Kleiner Kulm

5:15 h 443 hm 443 hm 16,2 km moderate

Pegnitz

>

Schöne Rundtour von Pegnitz startend über den Kleinen Kulm, die Burgruine Hollenberg, die Zwergenhöhle und über die Voitshöhe.

Beginnend beim Parkplatz am Bahnhof wandern wir durch die Innenstadt bis zum Bürgerzentrum. Hier biegen wir rechts ab, vorbei an dem Einlauf der Pegnitzquelle in die Fichtenohe. Dort ist der Umtaufpunkt von Fichtenohe in Pegnitz. Wenige Schritte weiter beginnt die Markierung roter Strich.

Nun überqueren wir die B2 und blicken links auf die Zaußenmühle (2) und dahinter auf die Pegnitzquelle. Der Markierung folgend geht es zu den beiden Brauereien und weiter leicht ansteigend zum Buchauer Berg. Rechts biegen wir ab und kommen auf Waldwegen zum Finkenbrünnlein. Immer leicht ansteigend auf dem „Heckenweg“ und Flurwegen zur Autobahn. Diese überqueren wir und wandern weiter nach rechts ansteigend zum Aussichtsturm des Kleinen Kulm (3), mit 626 m eine der höchste Erhebungen der Fränkischen Schweiz.

Wir wandern den Aufstieg bis zur Schranke zurück und biegen nun rechts der Markierung roter Punkt folgend ab. So gelangen wir nach Körbeldorf. Wir wandern zur Dorfmitte und anschließend in einer links-rechts Schleife zum Dorfende. Ein geteerter Feldweg rechts führt uns bergan zu einem Pfadfinderlager, daran vorbei und auf einem Fußpfad bis nach Hollenberg (4). 

Der Markierung rotes Kreuz folgend geht es zur Burgruine Hollenberg (5). Auf halbem Anstieg zur Ruine zweigt der Weg auf dem Burgvorplatz rechts ab. Am Wallgraben entlang geht es langsam abwärts. Ein Wegweiser zeigt zur Zwergenhöhle und weiter am Bergfuß erscheint eine Höhle mit dem Gnomenbrünnlein.

Wir durchqueren das Trockental (6) und wandern durch alte Buchenbestände immer dem roten Kreuz folgend Richtung Pegnitz. Nach der Autobahnunterführung links etwas abseits das Butterfässchen (eingewachsener pilzförmiger Kalksteinturm). Weiter der Markierung folgend gelangen wir vorbei an der Voitshöhle zur Tabakspfeife. Auf ihrem Rücken geht es zum Schloßberg (7) den wir auf der südlichen Seite bis zum Gregorifestplatz umrunden und dann am Kriegerdenkmal vorbei zur Stadt absteigen. Wenige Schritte sind es noch bis zum Bürgerzentrum. Von hier aus geht es auf bereits bekanntem Weg zu unserem Ausgangspunkt zurück. Viel Spaß beim wandern.

Parkplätze:
Parkplatz am Bahnhof
Parkplatz in der Badstraße
Parkplatz am Schloßberg

  • Dauer: ca. 5:15 h

  • Aufstieg: 443 hm

  • Abstieg: 443 hm

  • Länge der Tour: 16,2 km

  • Höchster Punkt: 618 m

  • Differenz: 199 hm

  • Niedrigster Punkt: 419 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Open

Rest point

Anfahrt mit dem PKW

Am Bahnhof in Pegnitz finden Sie einen Parkplatz. Von dort startet die Tour.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Tour starte direkt am Bahnhof in Pegnitz, weshalb Sie bequem mit dem Zug anreisen können.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Wo das orientalische Indien auf das rustikale Italien trifft

ca. 0,2 km entfernt

Maharani

jetzt geöffnet (bis 14:00 Uhr)

91257 Pegnitz, Bahnhofsstr. 5

Wo das orientalische Indien auf das rustikale Italien trifft

Italian, Indian

Restaurant

Herzlich willkommen im Brauerei-Gasthof Herold!

ca. 4,7 km entfernt

Brauerei Herold

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

91257 Pegnitz, Marktstraße 29, Büchenbach

Herzlich willkommen im Brauerei-Gasthof Herold!

Brewery Restaurant

Herzlich willkommen in der Brauerei Gradl in Leups bei Pegnitz!

ca. 6,2 km entfernt

Brauerei Gradl

geschlossen (öffnet 15:00 Uhr)

91257 Pegnitz, Leups 6, Leups

Herzlich willkommen in der Brauerei Gradl in Leups bei Pegnitz!

Brewery Restaurant

Herzlich willkommen in der Brauerei Kürzdörfer in Lindenhardt bei Creußen!

ca. 8,0 km entfernt

Brauerei Kürzdörfer

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

95473 Creußen, Brauhausgasse 3, Lindenhardt

Herzlich willkommen in der Brauerei Kürzdörfer in Lindenhardt bei Creußen!

Brewery E-Bike charging station Restaurant

ca. 8,8 km entfernt

Jamas - Griechisches Restaurant

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91278 Pottenstein, Schüttersmühle 4

Food Establishment

Einladung zum puren Genuss

ca. 9,9 km entfernt

Ausflugsgastronomie

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Am Langen Berg 50

Einladung zum puren Genuss

Restaurant

Eine Mutter mit ihrem Sohn sitzt in einem gelben Rodel und fährt die Bahn hinab. Die Mutter streckt beide Arme nach außen und zeigt das Victory Zeichen.

ca. 9,9 km entfernt

Erlebnisfelsen Pottenstein (Sommerrodelbahnen, Skywalk, Hexenbesen u.v.m.)

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

91278 Pottenstein, Am Langen Berg 50

Eine der schönsten und größten Rodelanlagen in Bayern. Neben dem Frankenbob und Frankenrodel gibt mit dem Hexenbesen, Skywalk und Höhenerlebnisweg viele weitere Spaßmöglichkeiten - vor allem für Kinder. Der reinste Freizeitpark

AmusementPark Food Establishment Playground Tobogganing Viewpoint

Herzlich Willkommen,

ca. 9,9 km entfernt

Wirtshaus Weiglathal

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

95503 Hummeltal, Weiglathal 1

Herzlich Willkommen,

Brewery Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Ein unvergesslicher Urlaub! Das Hüttendorf Fränkische Schweiz für die ganze Familie.

ca. 7,4 km entfernt

(Kopie)

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

91278 Pottenstein, Püttlach 13

Ein unvergesslicher Urlaub! Das Hüttendorf Fränkische Schweiz für die ganze Familie.

E-bike rental Glamping

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Eine einfache Wanderung durch Wiesen und Wälder.
Rundwanderweg
Geschichte * Natur * Wandern
Auf den Spuren vergangener Zeiten

Von Burg zu Burg

Hollfeld

Auf den Spuren vergangener Zeiten

5:50 h 343 hm 345 hm 19,6 km moderate

Hiking trail

Eine Wanderung durch das liebliche Trubachtal
Rundwanderung bei Pegnitz
Rundweg Lindig,

Lindigweg

Mistelgau

Rundweg Lindig, "blauer Ring"

3:00 h 273 hm 276 hm 8,8 km easy

Hiking trail

Tageswanderung zur Burgruine Leienfels
Ca. 4 km lange Rundtour südlich von Bärnfels
Ca. 3 km lange Tour nordwestlich von Bärnfels
Brauereienweg Heiligenstadt - Leinleitertal
Rundwanderweg
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen