
Barrierearme Erlebnisse
in der Fränkischen Schweiz
Klassifizierung
Produkte
Zielgruppen
Küchenarten
Ihre Suche ergab 39 Treffer

Am Stadtgraben, 91278 Pottenstein
Mitten in der Stadt gelegene Minigolfanlage mit Fahrradverleih in Pottenstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Teichstr. 5, 91286 Obertrubach
Jährlich am 3. Januar findet die Lichterprozession anlässlich des kirchlichen Brauchtumsfestes „Ewige Anbetung" in Obertrubach statt. Im Jahr 2021 findet keine Abschlussprozession statt.

Wiesentweg, 91346 Wiesenttal
Das Freizeit-Exoskelett X1 ist eine absolute Innovation! … „Das e-bike für die Oberschenkel“

Schulstr. 8, 91287 Plech
Das Deutsche Kameramuseum in Plech – im Dezember 2011 eröffnet und Pfingsten 2012 eingeweiht – ist ein gutes Beispiel für erfolgreiches ehrenamtliches Engagement.

Wiesentweg, 91346 Wiesenttal
Entdecke den IMpunkt – Dein Tor zu inklusiven Abenteuern in der Fränkischen Schweiz!

Am Langen Berg 50, 91278 Pottenstein
Eine der schönsten und größten Rodelanlagen in Bayern. Neben dem Frankenbob und Frankenrodel gibt mit dem Hexenbesen, Skywalk und Höhenerlebnisweg viele weitere Spaßmöglichkeiten - vor allem für Kinder. Der reinste Freizeitpark

Rabenstein 33, 95491 Ahorntal
Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der "Greifvogel- und Eulenpark" in dem in 28 Großvolieren vom 30 Zentimeter großen Waldkauz bis zum 3 Meter Flügelspannweite messenden Gänsegeier viele unserer heimischen Greifvögel und Eulen in paarweiser, artgerechter Haltung, untergebracht sind.

Anton-von-Rotenhan-Str. 2, 91077 Neunkirchen am Brand
Ein Kunstmuseum der besonderen Art: Im Dachgeschoss des Zehntspeichers im Zentrum des historischen Ortskerns befindet sich seit dem Jahrtausendwechsel ein kleines Museum, das Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen, sowie das persönliche Ambiente Felix Müllers zeigt.

Sanspareil 34, Sanspareil, 96197 Wonsees
Der Name des Felsengartens soll auf den Ausruf eines Gastes „C’est sans pa-reil!“ (Das ist ohnegleichen!) zurückgehen. Heute sind neben dem Morgenländischen Bau, 1744 für Festlichkeiten des Hofes errichtet, nur noch der Küchenbau und das „Ruinentheater“ erhalten.

Flugplatz Burg Feuerstein, 91320 Ebermannstadt
Erleben Sie die traumhafte Landschaft der Fränkischen Schweiz von oben!

Weichselgarten 2, 91320 Ebermannstadt
Besuchen Sie das beliebte und familienfreundliche Freibad (beheizt) in Ebermannstadt, im Ortsteil Rothenbühl mit Blick auf den Hummerstein und den Zuckerhut.

Egloffsteiner Straße, 91322 Gräfenberg
An sonnigen und warmen Tagen lädt das Freibad Gräfenberg zum Baden ein.

Fischergasse 27, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen im Freibad Waischenfeld, dem Freibad für die ganze Familie!

Wernsdorf, Amlingstadter Straße 14, 96129 Strullendorf
URSPRUNGLICH FRÄNKISCH, IDYLLISCH & MODERNHerzlich Willkommen im traditionsreichen Gasthof Schiller in Wernsdorf vor den Toren Bambergs in Richtung Fränkische Schweiz!Nicht nur Einheimische schätzen die Schiller`sche Gemütlichkeit im Gasthof und im...
Franconian, Regional, German
Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Am Rennsteig 8, 95473 Creußen
Das Krügemuseum liegt im mittelalterlich geprägten Stadtkern von Creußen direkt an der Stadtmauer. Es ist im ehemaligen Scharfrichterhaus und im nördlichen Stadttor untergebracht und beherbergt einen besonderen Schatz: das weltbekannte Creußener Steinzeug.

Am Marktplatz, 91320 Ebermannstadt
Am offen von Kastanien gesäumten Marktplatz mit Einkehr und Einkaufsmöglichkeiten, pulsiert das Herz der Stadt.


Am Kirchenwehr und Mühlenstraße, 91320 Ebermannstadt
Aus Platzgründen und zum Feuerschutz wurden die Scheunen außerhalb der Stadt errichtet.

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz. Hier spielte die „Kleine Hexe“ für das Kino und die Schauspieler der Fichtelgebirgskrimis kehren gerne im Kleinlosnitzer Biergarten ein. Das Oberfränkische Bauernhofmuseum entführt junge aber auch ältere Gäste in die Zeit der Großeltern und Urgroßeltern.

Nürnberger Straße 20a, 91301 Forchheim
Natürlich, handgemacht und mit ganz viel Herz ausgewählt: Das sind die Produkte, die Jutta Freitag in ihrem Concept Store „Pasang Teppich & Design“ anbietet.

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim
Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Herzlich Willkommen im Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg a.d.Eger!

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Das Porzellanikon in Selb befindet sich in einer 1969 stillgelegten ehemaligen Rosenthal-Fabrik. Mit mächtigen Schloten und dem burgartig verschachtelten Gebäudeensemble wirkt die Anlage wie ein wehrhaftes Labyrinth. Eine architektonische Besonderheit im Porzellanikon ist, dass von den zehn ehemals vorhandenen mächtigen Rundöfen noch sechs völlig erhalten und begehbar sind.

Hundsboden 21a, 91349 Egloffstein
Frisches Obst und fruchtige Produkte von den eigenen Streuobstwiesen

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt
Roggen rockt im Fichtelgebirge: Sagen Erwachsene das Wort „Roggen“, hören Kinder kaum zu. Im Fichtelgebirge ist aber sogar Getreide eine coole Angelegenheit. Das Rogg-In - Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur, ist ein Museum, welches das Thema: "Roggen - Das Gold der Region" behandelt.

Sternwarte 1, 91320 Ebermannstadt
Die Sternwarte Feuerstein bietet Ihnen einmalige Einblicke in die Astronomie.

Wagnergasse 8, 91077 Neunkirchen am Brand
Besuchen Sie eine der bedeutensdsten Dorfsynagogen Oberfrankens, in der Sie eine neu konzipierte Daueraustellung zum jüdischen Leben auf dem Land, am Beispiel Ermreuth, erwartet.

Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth
Eine sehenswerte Sammlung mit alten und neuen Saiteninstrumenten erwartet Sie im Geigenbaumuseum Bubenreuth. Höhepunkte sind die Bassgitarre von Paul McCartney und die kleinste bespielbare Geige der Welt. In der alten Geigenbauwerkstatt erleben Sie, wie früher die Instrumente hergestellt wurden.

Balthasar-Neumann-Str. 4, 91327 Gößweinstein
Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Oberes Tor, 91320 Ebermannstadt
Das Wasserschöpfrad an der Wiesent gehört zu den Wahrzeichen der Stadt.

Kirchenplatz 1, 91320 Ebermannstadt
Eine lange Tradition hat die Gestaltung der Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche St. Nikolaus.

Forsthaus Hufeisen 1, 91257 Pegnitz
Entdecken Sie das Wildgehege im Veldensteiner Forst! Es wartet ein Naturerlebnis der besonderen Art auf Sie. Erleben Sie mit Ihrer Familie einen entspannten und erlebnisreichen Tag.