Church | Landmark Or Historical Building
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2
Gesprochene Sprachen:
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.
Ungezählte Tausende von Wallfahrern kommen alljährlich zu dieser Gnadenstätte, um hier neue Kraft und seelische Erbauung zu schöpfen. Darüber hinaus ist die Basilika das Ziel vieler Kunstfreunde und Touristen. Schließlich gehört die von 1730 – 1739 errichtete Kirche zu den bedeutendsten Schöpfungen der Spätbarockarchitektur Frankens und gilt als sakrales Meisterwerk des großen Architekten Balthasar Neumanns, dessen Schloss- und Kirchenbauten einen Höhepunkt der Barockarchitektur in Europa bilden.
In der Basilika finden regelmäßig Führungen statt, auch mit Orgelkonzert. Darüber hinaus lohnt sich dier Erkundung des "Heiligen Bezirks", das Umfeld der Basilika mit folgenden Sehenswürdigkeiten:
Wunderschöne Blicke auf die Basilika und die Burg Gößweinstein erhalten Sie vom Balthasar-Neumann-Rundwanderweg.
geschlossen
Montag | 08:00 - 19:30 |
Dienstag | 08:00 - 19:30 |
Mittwoch | 08:00 - 19:30 |
Donnerstag | 08:00 - 19:30 |
Freitag | 08:00 - 19:30 |
Samstag | 08:00 - 19:30 |
Sonntag | 08:00 - 19:30 |
täglich geöffnet
von 8:00 bis 19:30 Uhr
Führung mit Orgelkonzert
jeden Freitag
von Anfang Mai bis Ende Oktober um 10:00 Uhr
Tickets im Wallfahrtsmuseum Gößweinstein oder im Pfarr- und Wallfahrtsbüro Gößweinstein erhältlich.
Features
Barrier friendly
Free of charge
Toilets
Eintritt in die Basilika frei; Führungen sind kostenpflichtig |
Basilika Gößweinstein
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2
Kath. Pfarramt Hl. Dreifaltigkeit Gößweinstein
Contact person
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2
+49 9242 1833
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
täglich geöffnet, außer mittwochs und donnerstags
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 5
Ihr Wohlbefinden ist unser größtes Anliegen
ca. 0,1 km entfernt
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Straße 6
Unser Haus, schon immer in Familienbesitz, steht seit mehr als100 Jahren im Dienste des Gastes und ist weit über die Grenzen der Fränkischen Schweiz bekannt.
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:00 - 21:30 |
Freitag | 11:00 - 21:30 |
Samstag | 11:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 21:30 |
Osterdienstag und Pfingstdienstag geöffnet
Betriebsurlaub:
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 9
Wenn Sie das Besondere suchen...
Franconian, Vegetarian, Regional
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Nachmittags: Kaffee, Kuchen, Eis, Brotzeiten
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 10
Fränkisch, freundlich - einfach lecker!
Franconian, Gluten Free, Vegetarian, Regional, International
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
91327 Gößweinstein, Pezoldstraße 5
Das Sternteam Gößweinstein verwöhnt Sie mit gutem Service und fränkisch ausgewogener sowie deftiger Küche!
Vegetarian, Regional
ca. 0,1 km entfernt
Montag - Freitag: ab 17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 11.00 - 14.00 Uhr und ab 17.00 Uhr
91327 Gößweinstein, Pezoldstraße 11
Alteingesessenes Gasthaus im Ortskern von Gößweinstein
ca. 0,2 km entfernt
Dienstag bis Sonntag ab 17 Uhr geöffnet
91327 Gößweinstein, Burgstraße 15
Herzlich Willkommen im Holzwurm, dem Wirtshaus unter der Burg!
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 20:30 |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:30 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:30 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:30 |
Sonntag | 11:30 - 20:30 |
95491 Ahorntal, Kirchahorn 15
Hier wird typische fränkische Hausmannskost gekocht
Franconian, Vegetarian
ca. 0,2 km entfernt
täglich geöffnet, außer dienstags
91327 Gößweinstein, Pezoldstraße 20
Herzlich willkommen bei uns, im Gasthof „Fränkische Schweiz“.
Regional
ca. 0,5 km entfernt
Das Restaurant freut sich darauf, Sie mittags von 12.00 Uhr - 14.00 Uhr und abends von 18.00 Uhr - 21.30 Uhr begrüßen zu dürfen.
91327 Gößweinstein, Badangerstraße 33
Regional. Nachhaltig. Frisch
țțțț
Gluten Free, Lactose free, Biological, Vegetarian
ca. 1,0 km entfernt
In den Sommermonaten täglich von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
91327 Gößweinstein, Behringersmühle 14
Herzlich Willkommen im Café Gruber
ca. 1,1 km entfernt
April bis Oktober: Montag, Donnerstag bis Sonntag; November bis März: Freitag, Samstag und Sonntag
91327 Gößweinstein, Behringersmühle 8, Behringersmühle
Feine fränkische Küche aus regionalen Produkten.
Regional
ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 21:00 |
Dienstag | 11:30 - 21:00 |
Mittwoch | 15:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag
Von 11:30 - 21:00 Uhr durchgehend warme Küche
Mittwoch
Von 15:00 - 17:30 Uhr Kaffee und Kuchen
Von 17:30 - 21:00 Uhr warme Küche
Sonntag und Feiertage
Von 11:30 - 20:00 Uhr durchgehend warme Küche
91327 Gößweinstein, OT Behringersmühle 29
Herzlich Willkommen im Hotel Landgasthof Frankenstern im malerischen Vier-Täler-Ort Behingersmühle!
Regional
ca. 1,2 km entfernt
91327 Gößweinstein, Behringersmühler Str. 3
Herzlich Willkommen im Biergarten unserer Minigolfanlage Gößweinstein!
ca. 2,0 km entfernt
ca. Ende April bis Ende September| täglich von 12-18 Uhr (Bestellungen sind bis 17.30 Uhr möglich) - geöffnet bei fast jedem Wetter
91327 Gößweinstein, Sachsenmühle 1
Herzlich Willkommen im Biergarten Sachsenmühle!
ca. 2,3 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
Nur nach Absprache
91327 Gößweinstein, Behringersmühle
Essen & Trinken. Unsere Philosophie.
Regional
ca. 2,6 km entfernt
Täglich ab 10.00 Uhr geöffnet, außer dienstags
91327 Gößweinstein, Leutzdorf 1
Herzlich Willkommen im Landgasthaus Richter!
ca. 3,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
91320 Ebermannstadt, Burggaillenreuth 5
Speisen Sie in historischem Ambiente. Räumlichkeiten für Hochzeiten, Tagung, Familienfeiern. Gemütlicher Biergarten.
Regional
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Straße 9
+ Zentrale Sonnenterrasse direkt gegenüber der Basilika (60 Plätze) + Gemütlich eingerichtete Gästezimmer mit DU/WC/Sat-TV (Flachbildschirm) + Nostalgische Gästezimmer im Stil der 30er Jahre mit Gemeinschaftsbad/-WC + Ferienhaus für ca. 10 Personen + 3 Ferienwohn...
ca. 0,1 km entfernt
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 10
Willkommen im Gasthof zur Post !Hier kann Sie beginnen - Ihre Zeit - die Urlaubszeit !
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
91327 Gößweinstein, Viktor-von-Scheffel-Straße (Parkplatz am Friedhof)
Wohnmobilstellplatz am Friedhof
ca. 0,2 km entfernt
91327 Gößweinstein, Pezoldstraße 20
Herzlich willkommen im Gasthof „Fränkische Schweiz“! Erholen Sie sich in unseren ruhigen Gästezimmern (meist mit Balkon). Im Haus befindet sich auch eine Ferienwohnung, die Sie auch mit Frühstück buchen können. Es erwartet Sie ein schattiger Biergarten mit altem Baumbestand. Frisch gezapftes Bie...
ca. 0,5 km entfernt
91327 Gößweinstein, An der Martinswand 20
Unser ruhiges, gepflegtes Haus liegt direkt am Wald. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über WC und Dusche oder Bad. Im Frühstücksraum steht ein Gästekühlschrank bereit. Von der Sonnenterrasse können Sie den Panoramablick auf Burg und Basilika genießen. Der überdachte Terra...
ca. 0,6 km entfernt
ca. 0,6 km entfernt
91327 Gößweinstein, Sachsenmühler Straße 1
Freuen Sie sich auf: hübsche gepflegte Gästezimmer (keine Dachzimmer) abwechslungsreiches Frühstücksbuffet im großzügigen Frühstücksraum und anschließender Sonnenterrasse mit Blick auf Burg und Basilika Kachelofenstüberlgroßer Garten mit ...
ca. 0,6 km entfernt
91327 Gößweinstein, August-Sieghardt-Straße 8
Herzlich willkommen bei Familie Werner!
ca. 0,7 km entfernt
91327 Gößweinstein, August-Sieghardt-Straße 3
1. FeWo: 63 Quadratmeter, mit Loggia, Wohnzimmer mit Küchenzeile, TV, Essplatz im Walmdacherker mit herrlichem Blick auf Burg und Basilika. 2. FeWo: DG, 90 Quadratmeter, mit Balkon, separates Wohnzimmer mit Essecke, TV, herrlicher Panoramablick auf Burg und Basilika. SW-Lage am Wald, Naturbad...
ca. 1,3 km entfernt
91327 Gößweinstein, Behringersmühle 29
Wir begrüßen Sie als neue Gastgeber in unserem Hotel Landgasthof Frankenstern - im idyllischen Viertälerort Behringersmühle im Herzen der Fränkischen Schweiz. Genießen Sie Ihren Urlaub bei uns, und starten Sie mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag.All unsere Zimmer sind frisch renoviert und modern eingerichtet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ca. 2,2 km entfernt
91327 Gößweinstein, Sachsenmühle 18
Die ideale Unterkunft für große Gruppen - auf Wunsch für Selbstversorger oder mit Vollverpflegung
ca. 2,2 km entfernt
91327 Gößweinstein, Moritz 14
Naturnah Campen auf dem Höhencampingplatz!Unser idyllischer Campingplatz liegt auf den traumhaften Höhen der Fränkischen Schweiz in ruhiger Lage mit 4 km Entfernung nach Gößweinstein.Wir bieten einen großzügigen natürlich belassenen Platz für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile mit e...
ca. 2,4 km entfernt
91327 Gößweinstein, Leutzdorf 30
Genießen Sie am Waldrand unsere ruhige, gemütliche und gut ausgestattete Ferienwohnung! Große Wohnküche mit Sofa u. eigener Zugang zur überdachten Terrasse, herrlich geeignet zum Frühstücken u. Sonnen! Liegewiese vorhanden. 2 DZ mit Zusatzliege, Badewanne DU/WC, Bettwäsche und Handtücher werden g...
ca. 2,4 km entfernt
91278 Pottenstein, Tüchersfeld, Im Tal 1a
Campingplatz Fränkische Schweiz
ca. 2,6 km entfernt
91327 Gößweinstein, Leutzdorf 1
In unserem familiengeführten Landgasthaus bieten wir Ihnen fränkische Küche und Brotzeiten, teils aus eigener Herstellung. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in unseren Zimmern im modernen oder Landhausstil. Den perfekten Start in den Tag erleben Sie mit unserem reichhaltigen Frühstück. Genießen ...
ca. 3,5 km entfernt
91327 Gößweinstein, OT Moschendorf 7
Einfach, aber zweckmäßig - Das Lager für den kleinen Geldbeutel
ca. 3,5 km entfernt
91278 Pottenstein, Bärenschlucht 1
Viel Ruhe in herrlicher LandschaftUnser Vier-Sterne-Campingplatz liegt im Püttlachtal zwischen Behringersmühle und Pottenstein. Ruhe und herrliche Landschaft sind Garant für erholsamen Urlaub. Er bietet neben modernster Einrichtung außerdem Einkaufsmöglichkeiten und die Möglichkeit zum Fis...
ca. 3,6 km entfernt
ca. 3,6 km entfernt
91320 Ebermannstadt, Burggaillenreuth 73
Wir laden Sie ein in unser gemütliches, komfortables Feriendomizil in sonniger, ruhiger Waldrandlage. FeHaus & Fewo bieten Ihnen u.a.: separater Eingang, DVD, Stereoanlage, Telefon, 2. WC, Waschmaschine, Wäschetrockner, Einkaufsservice. FeHaus: keine Haustiere. Fe-Haus: 1 Wohnzimmer m. Essecke...
FȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
Empfehlung
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
91327 Gößweinstein, Burgstraße 30
Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel
Empfehlung
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:30 - 16:00 |
Öffnungszeiten:
Hauptsaison (Palmsonntag bis 1. November)
Nebensaison (November bis 1. Advent und März bis Palmsonntag):
1. Advent bis 06.01.:
Das Wallfahrtsmuseum ist an folgenden Tagen geschlossen:
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 4
Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.
Empfehlung
Gößweinstein
Der Balthasar-Neumann-Rundwanderweg wurde anlässlich des 250. Todestags des Architekten angelegt, des Erbauers der Basilika von Gößweinstein.
1:20 h 152 hm 152 hm 3,6 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2
Direkt neben der Basilika befinden sich öffentliche Toiletten, inkl. barrierefreiem WC.
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2
Osterbrunnen unterhalb der berühmten Basilika von Balthasar Neumann in Gößweinstein
ca. 0,0 km entfernt
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 25
Ihr Partner für internationale Busreisen, Linienverkehr, Taxi-/Mietwagen sowie Krankentransporte.
ca. 0,0 km entfernt
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Straße
Werke namhafter Komponisten aus dem 18. Jahrhundert
So., 14.05.2023
ca. 0,0 km entfernt
Gößweinstein
Motorradtour druch das Trubach-, Wiesent- und Püttlachtal
2:00 h 770 hm 67,3 km easy
ca. 0,0 km entfernt
Gößweinstein
Burgenstraße-Wanderweg von Gößweinstein nach Pottenstein
2:30 h 174 hm 7,6 km easy
ca. 0,0 km entfernt
91327 Gößweinstein, Marktplatz
Neujahrsempfang 2024 am Gößweinsteiner Marktplatz
Mo., 01.01.2024
ca. 0,1 km entfernt
91327 Gößweinstein, Burgstr. 6
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen - Der Urlaub im Markt Gößweinstein ist ein Genuss für alle Sinne
Places of enjoyment Climatic spa resort 4000 Einwohner
ca. 0,1 km entfernt
Ostern bis 14. Oktober
Mo - Fr: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Sa: 10 bis 12 Uhr
So & Feiertage (ehrenamtlich): 10 bis 12 Uhr
15. Oktober bis Ostsern
Mo - Do: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Fr: 9 bis 12 Uhr
91327 Gößweinstein, Burgstraße 6
Das Ferienzentrum der Fränkischen Schweiz!
ca. 0,1 km entfernt
Gößweinstein
Die Bärenschlucht im Püttlachtal und das Fränkische-Schweiz-Museum in Tüchersfeld sind besonders sehenswert auf diesem Rundwanderweg.
3:50 h 268 hm 268 hm 9,5 km easy
ca. 0,1 km entfernt
Gößweinstein
Abwechslungsreiche Tour durch das obere und untere Wiesenttal, Ailsbach- und Püttlachtal.
4:30 h 482 hm 488 hm 12,7 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
Gößweinstein
Schöne Wanderung mit vielen schattigen Abschnitten (vor allem im Wiesenttal) und guten Einkehrmöglichkeiten.
3:35 h 325 hm 316 hm 10,8 km easy
ca. 0,1 km entfernt
Gößweinstein
Erlebniswanderung für Familien oder Gruppen mit Impulsen zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene
2:30 h 95 hm 95 hm 3,0 km very easy
ca. 0,1 km entfernt
Gößweinstein
Erlebniswanderung für Familien oder Gruppen mit Impulsen zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene
2:30 h 72 hm 72 hm 2,6 km very easy
ca. 0,1 km entfernt
Gößweinstein
Schöne Tour von Gößweinstein nach Pottenstein mit Besuch der Teufelshöhle
5:15 h 414 hm 414 hm 16,4 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
Gößweinstein
Eine "sagenhafte" Wanderung für die ganze Familie
1:00 h 122 hm 2,2 km very easy
Das könnte Dir auch gefallen
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Die aufgeführten Öffnungszeiten betreffen nur die Burgführungen der Burg Rabenstein!
Burgführungen in der Saison (8. April- 6. November 2022)
Burgführungen im Winter bis 24. März 2023
Führungen für Gruppen auch zu anderen Terminen nach Anmeldung möglich!
95491 Ahorntal, Rabenstein 33, Rabenstein
Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
März - Oktober:
täglich von 9.00 - 18.00 Uhr,
(letzter Einlass um 17.00 Uhr)
November - Februar:
täglich von 10.00 - 17.00 Uhr
(letzter Einlass um 16.00 Uhr)
91349 Egloffstein, Hundshaupten 62
Auf einer Rundwanderung durch den Wildpark Hundshaupten bei Egloffstein schlendern Sie vorbei an Zwergziegen, Alpakas, Waschbären und vielen anderen Wildtieren. Entlang eines Bachlaufs wandern Sie durch die felsige Kulisse vorbei an hohen Buchen, Fichten und Ahornen und erklimmen dabei einige Höhenmeter. Wunderschöne Ausblicke auf das nahegelegene Bergschloss und die Landschaft des Trubachtals lassen die Anstrengungen des Aufstiegs gleich vergessen.
91356 Kirchehrenbach, Reifenberg
Hell, freundlich und weit sichtbar strahlt die Sankt Nikolauskapelle hinab ins breite Tal der Wiesent.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:30 - 16:00 |
Öffnungszeiten:
Hauptsaison (Palmsonntag bis 1. November)
Nebensaison (November bis 1. Advent und März bis Palmsonntag):
1. Advent bis 06.01.:
Das Wallfahrtsmuseum ist an folgenden Tagen geschlossen:
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 4
Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
April – Oktober, Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr (Montag geschlossen). Gruppen jederzeit nach Vereinbarung.
Schloss von November bis März geschlossen, Park geöffnet. Bitte beachten Sie, dass das Schloss aufgrund von umfangreichen Sanierungsarbeiten bis 2023 teilweise eingerüstet ist. Die Wasserspiele im Park sind voraussichtlich ab Sommer 2022 wieder in Betrieb.
Besichtigung des Schlosses nur mit Führung (Dauer ca. 45 Minuten) p.P. € 5,-, ermäßigt € 4,- (Preise 2020)
Park mit Wasserspiele: Eintritt frei.
Infos unter https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/seehof.htm
96117 Memmelsdorf, Schloss Seehof 1
Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani. Bitte beachten Sie, dass das Schloss aufgrund von umfangreichen Sanierungsarbeiten bis 2023 teilweise eingerüstet ist. Die Wasserspiele im Park sind voraussichtlich ab Sommer 2022 wieder in Betrieb.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Führungen jederzeit auf Anfrage (Tel. +49 9131 90 86 158)
91088 Bubenreuth, Birkenallee 51
Eine sehenswerte Sammlung mit alten und neuen Saiteninstrumenten erwartet Sie im Geigenbaumuseum Bubenreuth. Höhepunkte sind die Bassgitarre von Paul McCartney und die kleinste bespielbare Geige der Welt. In der alten Geigenbauwerkstatt erleben Sie, wie früher die Instrumente hergestellt wurden.
Die Besichtigung der Gügelkirche ist ganzjährig möglich.
96110 Scheßlitz, Gügel
Imposante Wallfahrtskirche & Kraftort
91090 Effeltrich, Zur Kirchenburg 3
Die Kirchenburg Effeltrich wurde Ende des 15. Jahrhunderts als Wehrkirche erbaut.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
April - Oktober:
November - März:
Führungen am letzten Sonntag im Monat um 14.30 Uhr.
Vom 1. Adventssamstag bis zum 06. Januar gelten Sonderöffnungszeiten!
Führungen:
sonn- & feiertags um 14.30 Uhr
Erlebnismuseum Rote Mauer:
April – Oktober immer sonntags 10.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung
91301 Forchheim, Kapellenstr. 16
Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!
April - Oktober:
jeden 3. Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Führung durch die Synagoge jeweils am 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr und nach vorheriger Vereinbarung
91077 Ermreuth, Wagnergasse 8
Besuchen Sie eine der bedeutensdsten Dorfsynagogen Oberfrankens, in der Sie eine neu konzipierte Daueraustellung zum jüdischen Leben auf dem Land, am Beispiel Ermreuth, erwartet.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Führungen: 9 bis 11.15 Uhr und von 13.30 bis 16.45 Uhr
91332 Heiligenstadt, Greifenstein 2a, Greifenstein
Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein.
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
24h am Tag frei zugänglich
91346 Wiesenttal, Burgruine Neideck
Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.
geschlossen
Montag | 09:00 - 22:00 |
Dienstag | 09:00 - 22:00 |
Mittwoch | 09:00 - 22:00 |
Donnerstag | 09:00 - 22:00 |
Freitag | 09:00 - 22:00 |
Samstag | 09:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 22:00 |
Öffnungszeiten
Badewelt und Saunaparadies: Täglich von 09.00 - 22.00 Uhr
ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Lage können gesonderte eingeschränkte Öffnungszeiten gelten. Bitte informieren Sie sich immer kurzfristig.
95490 Mistelgau, An der Therme 1, Obernsees
Am Eingangstor zur Fränkischen Schweiz liegt die Therme Obernsees mit ihrem heilsamen Thermalwasser. Es sprudelt mit 44°C aus den „höllischen“ Urtiefen der Region und weist eine Mineralisation von 1.200 mg auf.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet von April bis November; Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Seite www.schloss-thurn.de.
91336 Heroldsbach, Schlossplatz 4
Der Erlebnispark Schloss Thurn in Heroldsbach vereint familienfreundliche Fahrattraktionen, fesselnde Liveshows und weitläufige, schattige Grünanlagen abseits des Trubels.
Täglich zwischen 10:00 und 19:00 Uhr
95512 Neudrossenfeld, Kulmbacher Str. 4
Gäste, Touristen, Wanderer oder Radfahrer - vorbeikommen, beten oder einfach ihre Schönheit bestaunen
96155 Buttenheim, Hauptstraße 24
Hochbarocke Pfarrkirche nach den Plänen von Michael Küchel.
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
91286 Obertrubach, Bärnfels
Die Burgruine Bärnfels liegt in der Ortsmitte von Bärnfels. Weithin sichtbar ist der Bärenturm, ein Felskoloss, der in die Burganlage integriert war.Von der Burgruine Bärnfels hat man eine tolle Aussicht auf den Ort Bärnfels und die Kirche Bärnfels.
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
91286 Obertrubach, Wolfsberg
Ruine aus dem 12. Jahrhundert.
Jeden ersten Sonntag im Monat von 13-18 Uhr
zusätzlich täglich mit telefonischer Anmeldung unter: Tel. 0160 96777161
91349 Egloffstein, Bieberbach 45
Wongersch Stodl – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat.
ganzjährig frei zugänglich, Festbetrieb "Walberlafest" jährlich am ersten Wochenende im Mai
91356 Kirchehrenbach, Walberla
Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.
91346 Wiesenttal-Muggendorf, Bayreuther Str. 6, Muggendorf
Gothische Kirche mit sehr schönem Kirchenschiff im Herzen des Wiesenttals.
Führungen für Gruppen nach vorheriger Anmeldung.
Die Kirche ist tagsüber durchgängig für Besucher geöffnet.
95349 Thurnau, Kirchplatz 1
Rund um die St. Laurentius-Kirche, die durch einen Brückengang mit dem Burgschloss verbunden ist, erschließt sich fränkische Romantik.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
91257 Pegnitz, Forsthaus Hufeisen 1
Entdecken Sie das Wildgehege im Veldensteiner Forst! Es wartet ein Naturerlebnis der besonderen Art auf Sie. Erleben Sie mit Ihrer Familie einen entspannten und erlebnisreichen Tag.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Sonderöffnungszeiten:
Am 24.12., 31.12. und Faschingsdienstag ist das Museum geschlossen.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
95691 Hohenberg a.d.Eger, Schirndinger Str. 48
Herzlich Willkommen im Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg a.d.Eger!
91349 Egloffstein, Ortsteil Bieberbach, Bieberbach
"Den größte Osterbrunnen der Welt" finden Sie in Bieberbach bei Egloffstein. Er hat es mit exakt 11.108 liebevoll handbemalten Eierschalen in das Guinnessbuch der Rekorde geschafft!
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
95473 Creußen, Am Rennsteig 8
Das Krügemuseum liegt im mittelalterlich geprägten Stadtkern von Creußen direkt an der Stadtmauer. Es ist im ehemaligen Scharfrichterhaus und im nördlichen Stadttor untergebracht und beherbergt einen besonderen Schatz: das weltbekannte Creußener Steinzeug.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Der Park ist ganzjährig geöffnet (Eintritt frei).
16. Oktober bis Ende März: geschlossen
95488 Eckersdorf, Bayreuther Str. 2
Schloss Fantaisie wurde 1761 begonnen und nach 1763 von Herzogin Elisabeth Friederike Sophie von Württemberg, der Tochter des Bayreuther Markgrafenpaares Friedrich und Wilhelmine, vollendet. Der reizvolle Schlosspark ist geprägt von Elementen aus drei wichtigen Stilphasen: Rokoko, Empfindsamkeit und Historismus.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet täglich auch bei schlechtem Wetter von 09:00-19:00 Uhr.
Saison von Mai bis Anfang September.
Genauere Infos bei der Online-Ticketbuchung.
91320 Ebermannstadt, Weichselgarten 2
Besuchen Sie das beliebte und familienfreundliche Freibad (beheizt) in Ebermannstadt, im Ortsteil Rothenbühl mit Blick auf den Hummerstein und den Zuckerhut.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
letzter Einlass ab 16.30 Uhr - Die Führung findet ab 8 Personen statt. Individuelle Führungen nach Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten. Sonderführungen hier zum Download.
91278 Pottenstein, Schüttersmühle 5
Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
91346 Muggendorf, Bahnhof
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
Geöffnet zu den ÖZ des Rathauses (dort den Schlüssel abholen): Mo, Di, Do, Fr: 8 - 12 Uhr, Do 14 - 18 Uhr. Eintritt frei. Adresse: Rathaus Hollfeld, Marienplatz 16, 96142 Hollfeld.
96142 Hollfeld, Gangolfsberg
Hoch oben in der Stadt Hollfeld liegt die ehemalige Kirche St. Gangolf. Wer die 98 Stufen erklimmt, dem bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Region. Auch die ehemalige Türmerwohnung kann besichtigt werden.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
91287 Plech, Schulstr. 8
Das Deutsche Kameramuseum in Plech – im Dezember 2011 eröffnet und Pfingsten 2012 eingeweiht – ist ein gutes Beispiel für erfolgreiches ehrenamtliches Engagement.
Kirche täglich von 8:00-17:00 Uhr geöffnet. Kirchen- und Stadtführungen auf Anfrage bei Tourist-Info Fränkische Toskana Tel. 09505-8064106.
Pfarrbüro geöffnet: Dienstag und Donnerstag von 09:00-12:00 Uhr, Mittwoch von 16:00-18:00 Uhr
96123 Litzendorf, Schimmelsgraben 2
Die Litzendorfer Pfarrkirche gilt als eine der schönsten Dorfkirchen Frankens. Zusammen mit dem benachbarten Pfarrhaus bildet Sie ein beeindruckendes, barockes Gebäudeensemble. Führungen auf Anfrage, Tel. 09505-8064106 (Tourist-Info).
91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Engelhardsberg
Die Kirchenruine "Heiliger Bühl", liegt zwischen Engelhardsberg und Wölm und dürfte das früheste Zeugnis der christlichen Geschichte im Bereich Muggendorf sein.