Gesprochene Sprachen:
Wanderführer Robert Stein - Touren zu den Themen: Natur, Kultur, Sport, Gesundheit
Beispiel-Tourangebote
NaturTour:
Zwei-Tages-Tour „Frankenweg: die Königsetappe“
Zwei Tage auf der spektakulärsten Etappe des Frankenwegs im steilen „Gebürg“, im Land der Höhlen, Felsen, Burgen und romantischen Täler. Die Tour zwischen Burg Greifenstein im Westen und Pottenstein mit seiner alten Burg im Osten verläuft entlang dreier Flusstäler, meist hoch oben auf der Jurahöhe mit vielen Aussichtspunkten, durchquert Höhlen sowie Traditionsorte wie Streitberg, Muggendorf, Gößweinstein und Tüchersfeld.
Die Tour kann von einem zentralen Übernachtungsort aus (kein Gepäcktransport notwendig) durchgeführt werden, unter Zuhilfenahme öffentlichen Transports zum Start- sowie Endpunkt der Route.
KulturTour:
Kultur.Erlebnis.Wandern. „Von Rittern und Wallfahrern“
Ein Tag im Herzen der Fränkischen Schweiz zwischen der (ehemals) gewaltigen Burganlage der letzten edlen Ritter von Neideck und Balthasar Neumanns barocker Prachtentfaltung in Gößweinstein - über ein Raubritternest, vorbei an sagenhaften Steinformationen durch mystischen Wald und lutherisches Gebiet zur katholischen Bastion und Wallfahrtsbasilika Gößweinstein. Ein Abriss der wechselvollen deutschen Geschichte in wenigen Stunden auf nur 15 Fuß-Kilometern durch´s „Gebürg“ im „Schlupfwinkel des deutschen Gemüts“. Kulinarisch wird der Tag abgerundet durch das reichhaltige (fränkisch) gastronomische Angebot im bekannten Ausflugsort Gößweinstein.
Die Tour ist eine Etappenwanderung innerhalb des „Kulturerlebnis Fränkische Schweiz“ und Teil des Angebots Kultur.Erlebnis.Wandern. der zertifizierten Wanderführer im Fränkische-Schweiz- Verein.
SportTour:
Try Trailrunning ~ FS Trailissimo für Einsteiger
Testlaufen mit Pausen/Tips für bergauf und bergab in unterschiedlichem Gelände auf Teilabschnitten des Wiesenttal-Trails – Herzstück der Trailregion Fränkische Schweiz, wo jährlich der Muggendorfer Gebirgslauf Neideck 1000 (härtestester Halbmarathon nördlich der Alpen:) stattfindet.
GesundheitsTour:
FaszieNaTour: entspannte Wanderung mit effektiven Übungen in faszinierender Natur
Nutze die Energie der Faszien beim Faszienwalking und trainiere dieses faszinierende Bindegewebe mit einem einfachen Übungsprogramm inmitten idyllischer Naturlandschaft. Diese Tour kann der Start in ein neues, locker-beschwingtes Leben sein -> 100% natürliches Anti-Aging:)
Weitere Touren, Angebote und Infos auf www.Stein-iG.de
Qualifikation:
- zertifizierter Wanderführer (DWV)
- Natur- und Landschaftsführer Fränkische Schweiz (ANL)
- Lizenz-Trainer Nordic Skiing, Schneeschuh-Walking, Nordic Walking (DSV) Gesundheitstrainer Kneipp (SKA)
- Entspannungscoach (DtHpS) Faszientrainer (Bk Waldenburg)
- Organisator Trailrun-Halbmarathon Muggendorfer Gebirgslauf Neideck 1000
DWV = Deutscher Wanderverband
ANL = Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
DSV = Deutscher Skiverband
SKA = Sebastian-Kneipp-Akademie
DtHpS = Deutsche Heilpraktikerschule
Bk = Berufskolleg
Öffnungszeiten
nach Terminvereinbarung
Preisinfos
Preise
40,00 bis 80,00 € |
akzeptierte Zahlungsmittel:
BarKontakt
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe

ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Liefer- und Abholservice ab 7. November 2020.
Wiesenttal, Marktplatz 6, Muggendorf
Hotel Goldner Stern
Fränkisch, Regional, International

ca. 0,1 km entfernt
Bierkeller | Biergarten | Restaurant
Wiesenttal, Wiesentweg 18, Muggendorf
Restaurant Brückla
International

ca. 2,7 km entfernt
Bierkeller | Biergarten | Café
Wiesenttal, Am Freibad 7, Streitberg
Badcafé Streitberg
Regional, Vegetarisch

ca. 3,2 km entfernt
ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Bei schlechtem Wetter können die regulären Öffnungszeiten abweichen.
Ebermannstadt, Burggaillenreuth 5
Restaurant & Biergarten Burggaillenreuth
Regional

ca. 3,3 km entfernt
Wiesenttal, Oberfellendorf 2, Oberfellendorf
Gasthaus Sponsel
Vegetarisch, Biologisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Regional

ca. 3,8 km entfernt
Direktvermarkter | Brennerei | Lokales Unternehmen
geschlossen
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Ebermannstadt, Zum Steig 2
Hofladen Kormann

ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
ganzjährig geöffnet.
Die Gaststätte ist geöffnet: Montag bis Samstag ab 15 Uhr, an Sonn- und Feiertage durchgehend geöffnet. Dienstag geschlossen. Die ausführlichen Informationen entnehmen Sie unserer Webseite.
Ebermannstadt, Rothenbühl 3
Landgasthof Bieger
Regional
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,0 km entfernt
Busreise/Rundfahrt | Führung/Sightseeing
Wiesenttal, Marktplatz 6
Trecker Touren in der Fränkischen Schweiz

ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Wiesenttal, Marktplatz 3
Fliegenfischerschule Fränkische Schweiz

ca. 0,3 km entfernt
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum | Naturinformation
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
April bis Oktober, täglich von 8:30 bis 18:00 Uhr
Muggendorf, Bahnhof
Naturpark-Infozentrum

ca. 0,3 km entfernt
Wiesenttal
Entlang der Wiesent - Etappe 4 von Muggendorf nach Forchheim
6:00 h 104 hm 160 hm 23,7 km leicht
Das könnte Dir auch gefallen
Aktiv-Gästeführer | Natur-Gästeführer
Obertrubach, Hundsdorf 19
Nordic Walking Trainerin Alexandra Rieger

Busbegleitung | Kulinarik-Gästeführer/Genussbotschafter | Kultur-Gästeführer | Natur-Gästeführer
Leutenbach, Seidmar 6, Seidmar
Helmut Pfefferle

Busbegleitung | Stadt-Gästeführer | Kultur-Gästeführer | Natur-Gästeführer
Egloffstein, Von-Pölnitz-Str. 259
Max Falk

Aktiv-Gästeführer | Gästeführer/Guide | Natur-Gästeführer
München, Agnes-Bernauer-Str. 80
Rich Carbonara

Busbegleitung | Stadt-Gästeführer | Kultur-Gästeführer
Obertrubach, Dörfles 14
Reisebegleiter Philipp Grüner

Stadt-Gästeführer | Kultur-Gästeführer | Tourist Information
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Thurnau, Oberer Markt 28
Touristinformation Thurnau
Aktiv-Gästeführer | Natur-Gästeführer | Führung/Sightseeing
Obertrubach, Pfarrer-Grieb-Weg 2
Nordic Walking Trainerin Barbara Grüner

Busbegleitung | Stadt-Gästeführer | Kulinarik-Gästeführer/Genussbotschafter | Geführte Wanderung | Natur-Gästeführer
Obertrubach, Teichstr. 30
Genussbotschafter Hans Müller

Aktiv-Gästeführer | datamodel.entitytype.CaveTrip.title | Kletterschule | Sportstätte | Führung/Sightseeing
Obertrubach, Kapellenweg 7
Outdoorgraphie

Kulinarik-Gästeführer/Genussbotschafter
Obertrubach, Bärnfels-Dorfstraße 38
Genussbotschafter Heinrich Schmitt

Natur-Gästeführer | Sportstätte | Führung/Sightseeing
Hiltpoltstein, Schoßaritz 30, Schoßaritz
Christa Heinze

Busbegleitung | Stadt-Gästeführer | Kulinarik-Gästeführer/Genussbotschafter
Bamberg, Obere Karolinenstr. 1a
Lore Kleemann

Busbegleitung | Stadt-Gästeführer | Kultur-Gästeführer
Neudrossenfeld, Schmiedshügel 2b
Angela Lodes M.A.


