Herzlich willkommen im Pressebereich der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz.
Hier stellen wir Ihnen
bereit.
Bitte beachten Sie bei Verwendung der unten aufgeführten Bilder die entsprechenden Bildnachweise.
Bildmaterial
Ein Blick auf den weltweit größten Osterbrunnen in Bieberbach in der Fränkischen Schweiz.
Ersteller: Florian Trykowski Fotografie
Urheberrecht: © TZ Fränkische Schweiz / Florian Trykowski
Download
6 MBDer Ebermannstädter Osterbrunnen am Marktplatz, Fränkische Schweiz
Ersteller: Florian Trykowski
Urheberrecht: © TZ Fränkische Schweiz / Florian Trykowski
Download
21 MBNahaufnahme vom Osterbrunnenschmuck in Ebermannstadt, Fränkische Schweiz
Ersteller: Florian Trykowski
Urheberrecht: © TZ Fränkische Schweiz / Florian Trykowski
Download
15 MBVon Hand bemalte Ostereier an einem Brunnen in der Fränkischen Schweiz
Ersteller: Florian Trykowski
Urheberrecht: © TZ Fränkische Schweiz / Florian Trykowski
Download
18 MBGäste stoßen mit den Maßkrügen an. Zum Wohl!
Urheberrecht: © TZ Fränkische Schweiz / Florian Trykowski
Download
2 MBEin Pärchen wandert in der Fränkischen. Im Hintergrund ist die Rabenecker Mühle zu sehen.
Ersteller: Florian Trykowski Fotografie
Urheberrecht: © TZ Fränkische Schweiz / Florian Trykowski
Download
5 MBEin Paar wandert durch Felsen am Eingang der Teufelshöhle bei Pottenstein in der Fränkischen Schweiz.
Ersteller: Florian Trykowski Fotografie
Urheberrecht: © TZ Fränkische Schweiz / Florian Trykowski
Download
5 MBDie Burgruine Neideck im Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz
Ersteller: Florian Trykowski
Urheberrecht: © TZ Fränkische Schweiz / Florian Trykowski
Download
3 MBDampfbahn Fränkische Schweiz fährt von Ebermannstadt nach Behringersmühle
Ersteller: Florian Trykowski Fotografie
Urheberrecht: © TZ Fränkische Schweiz / Florian Trykowski
Download
6 MBHerbstlandschaft im Klumptertal bei Pottenstein in der Fränkischen Schweiz
Ersteller: Florian Trykowski Fotografie
Urheberrecht: © TZ Fränkische Schweiz / Florian Trykowski
Download
4 MBHerbstimpressionen in der Fränkischen Schweiz zeigen die Himmelsleiter bei Pottenstein bei Sonnenaufgang in der Fränischen Schweiz
Ersteller: Florian Trykowski
Urheberrecht: © TZ Fränkische Schweiz / Florian Trykowski
Download
2 MBForelle Müllerin Art mit Meerrettich oder auf fränkisch "Kren" während den Scharfen Wochen.
Ersteller: Florian Trykowski
Urheberrecht: © TZ Fränkische Schweiz / Florian Trykowski
Download
2 MBWinterliche Ansicht der Basilika und Burg in Gößweinstein im Winter vom Kreuzberg (Fränkische Schweiz)
Ersteller: Florian Trykowski Fotografie
Urheberrecht: © TZ Fränkische Schweiz / Florian Trykowski
Download
4 MBBeschluss der ewigen Anbetung (Lichterfest) am 6.1. in Pottenstein
Ersteller: Florian Trykowski
Urheberrecht: TZ Fränkische Schweiz / Trykowski
Download
14 MBPressetexte
PDF-Datei
(127 KB)Kirschernte in der Fränkischen Schweiz
PDF-Datei
(226 KB)Im April verwandelt sich die Landschaft rund um das Walberla wieder in ein weißes Blütenmeer.
PDF-Datei
(152 KB)In rund 200 Orten der Fränkischen Schweiz sind ab der Karwoche bis etwas 2 Wochen nach Ostersonntag die Brunnen geschmückt.
PDF-Datei
(200 KB)Zelebriert wird die fränkische Bierkultur vom Aschermittwoch bis zum Tag des Bieres.
PDF-Datei
(125 KB)Einzigartig in ganz Bayern sind die Lichterprozessionen, die zum Beschluss der "Ewigen Anbetung" durch die Dörfer ziehen.
PDF-Datei
(109 KB)Wenn der Advent beginnt, bricht eine ganz besondere Zeit an.
PDF-Datei
(189 KB)Wenn im Herbst der Meerrettich geerntet werden kann, beginnt in der Genussregion Fränkische Schweiz eine ganz besondere Zeit!
PDF-Datei
(116 KB)Ob Schäuferla, Kren oder Seidla – das Tourismusgebiet zwischen Nürnberg, Bamberg und Bayreuth hat kulinarisch viel zu bieten.
PDF-Datei
(139 KB)Die Tourismuszentrale präsentiert die Broschüre „Kletterfelsen“, die in enger Zusammenarbeit mit Sportwissenschaftler und Journalisten Sven König entstanden ist.
PDF-Datei
(136 KB)Die Interessen aller Familienmitglieder unter einen Hut zu bringen kann schon herausfordernd sein – nicht so in der Fränkischen Schweiz.
PDF-Datei
(151 KB)Wie es zur Idee eines gut ausgebauten Radwegenetzes für Mountainbiker in der Fränkischen Schweiz kam.
PDF-Datei
(109 KB)Ausführlicher Pressetext über die Fränkische Schweiz
PDF-Datei
(136 KB)Pressetext über die Fränkische Schweiz in Minifassung
PDF-Datei
(105 KB)Pressetext über die Fränkische Schweiz in Kurzfassung