Klassifizierung
Länge
Gesamter Aufstieg
Zielgruppen
Küchenarten
Ihre Suche ergab 98 Treffer

So., 30.11.2025 15:00 Uhr
Forchheimer Straße 1, 91278 Pottenstein
Unsere 1. Advent Fackel-Wanderung führt uns diesmal durch das Obere Püttlachtal und auf dem Rückweg durch das Weihersbachtal zurück nach Pottenstein mit anschließender Möglichkeit den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Treffpunkt: Tourismusbüro Pottenstein. Die Fackelwanderung dauert etwa 2,5...

Memmelsdorf
Die kurze Rundtour mit ca. 12 km rund um Memmelsdorf und 5 Brauereien eignet sich ideal für den Einstieg in den 13-Brauereien-Weg.
3:30 h 190 hm 180 hm 12,0 km easy

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal
Aussichtspunkt Adlerstein Aussichtsfelsen hoch über Engelhardsberg, auf einem gemütlichen Spazierweg in wenigen Minuten vom Wanderparkplatz am östlichen Ortsrand zu erreichen.

Schlüsselstein, 91320 Ebermannstadt
Am Burgstall Schlüsselstein befand sich eine hochmittelalterliche Burganlage in Sporenlage, vermutlich im 12.Jh. errichtet. Ein urkundlicher Nachweis zum Bau der Burganlage fehlt.Auf dem Gelände befindet sich eine Schautafel mit Informationen zur Burganlage.

Wallerwarte, 91320 Ebermannstadt
Von der Wallerwarte gibt es eine wunderbare Sicht auf Ebermannstadt und der Blick schweift weit ins Land.

3 Nächte | Ganzjahres Angebot, Anreisetag Sonntag oder Dienstag (Feier- und Brückentage ausgenommen)

Sa., 18.10.2025 09:30 Uhr
Bischof-Nausea-Platz 2, 91344 Waischenfeld
Geführte ganztägige Brauereiwanderung über 13 km und 4x Einkehren in Brauereien und Gaststätten
Am Kirchenwehr 10, 91320 Ebermannstadt
Idyllischer Biergarten an der Wiesent. Bei schönem Wetter geöffnet. Veranstaltungen im Biergarten und in der Scheune. Familien- und Betriebsfeiern, Hochzeiten.
Franconian, Regional

Hummeltal
Dieser Wanderweg ist eine gute Gelegenheit auf einer reizvollen Route Biere von vier fränkischen Kleinbrauereien zu verkosten.
6:00 h 453 hm 453 hm 18,0 km moderate

Breitenlesau 1, Breitenlesau, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen bei Krug-Bräu in Breitenlesau!
Franconian

Sa., 19.07.2025 09:30 Uhr
Bischof-Nausea-Platz 2, 91344 Waischenfeld
Geführte ganztägige Brauereiwanderung über 14 km und 4x Einkehren in Brauereien und Gaststätten

Sa., 02.08.2025 09:30 Uhr
Bischof-Nausea-Platz 2, 91344 Waischenfeld
Geführte ganztägige Brauereiwanderung über 14 km und 4x Einkehren in Brauereien und Gaststätten

Sa., 13.09.2025 09:30 Uhr
Bischof-Nausea-Platz 2, 91344 Waischenfeld
Geführte ganztägige Brauereiwanderung über 14 km und 4x Einkehren in Brauereien und Gaststätten

Sa., 20.09.2025 09:30 Uhr
Bischof-Nausea-Platz 2, 91344 Waischenfeld
Geführte ganztägige Brauereiwanderung über 14 km und 4x Einkehren in Brauereien und Gaststätten

Sa., 04.10.2025 09:30 Uhr
Bischof-Nausea-Platz 2, 91344 Waischenfeld
Geführte ganztägige Brauereiwanderung über 14 km und 4x Einkehren in Brauereien und Gaststätten

Sa., 11.10.2025 09:30 Uhr
Bischof-Nausea-Platz 2, 91344 Waischenfeld
Geführte ganztägige Brauereiwanderung über 14 km und 4x Einkehren in Brauereien und Gaststätten

Sa., 25.10.2025 09:30 Uhr
Bischof-Nausea-Platz 2, 91344 Waischenfeld
Geführte ganztägige Brauereiwanderung über 14 km und 4x Einkehren in Brauereien und Gaststätten

Pinzberg
Brennerei-Weg rund ums Walberla zu feinen Edeldestillerien.
6:30 h 390 hm 390 hm 22,4 km moderate

Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal
Die Burgruine Neideck, hoch über dem Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz gelegen, ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und bietet atemberaubende Ausblicke auf die malerische Landschaft.

Do., 07.08.2025 14:00 Uhr
Forchheimer Straße 1, 91278 Pottenstein
Unsere Wanderung führt uns durch das Püttlachtal (fantastische Felsformationen) und der Bärenschlucht zurück nach Pottenstein, mit anschließender Einkehr in der Kellerschänke Pottenstein.Treffpunkt: Tourismusbüro Pottenstein. Der Rundgang dauert etwa 2 Stunden. Im Rundgang enthalten ist...

Do., 11.09.2025 14:00 Uhr
Forchheimer Straße 1, 91278 Pottenstein
Unsere Wanderung führt uns durch das Püttlachtal (fantastische Felsformationen) und der Bärenschlucht zurück nach Pottenstein, mit anschließender Einkehr in der Kellerschänke Pottenstein.Treffpunkt: Tourismusbüro Pottenstein. Der Rundgang dauert etwa 2 Stunden. Im Rundgang enthalten ist...

Do., 09.10.2025 14:00 Uhr
Forchheimer Straße 1, 91278 Pottenstein
Unsere Wanderung führt uns durch das Püttlachtal (fantastische Felsformationen) und der Bärenschlucht zurück nach Pottenstein, mit anschließender Einkehr in der Kellerschänke Pottenstein.Treffpunkt: Tourismusbüro Pottenstein. Der Rundgang dauert etwa 2 Stunden. Im Rundgang enthalten ist...

Am Marktplatz 18, 91320 Ebermannstadt
Ebermannstadt ist die zentrale Stadt und das "Herz der Fränkischen Schweiz".
Resort 6943 Einwohner

Egloffstein
Kulturweg Nr. 1 (Egloffstein - Schweinthal - Mostviel - Egloffstein)
4:35 h 469 hm 469 hm 13,0 km moderate

Egloffstein
Kulturweg Nr. 2 (Egloffstein - Schlehenmühle - Bieberbach - Affalterthal - Egloffstein)
4:35 h 407 hm 407 hm 13,8 km moderate

Egloffstein
Weg Nr. 3 (Egloffstein - Hundshaupten - Hundsboden - Egloffsteinerhüll)
4:30 h 377 hm 378 hm 13,8 km moderate

Egloffstein
Kulturweg Nr. 4 (Egloffstein - Dietersberg - Thuisbrunn - Egloffstein)
2:15 h 179 hm 178 hm 7,2 km easy

Plankenfels
Erdgeschichte erwandern – eine Wanderung durch das Lochautal zum Plankenstein
2:00 h 171 hm 175 hm 6,1 km easy

Tiefenellern, 96123 Litzendorf
Östlich von der kleinen Ortschaft Tiefenellern liegt der Eulenstein. Der Fels ist auch bekannt als die Eulenwand und thront über das malerische Ellertal in der Fränkischen Toskana. Von dort oben blicken Sie bei klarem Wetter bis in den Steigerwald und können Sehenswürdigkeiten Bambergs, wie die Altenburg erkennen.Bei Kletterfreunden ist die Eulenwand bei Tiefenellern beliebte Anlaufstelle. In dem kleinen, aber feinen Klettergebiet "Leinleitertal - Frankendorf - Tiefenellern" finden sich etwa vierzig kletterbare Felsen.

Schüttersmühle 2, 91278 Pottenstein
Exkursion durch das idyllische, autofreie Klumpertal. Treffpunkt am Wanderparkplatz oberhalb der Schüttersmühle in Richtung Kirchenbirkig, Dauer ca. 1,5 Stunden. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich unter 09243 70842. Die Exkursion findet ab 5 Personen statt, maximale...

Do., 24.07.2025 14:00 Uhr
., 91278 Pottenstein
Exkursion durchs das idyllische autofreie Klumpertal. Treffpunkt am Wanderparkplatz oberhalb der Schüttersmühle in Richtung Kirchenbirkig, Dauer ca. 1,5 Stunden. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich unter 09243 70842. Die Exkursion findet ab 5 Personen statt, maximale Teilnehmerzahl:...

Do., 14.08.2025 14:00 Uhr
., 91278 Pottenstein
Exkursion durchs das idyllische autofreie Klumpertal. Treffpunkt am Wanderparkplatz oberhalb der Schüttersmühle in Richtung Kirchenbirkig, Dauer ca. 1,5 Stunden. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich unter 09243 70842. Die Exkursion findet ab 5 Personen statt, maximale Teilnehmerzahl:...

Do., 04.09.2025 14:00 Uhr
., 91278 Pottenstein
Exkursion durchs das idyllische autofreie Klumpertal. Treffpunkt am Wanderparkplatz oberhalb der Schüttersmühle in Richtung Kirchenbirkig, Dauer ca. 1,5 Stunden. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich unter 09243 70842. Die Exkursion findet ab 5 Personen statt, maximale Teilnehmerzahl:...

Do., 18.09.2025 14:00 Uhr
., 91278 Pottenstein
Exkursion durchs das idyllische autofreie Klumpertal. Treffpunkt am Wanderparkplatz oberhalb der Schüttersmühle in Richtung Kirchenbirkig, Dauer ca. 1,5 Stunden. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich unter 09243 70842. Die Exkursion findet ab 5 Personen statt, maximale Teilnehmerzahl:...

Do., 16.10.2025 14:00 Uhr
., 91278 Pottenstein
Exkursion durchs das idyllische autofreie Klumpertal. Treffpunkt am Wanderparkplatz oberhalb der Schüttersmühle in Richtung Kirchenbirkig, Dauer ca. 1,5 Stunden. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich unter 09243 70842. Die Exkursion findet ab 5 Personen statt, maximale Teilnehmerzahl:...

Mi., 31.12.2025 15:30 Uhr
Forchheimer Straße 1, 91278 Pottenstein
Unsere gemütliche Silvester-Fackel-Wanderung führt uns diesmal zur Schüttersmühle mit Glühwein und Plätzchen im Kiosk Schüttersmühle - optional mit abschließender Einkehr in der Kellerschänke Pottenstein, Treffpunkt: Tourismusbüro. Im Rundgang enthalten ist die Wanderung & Fackel und der...

Kasendorf
Rundweg um Kasendorf mit Aussichtspunkten sowie geologischen und vor- und frühgeschichtlichen Besonderheiten
3:00 h 309 hm 306 hm 8,5 km easy
So., 26.10.2025 10:00 Uhr
Siegritz, 91332 Heiligenstadt i. OFr.
Treffpunkt: Parkplatz Kletterwald Veilbronn 15 km 350 hm Wanderführerin: Julia Dorsch Karten: Erwachsene: 7€ ; Kinder: 3€ Anmeldefrist: 24.10.2025 bei Tourist Information Markt Heiligenstadt
Sa., 06.09.2025 10:00 Uhr
Veilbronn, 91332 Heiligenstadt i. OFr.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Veilbronn 6 km 180 hm Wanderführer: Helmut Krämer Karten: Erw. 7,00 €, Kind 3,00 €, Anmeldefrist: 05.09. bei Tourist Information Markt Heiligenstadt
Sa., 04.10.2025 11:00 Uhr
Heiligenstadt, 91332 Heiligenstadt i. OFr.
Treffpunkt: Flurbereinigungsdenkmal zwischen Heiligenstadt und Stücht 11,5 km 220 hm Wanderführer: Helmut Krämer Karten: Erwachsene: 7€ ; Kinder: 3€ Anmeldefrist: 02.10.2025 bei Tourist Information Markt Heiligenstadt
Sa., 19.07.2025 10:00 Uhr
Marktplatz, 91332 Heiligenstadt i. OFr.
Treffpunkt: Marktplatz Heiligenstadt 7km 160 hm Wanderführer: Helmut Krämer Karten: Erw. 7,00 €, Kinder 3,00 €, Anmeldefrist: 18.07. Tourist Information Markt Heiligenstadt
So., 28.09.2025 10:00 Uhr
Siegritz, 91332 Heiligenstadt i. OFr.
Treffpunkt: Parkplatz Kletterwald Veilbronn 13 km 350 hm Wanderführerin: Julia Dorsch Karten: Erw. 7,00 €, Kind 3,00 €, Anmeldefrist: 26.09. Tourist Information Markt Heiligenstadt, www.markt-heiligenstadt.de
So., 27.07.2025 10:00 Uhr
Marktplatz, 91332 Heiligenstadt i. OFr.
Treffpunkt: Marktplatz Heiligenstadt 13 km 250 hm Wanderführerin: Julia Dorsch Karten: Erw. 7,00 €, Kinder 3,00 €, Anmeldefrist: 25.07. Tourist Information Markt Heiligenstadt