Burg Pottenstein

91278 Pottenstein, Burg Pottenstein

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Besonders geeignet für:

1000-jährige Burg in schöner Lage mit traumhaften Blick über das Felsenstätdchen Pottenstein.

 

Pfalzgraf Botho von Kärnten hatte 1057 die Juragüter des verstorbenen Markgrafen und Herzogs Otto von Schweinfurt durch die Ehe mit dessen Tochter Judith erheiratet. Da er sich 1070 "comes de Pottensteine" nannte, war der Bau der Burg, die den Namen des Pfalzgrafen trug, wohl schon vorher erfolgt. Mangels männlicher Erben hatte Botho seine Juraburg noch vor seinem Tode ( 1104) der Bamberger Kirche übergeben. Bischof Otto I. von Bamberg hielt sich sogar zweimal - 1118 und 1121 - auf der Burg auf. Zwischen 1114 und 1365 ist ein Bamberger Ministerialengeschlecht mit 24 bekannten Personen nachgewiesen, das sich nach dem Sitz nannte. Um 1121 begegnet Wecelo de Botensteine, der schon 1114 ohne Familienname erscheint. Erchinbertus dapifer de Botenstein war von 1203 bis 1221 Bamberger Truchseß. Ob die heilige Elisabeth 1227 tatsächlich auf der Burg weilte - wie dies die Legende behauptet - konnte bisher nicht bewiesen werden.

Pottenstein war schon vor 1323/27 mit Stadtrechten ausgestattet worden, denn im ersten bischöflichen Urbar findet sich der Eintrag: Botenstein castrum et oppidum sunt Epi(scopi). 1348 war Pottenstein Sitz eines Bamberger Amtes mit ausgedehntem Hochgerichtssprengel. Der Bezirk wurde durch die Einverleibung der Ämter Tüchersfeld (1492), Leienfels (1594) und Gößweinstein (1637) wesentlich vergrößert.

1128 wurde Pottenstein von dem staufischen Herzog Friedrich von Schwaben - dem Vater Kaiser Friedrich Barbarossas - überfallen. Während der Stauffer den Ort nieder brannte, scheint sich die Burg gehalten zu haben. 1525 besetzten und plünderten aufständische Bauern das Bergschloss, doch konnten die Bürger Pottensteins den Abbruch verhindern. Bei der Beschießung und Einnahme durch markgräfliche Truppen am 18. Mai 1553 entstand ein Schaden von 20000 fl.

Der östlich der Hauptburg gelegene Vorhof ist vermutlich schon Ende des 14. Jahrhunderts entstanden. In ihn gelangte man über eine Schlagbrücke, durch zwei Tore und ein Torhaus. Hier befanden sich das untere Kastenhaus, das nach Abbruch des alten Baues 1497 wieder errichtet wurde (= Neuer Kasten), weitere Stallungen und das 1679 neu erbaute Vogthaus sowie eine Zisterne. In die obere Burg führte eine gedeckte Gangtreppe auf hoch gemauertem Schwibbogen. Das untere Ende dieses Ganges im Vorhof sicherte eine Zugbrücke. Der Schlossturm hatte einen Aufzug mit Erker. Nach den Verwüstungen im Markgrafenkrieg wurde die Kapelle nicht mehr aufgebaut. Das Zeughaus ließ man 1580/81 auf dem Gemäuer des alten, 1553 verbrannten Schütthauses hochführen. Der alte, im 11. Jahrhundert entstandene Turm war 1703 bereits Ruine, 1712 fielen Steine herab, so dass 1720 ausgewaschene Quader abgetragen werden mussten. Außer der bereits erwähnten Gangtreppe führte ab 1682 noch ein Aufzug in die Oberburg. Trotz zweier Zisternen auf der Burg musste ein Esel täglich Frischwasser vom Tal herauf tragen.

Die weitere Geschichte der Burg ist - wie bei Gößweinstein und Streitberg - ein Kampf gegen den Verfall. Der Oberamtmann zog 1749 in die Stadt hinab. Das Schloss diente als Getreidespeicher. Mauerteile westlich der Kemenate stürzten 1779 zu Tal, worauf die Mauer fast gänzlich eingelegt werden musste. Weitere Mauerteile wurden 1785 und 1812 abgetragen. Zwei Nebengebäude auf der Südseite der oberen Burg mussten 1785 abgebrochen werden. 1801 wohnte nur ein Wächter im Schloss. Der alte Turm überragte um 1800 nicht einmal mehr die Kemenate und wurde 1816 abgerissen. Ein Teil der südlichen Schlossmauer rutschte 1854 ab, 1872 brach man den Stadelbau (= Neuer Kasten von 1497) auf der Südseite des Vorhofes ab. Die baufällige Außenmauer wurde durch drei Stützpfeiler gefestigt.

1878 kaufte der Nürnberger Apotheker Kleemann das Schloss vom Königreich Bayern. Ihm ist es zu danken, dass die stolze Veste in ihrem damaligen Bestand auf uns gekommen ist. Seit 1918 gehört die Burg den Freiherren von Wintzingerode.

Öffnungszeiten/Saison 2023 :

 

Karfreitag, 07. April 2022 bis Ostermontag 10.04.2023 :

10.00 bis 17.00 Uhr /Einlass bis 16.30 Uhr.

Aprilwochenenden 15./16.04. und 22./23.04.2023 am Sa./So. 12.00 – 17.00 Uhr /Einlass bis 16.30 Uhr und nach Aushang.

 

Saisonbeginn Sa. 29.04.2023 bis So. 29.10.2023

Mi. – So. 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr; letzter Einlass 16.30 Uhr.

 

Zusätzlich geöffnet Pfingstmontag, 29.05.2023

und alle Dienstage ab Di., 27. Juni 2023 bis einschließlich Di., 5. September 2023;

außerdem geöffnet Maria Himmelfahrt Di., 15.08.2023 geöffnet und Di., 03. Oktober 2023 (Tag der Dt. Einheit) 

immer jeweils 10.00 – 17.00 Uhr; Einlass bis 16.30 Uhr.

 

Außerhalb dieser Zeiten Anfragen an : Burg.Pottenstein@t-online.de

 

Alle Angaben ohne Gewähr !!!

Aktuelle Infos :  www.burgpottenstein.de oder/und  www.pottenstein.de 

Preise

Erwachsene

Erwachsene ermäßigt: 5,50€

6,00 €
Erwachsene 5,50 €; Kinder (5-15 Jahre) 2,50 €;

Kinder ermäßigt: 2,20€

2,50 €
Erwachsene 5,50 €; Kinder (5-15 Jahre) 2,50 €;

Gruppen ab 10 Personen erhalten auf Anfragen einen Sonderpreis. Es wird um Voranmeldung gebeten. 

Erwachsene 5,50 €; Kinder (5-15 Jahre) 2,50 €;

1-2 Erwachsenen mit 1-3 Kindern (6 – 15 Jahre), jedes weitere Kind zahlt 2,20€.

15,00 €
Ermäßigung ErlebnisCard

Übernachtungsgäste der Fränkischen Schweiz erhalten bei Vorzeigen der ErlebnisCard eine Ermäßigung von 10% pro Person. Eine Familienkarte kostet 14€.

akzeptierte Zahlungsmittel:

Cash

Operator

91278 Pottenstein, Burg Pottenstein

+4992437221

+49 9243 7332

Burg.Pottenstein@t-online.de

www.burgpottenstein.de


Freiherr von Wintzingerode

Contact person

91278 Pottenstein, Burg Pottenstein

+4992437221

+49 9243 7332

Burg.Pottenstein@t-online.de

www.burgpottenstein.de

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.burgpottenstein.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Unser Gasthof

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof Goldene Krone

geschlossen

91278 Pottenstein, Marktplatz 2

Unser Gasthof "Goldene Krone" und Gästehaus "Reussenmühle" liegen am Fuße der 1000-jährigen Burg Pottenstein, umrahmt von Felsen und eingebettet in die einzigartige Landschaft der Fränkischen Schweiz.

Regional

Restaurant

Herzlich willkommen in der Brauerei Mager in Pottenstein!

ca. 0,2 km entfernt

Brauerei Mager

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

91278 Pottenstein, Hauptstr. 15

Herzlich willkommen in der Brauerei Mager in Pottenstein!

Brewery Restaurant

Eine Mutter mit ihrem Sohn sitzt in einem gelben Rodel und fährt die Bahn hinab. Die Mutter streckt beide Arme nach außen und zeigt das Victory Zeichen.

ca. 0,9 km entfernt

Erlebnisfelsen Pottenstein (Sommerrodelbahnen, Skywalk, Hexenbesen u.v.m.)

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

91278 Pottenstein, Am Langen Berg 50

Eine der schönsten und größten Rodelanlagen in Bayern. Neben dem Frankenbob und Frankenrodel gibt mit dem Hexenbesen, Skywalk und Höhenerlebnisweg viele weitere Spaßmöglichkeiten - vor allem für Kinder. Der reinste Freizeitpark

AmusementPark Food Establishment Playground Tobogganing Viewpoint

Einladung zum puren Genuss

ca. 0,9 km entfernt

Ausflugsgastronomie

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Am Langen Berg 50

Einladung zum puren Genuss

Restaurant

Zum Golfen auf herrliche Greens ins nördliche Bayern – da muss man Partei für die „Fränkische Schweiz“ ergreifen.

ca. 1,9 km entfernt

Golfanlage Weidenloh

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Weidenloh 40

Zum Golfen auf herrliche Greens ins nördliche Bayern – da muss man Partei für die „Fränkische Schweiz“ ergreifen.

Golf Course Restaurant

ca. 2,5 km entfernt

Jamas - Griechisches Restaurant

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91278 Pottenstein, Schüttersmühle 4

Food Establishment

ca. 3,0 km entfernt

Landhotel Bauernschmitt

geschlossen

91278 Kirchenbirkig, St.-Johannes-Straße 25

"Die fränkische Küche ist ein Traum"...

Restaurant

Regional. Nachhaltig. Frisch

ca. 4,9 km entfernt

Hotel Stempferhof****

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Badangerstraße 33

Regional. Nachhaltig. Frisch

țțțț

Gluten Free, Lactose free, Biological, Vegetarian

Bar or Pub Event venue Restaurant

Fränkisch, freundlich - einfach lecker!

ca. 5,0 km entfernt

Gasthof zur Post - Restaurant - Café - Pension

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 10

Fränkisch, freundlich - einfach lecker!

Franconian, Gluten Free, Vegetarian, Regional, International

Restaurant

Ihr Wohlbefinden ist unser größtes Anliegen

ca. 5,1 km entfernt

Gasthof Café zum Löwen

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 5

Ihr Wohlbefinden ist unser größtes Anliegen

Restaurant

Wenn Sie das Besondere suchen...

ca. 5,1 km entfernt

Hotel - Restaurant - Café Krone

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 9

Wenn Sie das Besondere suchen...

Franconian, Vegetarian, Regional

Restaurant

Das Sternteam Gößweinstein verwöhnt Sie mit gutem Service und fränkisch ausgewogener sowie deftiger Küche!

ca. 5,1 km entfernt

Landhotel-Gasthof Stern

geschlossen

91327 Gößweinstein, Pezoldstraße 5

Das Sternteam Gößweinstein verwöhnt Sie mit gutem Service und fränkisch ausgewogener sowie deftiger Küche!

Vegetarian, Regional

Restaurant

Hier wird typische fränkische Hausmannskost gekocht

ca. 5,3 km entfernt

Gasthof Fränkische Schweiz

geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

95491 Ahorntal, Kirchahorn 15

Hier wird typische fränkische Hausmannskost gekocht

Franconian, Vegetarian

Restaurant

Herzlich Willkommen im Café Gruber

ca. 5,5 km entfernt

Café Gruber

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Behringersmühle 14

Herzlich Willkommen im Café Gruber

Food Establishment

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Ein zweistöckiges Haus mit knallroter Fassade und dunklem Ziegeldach. Zwischen den weißen Fenstern im Erdgeschoss und ersten Stock steht die Aufschrift Scharfrichter Museum.

ca. 0,1 km entfernt

Scharfrichtermuseum Pottenstein

jetzt geöffnet (bis 12:00 Uhr)

91278 Pottenstein, Hauptstraße 16

Tauchen Sie ein in eines der düstersten Kapitel der Rechtsprechung des Mittelalters und der frühen Neuzeit!

Museum

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

ca. 0,1 km entfernt

BierStadtführung

91278 Pottenstein, Forchheimer Str. 1

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

Sa., 04.11.2023

Event

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

ca. 0,1 km entfernt

BierStadtführung

91278 Pottenstein, Forchheimer Str. 1

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

Sa., 07.10.2023

Event

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

ca. 0,1 km entfernt

BierStadtführung

91278 Pottenstein, Forchheimer Str. 1

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

Sa., 10.06.2023

Event

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

ca. 0,1 km entfernt

BierStadtführung

91278 Pottenstein, Forchheimer Str. 1

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

Sa., 17.06.2023

Event

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

ca. 0,1 km entfernt

BierStadtführung

91278 Pottenstein, Forchheimer Str. 1

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

Sa., 14.10.2023

Event

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

ca. 0,1 km entfernt

BierStadtführung

91278 Pottenstein, Forchheimer Str. 1

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

Sa., 28.10.2023

Event

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

ca. 0,1 km entfernt

BierStadtführung

91278 Pottenstein, Forchheimer Str. 1

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

Sa., 21.10.2023

Event

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

ca. 0,1 km entfernt

BierStadtführung

91278 Pottenstein, Forchheimer Str. 1

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

Sa., 24.06.2023

Event

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

ca. 0,1 km entfernt

BierStadtführung

91278 Pottenstein, Forchheimer Str. 1

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

Sa., 15.07.2023

Event

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

ca. 0,1 km entfernt

BierStadtführung

91278 Pottenstein, Forchheimer Str. 1

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

Sa., 08.07.2023

Event

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

ca. 0,1 km entfernt

BierStadtführung

91278 Pottenstein, Forchheimer Str. 1

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

Sa., 29.07.2023

Event

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

ca. 0,1 km entfernt

BierStadtführung

91278 Pottenstein, Forchheimer Str. 1

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

Sa., 22.07.2023

Event

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

ca. 0,1 km entfernt

BierStadtführung

91278 Pottenstein, Forchheimer Str. 1

Die süffige Tour für Genießer & Durstige.

Sa., 26.08.2023

Event

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Das uralte Stammschloss der Freiherrn von Egloffstein überragt auf steilem Fels den gleichnamigen Ort, dessen malerische Häusergruppen sich terrassenförmig an den Hang schmiegen.

Burg Egloffstein

Öffnungszeiten

91349 Egloffstein, Rittergasse 80b

Das uralte Stammschloss der Freiherrn von Egloffstein überragt auf steilem Fels den gleichnamigen Ort, dessen malerische Häusergruppen sich terrassenförmig an den Hang schmiegen.

Landmark Or Historical Building Tourist trip

Ein zweistöckiges Haus mit knallroter Fassade und dunklem Ziegeldach. Zwischen den weißen Fenstern im Erdgeschoss und ersten Stock steht die Aufschrift Scharfrichter Museum.

Scharfrichtermuseum Pottenstein

jetzt geöffnet (bis 12:00 Uhr)

91278 Pottenstein, Hauptstraße 16

Tauchen Sie ein in eines der düstersten Kapitel der Rechtsprechung des Mittelalters und der frühen Neuzeit!

Museum

Traumhafte Kulisse für Ihren Urlaub oder Ihre Märchenhochzeit

Schloss Unteraufseß

Öffnungszeiten

91347 Aufseß, Am Schlossberg 92

Traumhafte Kulisse für Ihren Urlaub oder Ihre Märchenhochzeit

Landmark Or Historical Building

Weitansicht auf den in grünen Wäldern eingebetteten Ort mit Fokus auf die majestätische Burg.

Burg Gößweinstein

geschlossen

91327 Gößweinstein, Burgstraße 30

Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel!

Landmark Or Historical Building

Holzvertäfelter Raum mit Sitzecke. Auf dem Tisch stehen drei Bierflaschen.

Heimatmuseum Ebermannstadt

geschlossen (öffnet 15:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstr. 5

Die Stadtgeschichte, Volkskunde und Handwerk u.a. mit dem Metzger Johann Georg Lahner, dem Erfinder der Wiener Würstchen und dem Bildhauer Friedrich Theiler sowie Sammlungen zur Früh- und Erdgeschichte mit fossilem Meereskrokodil werden in der Dauerausstellung gezeigt.

Museum

Ein Vogelschwarm am teils bewölkten Himmel und ein hinter der Burg im halbkreis stehender Regenbogen umhüllen die Burg und verleihen einen mystischen Gesamteindruck.

Burg Rabenstein

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

95491 Ahorntal, Rabenstein 33, Rabenstein

Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

Event venue Landmark Or Historical Building

Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

Fränkische Schweiz-Museum

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

91278 Pottenstein, Am Museum 5, Tüchersfeld

Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

Museum

Einige Wolken ziehen über den sonst strahlend blauen Himmel über der Giechburg. Hoch oben auf ihrem Plateu ragt sie hinter einigen Bäumen hervor.

Giechburg

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

96110 Scheßlitz, Giechburg 1

Weithin sichtbar thront die Giechburg über dem Tal mit Blick bis nach Bamberg und in die nördliche Fränkische Schweiz. Der bliebte Aussichtsort überzeugt auch durch die hervorragende Gastronomie mit Gästezimmern sowie abwechslungsreiche kulturelle Veranstaltungen. Das Schloss ist Ausgangspunkt für die beliebte Wanderung nach dem Gügel. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen zur Gastronomie.

Franconian, German

Electric station Food Establishment Landmark Or Historical Building Restaurant

Durch ein altes Haus mit roten Dachziegeln und gelber Fassade führt durch ein Tor eine Straße.

Ritter Wirnt Museumsstübchen

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Bahnhofstrasse

Eine kleine Ausstellung über das Wirken des fränkischen Ritter-Dichters Wirnt von Gräfenberg

Museum

Mitten in der Stadt gelegene Minigolfanlage in Pottenstein

Minigolfplatz Stadt Pottenstein

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Am Stadtgraben

Mitten in der Stadt gelegene Minigolfanlage in Pottenstein

Bike rental Minigolf

Ein Pfad führt zu den Überresten der ehemaligen Burg. Die Umrisse des Tores und einige Außenwände sind noch zu erkennen.

Burgruine Leienfels

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91278 Pottenstein, Leienfels

Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Ein Weg führt durch ein altes, steinernes Tor berauf.

Ruine Streitburg

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91346 Streitberg, Streitburg

Gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Erster Burgherr war Anfang des 12. Jh. Walter de Stritberg.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Soccerpark Pottenstein – Fußballgolf und Klettern in der Fränkischen Schweiz

Soccerpark Pottenstein

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Am Soccerpark 1 (Navi: Jägerstr. 2), Regenthal

Soccerpark Pottenstein – Fußballgolf und Klettern in der Fränkischen Schweiz

Climbing hall High rope course Minigolf Sports Activity Location

Minigolf mal anders - besuchen Sie unsere neue Abenteuergolfanlage - Säger-Golf - geeignet für Familien mit Kindern, Großeltern und auch für Kindergeburtstage und Firmenveranstaltungen. Spiel und Spaß für alle Altersgruppen - die neue Attraktion an der Erlebnismeile Pottenstein. 

Abenteuergolf - Säger-Golf

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Weidenloh 35

Minigolf mal anders - besuchen Sie unsere neue Abenteuergolfanlage - Säger-Golf - geeignet für Familien mit Kindern, Großeltern und auch für Kindergeburtstage und Firmenveranstaltungen. Spiel und Spaß für alle Altersgruppen - die neue Attraktion an der Erlebnismeile Pottenstein. 

Minigolf

Auf einem bewaldeten Hügel erhebt sich das Schloss mit seiner weiß-gelben Fassade und zwei Türmen.

Schloss Greifenstein

jetzt geöffnet (bis 11:15 Uhr)

91332 Heiligenstadt, Greifenstein 2a, Greifenstein

Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein. 

Landmark Or Historical Building Museum

Die Burgruine sitzt oberhalb des Ortes. Aufgrund des großen Felsens, auf welchem die ehemalige Burg besiedelt war, kann man sich das Ausmaß der damals zerstörten Burg vorstellen, von welcher nur noch ein Bruchteil der Burgmauer zu sehen ist.

Burgruine Wolfsberg

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91286 Obertrubach, Wolfsberg

Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Im Hintergrund der sehr gepflegten barocken Gartenparterre, bestehend aus triangelförmigen Büschen und gelb-rot gemischten Blumen steht der Morgenländische Bau, zu welchem steinerne Treppen führen. Einige Bestauner wandeln durch das Gelände der Sehenswürdigkeit.

Felsengarten in Sanspareil & Morgenländischer Bau