Ewige Anbetung mit Lichterprozession

Erleben Sie den traditionellen Beschluss der Ewigen Anbetung in der Fränkischen Schweiz!

Einzigartig in ganz Bayern sind die Lichterprozessionen, die zum Beschluss der "Ewigen Anbetung" durch die Dörfer der Fränkischen Schweiz ziehen. Ein kleiner Ort im Tal, umgeben von etwa 150 Meter hohen Felswänden, wird dabei mit unzähligen kleinen Holzfeuern bestückt; diese Bergfeuer werden zu dem Zeitpunkt entzündet, an dem eine kirchliche Prozession zum „Ende der Ewigen Anbetung“ durch den Ort beginnt – in der Regel nach Einbruch der Dunkelheit.

Die Straßenlichter gehen aus, Glockengeläut ertönt, eine Blaskapelle stimmt uralte Melodien an und die Menschen singen katholische Lieder. Die Lichterprozessionen sind ein wunderschönes Brauchtum, das Sie nicht verpassen sollten.

Sehr beeindruckend sind zum Beschluss der "Ewigen Anbetung" die Lichterprozessionen in Nankendorf, Obertrubach und Pottenstein. Dort werden tausende von Besuchern erwartet. Nicht weniger besinnlich, aber doch etwas ruhiger geht es in den Orten Oberailsfeld und Wichsenstein zu.

Da es sich beim Beschluss der "Ewigen Anbetung" um einen kirchlichen Brauch handelt, werden die Zuschauer gebeten den Sinn des Festes zu respektieren, keine Kracher oder Raketen zu zünden und die Prozession nicht durch Lärm zu stören. 

Hinter einem breiten Bach erhebt sich eine beleuchtete Dorfkirche bei Nacht. Es liegt Schnee.
Auf einem schneebedeckten Hang brennen Holzfeuer. Im Hintergrund leuchten durch viele hunderte Feuerstellen die Berghänge um den Ort.
Auf einem Schneehügel brennt ein großer Holzstoß. Darum herum sind viele Menschen versammelt.
Bei Einbruch der Nacht erleuchtet im Tal der Ort. An den Felshängen beginnen Holzfeuer zu brennen.
Im Vordergrund stehen mehrere brennende Holzstapel bei Einbruch der Nacht oberhalb der Stadt. Im Hintergrund sind weitere Feuerstellen und eine Burg zu sehen.
Eine große Gruppe Menschen steht im Duklen neben einem brennenden Holzfeuer. Im Hintergrund erleuchten die Lichter der Stadt.
Blick hinab auf den Talkessel von Pottenstein bei Nacht. Die Holzfeuer an den Berghängen brennen. Die Straßen im Ort sind erleuchtet.
Im Vordergrund stehen Menschen auf einer schneebedeckten Wiese, in der kleine Feuer brennen. Im Hintergrund erhebt sich ein felsiger Berg, auf dem rote Feuer und eine Kreuz leuchten.
Auf einem mit Schnee bedeckten Felsen stehen kleine Wachsfeuer. Ein Kreuz auf dem Fels leuchtet.