Karte wird geladen...
Sehenswürdigkeiten: Felsformationen und Landschaft im Paradiestal (Nasenlöcherfelsen, Blaues Meer, Wüstenstein)
Beschreibung: Das Paradies auf Erden – ausgerechnet diesen Ort hat sich der Legende nach der Teufel ausgesucht, um seinen Goldschatz zu verstecken. Und zwar im Inneren des Wüstensteins, des markantesten Felsens des traumhaften Paradiestals, der bei schönem Wetter viele Kletterer anzieht. Das Trockental mit seinen bizarren Felsformationen, den Wacholderheiden und seinen im Frühjahr und Sommer blühenden Wiesen bietet auch vielen Vögeln eine Heimat. So kann man manchmal bei einer Wanderung durch dieses stille Tal sogar dem Gesang eines Pirols lauschen.
Los geht es am Wanderparkplatz vor Treunitz (rund 700 Meter vor Treunitz von Steinfeld kommend). Von hier zur B22 gehen, dann links 250 Meter an der Bundesstraße entlang in Richtung Steinfeld. In deren Linkskurve zweigt man nach rechts ab, über eine kleine Brücke, und betritt das Tal, immer der Markierung blauer Kreis folgend. Im Paradiestal führt der Weg zunächst vorbei an einigen Felsformationen: am Vorderen Paradiestalwächter auf der linken Talseite, dann ein Stück weiter auf der rechten Seite am Nasenlöcherturm. Ein Stück weiter passiert man Dachstein (rechts) und Silberwand (auch: Gelbe Wand, rechts). Von hier aus geht es zur Wasserstelle Blaues Meer (links). Danach folgt man dem Weg rund zwei Kilometer bis zur Zigeunerstube, einer weiteren sehenswerten Felsformation. Anschließend geht man ein kleines Stück bis zum größten Felsen des Tals, dem Wüstenstein (rechts). Auf diesen kann man hochlaufen. Hinter dem Wüstenstein ist ein kurzer Abstecher in den Wald möglich, um zum sogenannten Parasol zu gelangen, einem Fels, dessen Form an einen Parasol erinnert (rechts am Wüstenstein vorbei). Geradeaus und dann in einer Rechtskurve verläuft der Weg weiter. Es geht noch am Hinteren Paradiestalwächter und am Predigtstuhl, abermals zwei Felsformationen, vorbei. Dann folgt man dem Weg bis zum Langenstein. Am Ende des Wegs, kurz vor der A70, heißt es rechts abbiegen. Der Weg verläuft parallel zur Autobahn leicht bergauf. Dem Weg in eine Rechtskurve folgen. An der nächsten Möglichkeit an einem freistehenden Baum links halten. Bis zum Wanderparkplatz bei Stadelhofen weitergehen, dann dort rechts auf eine Asphaltstraße abbiegen. Ab hier geht es geradeaus, und nach einer leichten Linkskurve zum Waldrand. Dem Waldweg folgen bis zu einer Kreuzung bei einer Scheune. Hier leicht versetzt geradeaus weiter durch den Wald, eine Rodungsinsel überqueren, dann am Waldrand entlang und erneut bis zum Wald gehen. Dort rechts halten und kurz durch den Wald zu einem großen Feld- und Wiesengelände weiter gehen. Anschließend links halten und geradeaus zum Wald laufen. Am Waldrand rechts und gleich wieder links abbiegen und durch den Wald gehen. In Treunitz führt der Weg die B22 querend durch den Ort. Am Ortsausgang rechts abknicken und der Straße folgen, bis ein Weg rechts in den Wald führt. Diesem kurz geradeaus folgen, aus dem Wald heraus und dann rechts gehen. Den zweiten Abzweig nach rechts wählen, diesem bergab bis zu einer Wiese folgen, sich dort am Waldrand entlang schlängeln, bis man wieder auf einen Weg kommt. Dann links auf die Forststraße, diese führt zum Ausgangspunkt.
Tour-Infos
Dauer: ca. 3:20 h
Aufstieg: 187 hm
Abstieg: 181 hm
Länge der Tour: 11,4 km
Höchster Punkt: 475 m
Differenz: 60 hm
Niedrigster Punkt: 415 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Anfahrt
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe

ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 13:30 - 22:00 |
96187 Stadelhofen, Steinfeld 69, Steinfeld
Brauerei Hübner

ca. 7,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Montag für Gruppen nach Voranmeldung
96110 Scheßlitz, Fränkische-Schweiz-Str. 26, Würgau
Brauerei Hartmann

ca. 7,2 km entfernt
Bar oder Pub | Brauereien | Restaurant
91347 Aufseß, Sachsendorf-Hauptstraße 26
Brauereigasthof Stadter
Unterkünfte in der Nähe
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 2,6 km entfernt
Stadelhofen
Entlang der Wiesent - Etappe 1 von Steinfeld nach Freienfels
5:30 h 252 hm 278 hm 17,0 km mittel

ca. 2,6 km entfernt
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Führungen von Pfingsten bis Ende September jeden Sonntag um 14:00 und 15:00 Uhr.
Gruppen- und Sonderführungen ab 10 Personen möglich.
96142 Hollfeld, Schloss Wiesentfels, Wiesentfels
Schloss Wiesentfels

ca. 3,1 km entfernt
Wanderparkplatz 96187, Stadelhofen beim Solarpark
Fährten, Federn und weitere Funde – Spurenlesen für Klein und Groß
Mi., 02.11.2022

ca. 3,2 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt
Königsfeld
Burgenstraße-Wanderweg (12) - von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km mittel

ca. 3,4 km entfernt
Königsfeld
Felsen und Kapellen rund um Königsfeld (Blühender Jura)
3:30 h 125 hm 117 hm 12,0 km mittel

ca. 4,7 km entfernt
Hollfeld
Entlang der Wiesent - Etappe 2 von Freienfels nach Waischenfeld
6:00 h 290 hm 332 hm 20,3 km mittel
Das könnte Dir auch gefallen

Wattendorf
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf (Blühender Jura)
1:40 h 101 hm 100 hm 5,4 km sehr leicht

Scheßlitz
Grumbach, Wiesengiech mit Straßgiech und Köttensdorf (Route C)
3:20 h 159 hm 0 hm 11,7 km leicht

Heiligenstadt
Romantik pur im Leidingshofer Tal (Blühender Jura)
3:30 h 280 hm 284 hm 11,0 km mittel

Egloffstein
Durch den Pfarrwald zum Pfarrfelsen und Balkenstein
1:15 h 154 hm 158 hm 3,0 km sehr leicht

Litzendorf
Tiefenellern - Herzogenreuth – Stockenberg – Blauer RIng
1:30 h 199 hm 201 hm 5,7 km leicht

Hirschaid
Friesener Warte - Der Blick schweift in die Ferne (Blühender Jura)
1:45 h 163 hm 165 hm 5,0 km sehr leicht

Scheßlitz
Scheßlitz – Grumbach – Windischletten – Schweisdorf (Route F)
3:40 h 180 hm 0 hm 12,9 km leicht




Waischenfeld
Zum Naturparadies Burg Rabenstein, Falknerei und Sophienhöhle
2:50 h 198 hm 194 hm 9,2 km leicht

Obertrubach
Auf den Spuren der Geldfälschern und gütigen Burgherrn
3:00 h 223 hm 223 hm 8,5 km leicht

