Durch die Südliche »Fränkische« FO 07

2:22 h 602 hm 601 hm 35,8 km difficult

Igensdorf

>

Der Rundkurs durch die Kirschgärten der Region und reizvolleLandschaft des Großenoher Tals spiegelt die Facetten der Fränkischen Schweiz wieder.

Tourenbeschreibung:Der Startpunkt ist Peter´s Radl-Stadl bzw. der Bahnhof in Igensdorf.Nach der Überquerung der B2 in dieLohestraße hinein geht es rechts indie Eckentaler Straße. Die Streckeführt den Berg hinauf bis zum drittenAbzweig nach links. Weiter geht dieStrecke zuerst unterhalb des Waldesder Igensdorfer Hainburg, dann durchein Waldstück in Richtung Dorfhaus/Weißenohe. Rechts der Lillach gehtes jetzt den Berg hoch RichtungLilling. An der Kreuzung wird linksabgebogen und danach gleich wiederrechts, um auf den Erlangen-Pegnitztal-Radweg in Richtung Wölfersdorfzu kommen. In Görbitz geht es linksRichtung Hiltpoltstein. Hier trifftdie Strecke wieder die B2, der biszur Abzweigung nach Schoßaritz zufolgen ist. Entlang der FO33 gehtes links in Richtung Großenohe. AmEnde des Tals nach rechts abbiegenin Richtung Höfles. Die Staatsstraße2291 mit Ziel Hohenschwärz wirdanschließend überquert. Am Pferdehofgeht es rechts weiter, an dergrößeren Kreuzung links halten inRichtung Thuisbrunn, dann der Ausschilderungnach Egloffstein weiterfolgen. Kurz vor der höchsten Stellegeht ein Feldweg weiter RichtungSchlossberg von Haidhof. Hier wirddie FO36 überquert und dem Wegzuerst nach Kasberg, dann weiternach Guttenburg gefolgt. In Guttenburgangekommen führt die Streckenach Gräfenberg. Am Bahnhof gehtes rechts der Gleise nach Igensdorfzurück zum Ausgangspunkt.

Parkmöglichkeiten:Parkplatz an der ST2236 nordwestlichvon Igensdorf, Parkplatz GrundschuleIgensdorf an Wochenenden,Wanderparkplatz Weiherstraße 9 inWeißenohe.

Erlebnisse unterwegs:Burg Hiltpoltstein, Kirche und altesTorhaus; idyllisches Tal Großenohe;Kunigundenlinde Kasberg; historischeAltstadt Gräfenberg; KlosterWeißenohe.

Einkehrmöglichkeiten: 5Hotel und Restaurant Schloßberg inHaidhof; Brauerei-Gasthof Lindenbräuin Gräfenberg; Wölfersdorf; Hiltpoltstein;Hohenschwärz; Thuisbrunn;Weißenohe.

Markierung: Schild "FO 7"

  • Aufstieg: 602 hm

  • Abstieg: 601 hm

  • Länge der Tour: 35,8 km

  • Höchster Punkt: 546 m

  • Differenz: 214 hm

  • Niedrigster Punkt: 332 m

Difficulty

difficult

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

E-bike suitability

Circular route

Open

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen