Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
7:00 h 1029 hm 1025 hm 58,9 km difficult
Gößweinstein, Deutschland
Streckenführung:
Bhf. Ebermannstadt - Pretzfeld (3km)- Buckenreuth - Kanndorf (11km) - Birkenreuth - Trainmeusel - Wohlmannsgesees (15km) - Windischgaillenreuth - Burg Gaillenreuth (18km) - Leutzdorf - Etzfdorf (23km) - Gößweinstein (25km) - Sachsenmühle (27km) - Behringersmühle - Wölm - Engelhardsberg - oberhalb Muggendorf (36km) - Albertshof - Oberfellendorf ( 41km) Leidingshof -Veilbronn (45km) - Störnhof - Steitberg (49,5km) - Gasseldorf- Bhf. Ebermannstadt (54km).
Überwiegend auf Nebenstraßen zum Teil Wald und Feldwege. Drei große Anstiege, ansonsten hügeliges Gelände auf der Hochebene der Fränkischen Schweiz. Bei Muggendorf, zwischen Wohlmannsgesees und oberhalb Muggendorf auf der anderen Talseite, besteht eine Abkürzungsmöglichkeit mit der sich die Tour auf 35 km verkürzen läßt.Sehenswürdigkeiten:
Altstadt Ebermannstadt, Ortskern, Bierkeller und Judenfriedhof bei Pretzfeld; Brunnen in Birkenreuth, Druidenhain bei Wohlmannsgesees, Burg Gaillenreuth; Burg- und Wallfahrtskirche Gößweinstein, Felsformationen und Höhlen zwischen Engelhardsberg und Muggendorf, Leidingshofer Tal; Binghöhle und Ruine Steitberg.
Besonderheiten:
Einkehrmöglichkeiten in fast allen Ortschaften. Ausflugslokale in der Sachsenmühle und Stempfermühle mit Bootsverleih Bahnlinie Forchheim - Ebermannstadt
Dauer: ca. 7:00 h
Aufstieg: 1029 hm
Abstieg: 1025 hm
Länge der Tour: 58,9 km
Höchster Punkt: 507 m
Differenz: 222 hm
Niedrigster Punkt: 285 m
Difficulty
difficult
Panoramic view
high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Day tour biking
Circular route
Rest point
Open