
91346 Wiesenttal, Engelhardsberg, Engelhardsberg
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.Schatten vorhanden.
ca. 1,0 km entfernt
91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Engelhardsberg
Die Kirchenruine "Heiliger Bühl", liegt zwischen Engelhardsberg und Wölm und dürfte das früheste Zeugnis der christlichen Geschichte im Bereich Muggendorf sein.
ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
91320 Ebermannstadt, Burggaillenreuth
19 Routen // Höhe: 15 m // Ausrichtung: Nord // Vegetation: teilweise
ca. 1,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Riesenburg, Engelhardsberg
Höhle oder Burg?Die Höhlenruine Riesenburg
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen91349 Egloffstein, Felsenkellerstr. 20
Das Naturdenkmal Frauenhöhle liegt nördlich der Burg Egloffstein.
ganzjährig zugänglich
Bitte achten Sie auf Ihre Kinder!
91327 Gößweinstein, Leutzdorf, Leutzdorf
Die Höhlenruine wurde bereits im 18. Jahrhundert vom Uttenreuther Pfarrer Esper entdeckt.
91346 Wiesenttal-Muggendorf, Muggendorf
Die Oswaldhöhle im "Hohlen Berg" bei Muggendorf verdankt ihren Namen einem Einsiedler, der einem Roman nach in dieser Höhle gehaust haben soll.
ganzjährig zugänglich
91287 Plech, zwischen Plech und Höfen
Fundort von Schmuck, Geschirr und Scherben aus der Bronzezeit sowie Knochenresten von 49 Menschen.
96123 Litzendorf, Ortsverbindungsstraße Tiefenellern-Herzogenreuth
Ihre wissenschaftliche Entdeckung verdankt die Jungfernhöhle indirekt verschiedenen Sagen, die von alters her in der Gegend erzählt werden und von drei Jungfern handeln, die in dieser Höhle einst gewohnt haben sollen. Merkwürdigerweise besitzen sie dieser Sage nach keine Köpfe, und eine Erzählung berichtet sogar, sie seien dort umgebracht worden...
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Riesenburg, Engelhardsberg
Höhle oder Burg?Die Höhlenruine Riesenburg
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:30 - 17:00 |
Mittwoch | 10:30 - 17:00 |
Donnerstag | 10:30 - 17:00 |
Freitag | 10:30 - 17:00 |
Samstag | 10:30 - 17:00, 11:30 - 12:30 |
Sonntag | 10:30 - 17:00, 11:30 - 12:30 |
Abweichende Öffnungszeiten sowie Sonderführungen direkt auf der Homepage.
95491 Ahorntal, Rabenstein 33
Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:30 |
Mittwoch | 10:00 - 16:30 |
Donnerstag | 10:00 - 16:30 |
Freitag | 10:00 - 16:30 |
Samstag | 10:00 - 16:30 |
Sonntag | 10:00 - 16:30 |
91346 Wiesenttal-Streitberg, Schauertal, Streitberg
Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie!
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
letzter Einlass ab 16.30 Uhr - Die Führung findet ab 8 Personen statt. Individuelle Führungen nach Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten. Sonderführungen hier zum Download.
91278 Pottenstein, Schüttersmühle 5
Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.
91286 Obertrubach, Trubachtalstr.
Der Blechstein hatte schon in vorgeschichtlicher Zeit eine Bedeutung. In früheren Zeiten war dieser "Blechstein" ein besonderes Grenzheiligtum. Dann war er eine Grenzscheide. Hier stießen die Fraischgrenzen der ehemaligen Pflegeämter Betzenstein und das Zehntamt Potttenstein aneinander.
91286 Obertrubach, Wolfsberg
Der Zehnerstein befindet sich gegenüber des Sportplatzes Wolfsberg.Auf dem Felsen wurde ein Symbol für den Klettersport angebracht, ein Haken, der die Sicherheit im Klettersport erhöhte.Es handelt sich um eine überdimensionale Nachbildung von einem "Fichtlhaken".Der Fichtlhaken wurde 1910 von Hans Fichtl erfunden. Noch heute kommen die Fichtlhaken bei Begehungen in nicht sanierten Klettertouren zum Einsatz.Die Nachbildung wurde von Horst Dannhauser aus Nürnberg gefertigt und im April 1968 mit Freunden in mühevoller Arbeit aufgestellt und einzementiert.2018 feierten die Kletterfreunde das 50-jährige Juliläum und stiegen dazu auf den Zehnerstein-Fels.
95512 Neudrossenfeld, Langenstadt, Langenstadt
Die Tanzlinde in Langenstadt bei Neudrossenfeld steht inmitten eines Rondells aus acht Sandsteinsäulen, die am Boden durch eine Steinbank verbunden sind.
91286 Obertrubach, Trubachtalstraße
Die Trubachquelle ist eine Karstquelle. In früheren Nachweisen war die Quelle im sog. Heidegründlein, oberhalb der Kirche erwähnt.
91278 Pottenstein, Schüttersmühle
Tief eingeschnittene, von hohen Felsen gesäumte romantische Täler gehören zum besonderen landschaftlichen Reiz unserer Fränkischen Schweiz. Eines der schönsten ist das Klumpertal.Tief eingeschnittene, von hohen Felsen gesäumte romantische Täler gehören zum besonderen landschaftlichen Reiz unserer Fränkischen Schweiz. Eines der schönsten ist das Klumpertal.
91327 Gößweinstein, Breitenberg
16 Routen // Höhe: 12-15 m // Ausrichtung: Süd // Vegetation: ja
91286 Obertrubach, Haselstauden
14 Routen // Höhe: 12-25 m // Ausrichtung: Südwest // Vegetation: teilweise
91355 Hiltpoltstein, Hexenküche
8 Routen // Höhe: 8-10 m // Ausrichtung: Südost // Vegetation: ja
91332 Heiligenstadt, Reckendorf
8 Routen // Höhe: 10-15 m // Ausrichtung: Nordwest // Vegetation: ja
91278 Pottenstein, Leienfels
14 Routen // Höhe: 8-18 m // Ausrichtung: verschieden // Vegetation: ja
91282 Betzenstein, Riegelstein
10 Routen // Höhe: 6-11 m // Ausrichtung: West // Vegetation: ja
91327 Gößweinstein, Morschreuth
13 Routen // Höhe: 25-35 m // Ausrichtung: Süd // Vegetation: ja
96142 Hollfeld, Krögelstein
11 Routen // Höhe: 20 m // Ausrichtung: verschieden // Vegetation: teilweise
91320 Ebermannstadt, Burggaillenreuth
19 Routen // Höhe: 15 m // Ausrichtung: Nord // Vegetation: teilweise
95515 Plankenfels, Kaupersberg
9 Routen // Höhe: 10-14 m // Ausrichtung: verschieden // Vegetation: ja
91278 Pottenstein, Tüchersfeld
Das kleine Dorf Tüchersfeld wird von einer imposanten Felsburg beherrscht.
Es gelten die Öffnungszeiten des Erlebnisparks Schloss Thurn. www.schloss-thurn.de
91336 Heroldsbach, Schlossstr. 18
Besuchen Sie das Bayerische Fledermaus-Zentrum Schloss Thurn. Das besondere Ambiente, die Möglichkeit zu Interaktionen und der Multimediaraum machen Ihren Besuch zu einem Erlebnis!
März bis Oktober 8 - 18 Uhr
November bis Februar 9 - 16 Uhr
91257 Pegnitz, Forsthaus Hufeisen 1
Wildgehege, Waldspielplatz, Schautafeln u.v.m.
frei zugänglich
91282 Betzenstein, Stierberg
Informationen zum traditionellen Obstanbau in der Fränkischen Schweiz.
Mai bis September, Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr, Sa 10 - 12 Uhr,
Oktober bis April, Montag bis Freitag 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr.
91278 Pottenstein, Lohweg 2
Umfangreiches Informationsmaterial zum Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura.
91356 Kirchehrenbach, Walberla
Markante Felstürme am Westrand des Walberlas
Führungen für Gruppen nach vorheriger Anmeldung.
Die Linde ist das ganze Jahr über frei zugänglich. Das Tanzlindengerüst ist nur während der Lindenkirchweih zu betreten.
95349 Thurnau, An der Tanzlinde, Limmersdorf
In Limmersorf bei Thurnau können Sie die älteste Tanzlinde Oberfrankens bestaunen. Sie ist bereits über 300 Jahre alt. Seit 1729 wird ununterbrochen zur Lindenkirchweih Ende August auf ihr getanzt.
91330 Eggolsheim, Liasgrube 1, Unterstürmig
Die Umweltstation Lias-Grube Unterstürmig ist eine Informations- und Bildungsstätte für die regionale Umweltbildung. Besondere Schwerpunkte sind Umweltpädagogik für Kinder und Jugendliche sowie die spielerisch - kreative Aneignung von ökologischem Grundwissen.
91286 Obertrubach, Teichstr. 5
Das obere Trubachtal, Obertrubach, Wolfsberg und Bärnfels wird von Felsen, tief eingeschnittenen Tälern, Karstquellen, Bächen, der wasserarmen Albhochfläche und Höhlen geprägt.Dazwischen sind Zeugnisse historischer Besiedlung und Bewirtschaftung der Flure eingestreut.
offen zugänglich
91286 Obertrubach, Trubachtalstraße 29
Am Ziegenfelsen beim Cafe Leistner kann man mit Futter, das für 0,50 € angeboten wird, die Ziegen füttern.
ganzjährig zugänglich
91278 Pottenstein, Hohenmirsberg
Informationsstelle im Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura … damit Sie uns kennen lernen
Frei zugänglich
91286 Obertrubach, An der St2260 Richtung Egloffstein
Das Kletter-Infozentrum (KIZ) - die Informationsstätte für Kletterer und solche, die es werden wollen!
jetzt geöffnet
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
91346 Muggendorf, Bahnhof
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
91077 Neunkirchen am Brand, Pappelweg 6
Geeignet für Kinder von 3-6 Jahren.Schatten vorhanden.
95488 Donndorf-Eckersdorf, Am Park 1
OSTERBRUNNEN im Park von Schloss Fantaisie