"Spielend radeln" durchs Leinleitertal

1:30 h 222 hm 47 hm 17,7 km very easy

Ebermannstadt

>
Familienfreundliche Radtour von Ebermannstadt nach Heiligenstadt (Tiefenplölz).

Spielend radeln durchs Leinleitertal

Unter diesem Motto bietet sich eine 17 km lange Radstrecke, ausgehend von Ebermannstadt (beim alten Wasserschöpfrad) durch das Wiesent- und das Leinleitertal an.

Der Weg ist besonders geeignet für Familien mit kleinen Kindern, da er, größtenteils geteert,  auf ebener Strecke an zahlreichen Kinderspielplätzen vorbeiführt. Die Tour beginnt in Ebermannstadt beim alten Wasserrad (nähe Marktplatz) und führt über Gasseldorf und Unterleinleiter nach Heiligenstadt und weiter über Burggrub nach Tiefenpölz. Der Weg kann natürlich auch etappenweise genutzt werden. Außer an den Spielplätzen führt der Weg vorbei am Familienfreibad EbserMare in Ebermannstadt-Rothenbühl und dem neuen Natursee (Badesee) am Ortsrand von Heiligenstadt, Richtung Burggrub.

Kinderspielplätze sind zu finden in:

Ebermannstadt (Spielplatz hinter dem Seniorenzentrum und einer bei der ev. Kirche und „zur Lochwiese“ sowie Bolzplatz an der Wiesent), Gasseldorf (Ortsende Richtung Heiligenstadt), Unterleinleiter (Ortsende Richtung Heiligenstadt), Veilbronn (am Radweg, von Gasseldorf kommend), Traindorf (Bolz- und Spielplatz direkt am Radweg), Heiligenstadt (am Radweg Richtung Zoggendorf), Zoggendorf (am Radweg), Burggrub (Richtung Oberngrub, unterhalb der alten Schule), Oberleinleiter (beim Feuerwehrhaus), Tiefenpölz (oberhalb der Kirche)

Folgende Ausschilderung unterwegs ist zu beachten:

Ebermannstadt - Gasseldorf: ML und FO 8, Fo 11
Gasseldorf - Unterleinleiter. ML und FO 8
Unterleinleiter - Heiligenstadt: ML und BA 15
Heiligenstadt - Tiefenpölz: Bu, BA 18 und BA 11

Wegbeschreibung:

Der Start ist am Parkplatz „Oberes Tor“ (P2). Hier gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und eine Wegzehrung kann noch im Supermarkt besorgt werden.  Nicht weit davon entfernt  befindet sich das alte Wasserschöpfrad an der Wiesent und es geht zum Marktplatz.

Für den Weg ins Leinleitertal gibt es zwei Möglichkeiten: Die Straße (rechts ist ein Supermarkt) geradeaus überqueren und auf dem Talweg ohne Markierung, zwischen Wiesen und Feldern die erste Strecke durchs Wiesenttal fahren. Oder links zur Ampelanlage (B470) die Bundesstraße überqueren und mit den Markierungen ML, FO 8, FO 11 auf dem geteerten Fuß/Radweg  den Weg nach Gasseldorf (nach rechts den Berg hoch) nehmen.

Auf dem nicht ausgeschilderten Weg durch die das Tal wird die Bahnstrecke der Dampfbahn Fränkische Schweiz überquert, die von Mai bis Ende Oktober an Sonntagen mit den historischen Zügen durchs Wiesenttal bis nach Behringersmühle fährt. Der Storch geht hier auf Nahrungssuche und  der Fischreiher kann  an der Wiesent ebenfalls beobachtet werden. Nach einer kurzen Strecke biegt der Weg nach links ab (Pflasterweg), rechts geht es zum Familienbad EbserMare, dass auf dem Rückweg für Erfrischung sorgt. Geöffnet ist das Freibad von Mai bis September täglich.

Der Weg unterquert die B 470, danach geht es rechts durch Gasseldorf. Es geht mit der Markierung ML über die Brücke und dann links auf der Straße zum Radweg durchs Leinleitertal. Am Gasseldorfer Gemeindehaus befindet sich eine blaue Informationstafel mit der Lebensgeschichte des Erfinders der Wiener Würstchen, Johann Georg Lahner. Am Ortsende lädt ein toller Spielplatz zur Radpause ein. Nun geht es gemütlich auf dem neuen Radweg bis nach Unterleinleiter (ca. 7 km ab Start) weiter. Der Radweg verläuft parallel zur viel befahrenen Straße. Am Ortsende ist der nächste Spielplatz, der zu einer Pause einlädt. Leise plätschert die Leinleiter durch den Ort. Nach weiteren ca. 2,5 km ist Veilbronn erreicht. Der Spielplatz ist gleich am Ortseingang. Von hier aus können kurze Wanderungen ins Leidingshofer Tal unternommen werden. Hoch oben am Fels ist das Naturfreundehaus zu sehen. Dahinter befindet sich der Kletterwald Veilbronn. 

Nun geht es auf dem Radweg weiter, über drei Holzbrücken und unter der großen Straßenbrücke hindurch, bis nach Traindorf. Direkt am Radweg ist ein Bolz- und Spielplatz. Vorsicht: Straßenkreuzung.

Heiligenstadt erreicht man kurze Zeit später. Von Süden her durchquert man den Marktplatz, einen der schönsten Plätze Oberfrankens. Durch die gepflasterte "Mühlengasse" führt der Weg ca. 1 km bis zum "Natursee" (Spielplatz). Links am See vorbei genießt man den Blick zum Schloss Greifenstein (rechts oben) und erreicht 900 Meter später Zoggendorf. Im Ort (nach der Steinbrücke) liegt wieder ein Bolz- und Spielplatz. Der Markierung weiter folgend kommt man nach Burggrub. Im Ort Vorsicht: zwei Autostraßen kreuzen den Radweg. Beim Gut Stauffenberg (mit Kirche) zur Linken beginnt wieder der Radweg (rechts abbiegend). 2,5 km weiter ist man schon in Oberleinleiter. Kurz vorher sieht man, rechts oben im Wald den „Kreuzstein", einen Felsen in Form eines Kreuzes. Im Ort quert wieder eine Autostraße. Beim Kriegerdenkmal links führt der Weg durch den Ort. Am Ortsende nach der Brücke beginnt links wieder der Radweg zur letzten Etappe. 900 Meter später wäre die Möglichkeit zu einem Abstecher nach der Heroldsmühle (1 km) mit der Quelle der Leinleiter.

Hier geht es in ein Trockental, das sich nur in sehr regennassen Zeiten in einen kleinen Flusslauf verwandelt, der durch zwei Tummler (Karstquellen) gespeist wird.

1 km später führt der nun gepflasterte Weg durch den Bärlauchwald. Riechen Sie mal. Er riecht nach Knoblauch. Nach dem Wald erreichen wir Tiefenpölz. Oberhalb der Kirche befindet sich der Spielplatz. Viel Spaß beim Radeln und Naturentdecken.

Einkehrmöglichkeiten:

Um Heiligenstadt: Brauerei-Gastwirtschaft Aichinger (Marktplatz 5, 91332 Heiligenstadt, Tel.: +49 9198 522), Hotel Heiligenstadter Hof (Marktplatz 9, 91332 Heiligenstadt, Tel.: +49 9198 781),  Gasthof Hösch (Burggrub 7, 91332 Heiligenstadt, Tel.: +49 9198 391), Brauerei-Gasthof Ott (Oberleinleiter 7, 91332 Heiligenstadt, Tel.: +49 9198 271)

Um Ebermannstadt: Brauereigasthof Schwanenbräu (Am Marktplatz 2, 91320 Ebermannstadt. Tel.: +49 9194 209), Gasthof Resengörg (Hauptstr. 36, 91320 Ebermannstadt. Tel.: +49 9194 73930), Gasthof Zur Post (Marktplatz 3, 91320 Ebermannstadt. Tel.: +49 9194 201), Biergarten Wiesentgarten (Am Kirchenwehr 19, 91320 Ebermannstadt. Tel.: +49 170 3529133), Dorfladen (Kirchenstr. 11, 91364 Unterleinleiter. Tel.: +49 9194 7958151)

Weitere Infos:

Touristinformation Ebermannstadt, Bahnhofstr. 5, Tel.: +49 9194 50640, www.ebermannstadt.de
Touristinformation Heiligenstadt, Hauptstraße 21, Tel.: +49 9198-929932, www.markt-heiligenstadt.de

  • Dauer: ca. 1:30 h

  • Aufstieg: 222 hm

  • Abstieg: 47 hm

  • Länge der Tour: 17,7 km

  • Höchster Punkt: 457 m

  • Differenz: 166 hm

  • Niedrigster Punkt: 291 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Tour tip

Child-friendly biking-trail

Day tour biking

Rest point

Family suitability

Open

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Zubereitet werden türkische Gerichte wie Döner, Dürum oder türkische Pizza sowie wechselnde Tagesgerichte, die aus

ca. 0,0 km entfernt

Ebser Stadtcafé & Restaurant

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Hauptstraße 3

Zubereitet werden türkische Gerichte wie Döner, Dürum oder türkische Pizza sowie wechselnde Tagesgerichte, die aus "Mamas"-Kochbuch stammen. Kaffee und Kuchen, türkisches Frühstück.  

Turkish

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Das zentral gelegene italienische Restaurant bietet neben den klassischen Gerichten wie Pizza, Pasta, Fleisch und Fisch auch saisonal wechselnde, ausgewählte Speisen.  

ca. 0,1 km entfernt

Pizzeria La Locanda da Arturo

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstraße 4

Das zentral gelegene italienische Restaurant bietet neben den klassischen Gerichten wie Pizza, Pasta, Fleisch und Fisch auch saisonal wechselnde, ausgewählte Speisen.  

Italian

Restaurant

Fränkische Küche der gehobenen bürgerlichen Art ist die Spezialität unseres Hauses.

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof-Hotel Resengörg

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Hauptstr. 36

Fränkische Küche der gehobenen bürgerlichen Art ist die Spezialität unseres Hauses.

Franconian, Regional, International

Food Establishment Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Wurstmanufaktur und Metzgerei Hübschmann

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Hauptstr. 34

Butchery

Genießen Sie im Restaurant WokIt29 thailändische Spezialitäten aus dem Wok.

ca. 0,2 km entfernt

Restaurant Wokit29 Hotel Sonne29

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Hauptstraße 29

Genießen Sie im Restaurant WokIt29 thailändische Spezialitäten aus dem Wok. "Franken trifft Asien", vegatarisch, mit Fleischbeilagen und mit Meeresfrüchten.Innen- und Außengastronomie geöffnet sowie alle Speisen zum abholen für zuhause.  (Whatsapp für schriftliche Bestellung 0178 1585496).   

Vegetarian, International, Asian

Restaurant

Tradition trifft Genuss!

ca. 0,2 km entfernt

Brauereigasthof-Restaurant Schwanenbräu

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 2

Tradition trifft Genuss!

Franconian, Regional, International

Brewery Restaurant

Original griechische Küche.

ca. 0,2 km entfernt

Griechisches Restaurant Kreta

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Breitenbacher Straße 25

Original griechische Küche.

Greek

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Eiscafé Danieli

Öffnungszeiten

91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 7

Italian

Ice Cream Shop

Köstliche Döner und weitere türkische Gerichte direkt am Marktplatz. 

ca. 0,3 km entfernt

Bigdöner

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 13

Köstliche Döner und weitere türkische Gerichte direkt am Marktplatz. 

Turkish

Food Establishment

Idyllischer Biergarten an der Wiesent. Bei schönem Wetter geöffnet. Veranstaltungen im Biergarten und in der Scheune. Familien- und Betriebsfeiern, Hochzeiten. 

ca. 0,3 km entfernt

Biergarten Wiesent-Garten

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Am Kirchenwehr 10

Idyllischer Biergarten an der Wiesent. Bei schönem Wetter geöffnet. Veranstaltungen im Biergarten und in der Scheune. Familien- und Betriebsfeiern, Hochzeiten. 

Franconian, Regional

Beer garden

ca. 0,3 km entfernt

Eis-Manufaktur MP14

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 14

Italian

Ice Cream Shop

Ruhig gelegener Sommer-Biergarten mit hauseigenem Bier und edlen Schnäpsen, direkt am Brauhaus. Hier kann der Tag ruhig und gemütlich bei einer fränkischen Brotzeit ausklingen. 

ca. 0,6 km entfernt

Schwanenbräu Biergarten

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Mühlenstraße 1

Ruhig gelegener Sommer-Biergarten mit hauseigenem Bier und edlen Schnäpsen, direkt am Brauhaus. Hier kann der Tag ruhig und gemütlich bei einer fränkischen Brotzeit ausklingen. 

Franconian

Beer Cellar Beer garden

Schön gelegenes gemütliches Terrassencafé mit Blick ins untere Wiesenttal. Frisch gebackenen Kuchen und Torten, Brot und Brötchen.  

ca. 1,3 km entfernt

Terrassencafé Annette

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Diesbrunnenstraße 1

Schön gelegenes gemütliches Terrassencafé mit Blick ins untere Wiesenttal. Frisch gebackenen Kuchen und Torten, Brot und Brötchen.  

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Herzlich willkommen auf dem Pretzfelder Keller!

ca. 2,1 km entfernt

Pretzfelder Keller

geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

91362 Pretzfeld, Auf dem Kirschenfestgelände

Herzlich willkommen auf dem Pretzfelder Keller!

Franconian, Vegan, Vegetarian

Beer Cellar Beer garden

Kleinste Handwerksbrauerei der Fränkischen Schweiz

ca. 2,7 km entfernt

Brauerei Nikl-Bräu

Öffnungszeiten

91362 Pretzfeld, Egloffsteiner Straße 19

Kleinste Handwerksbrauerei der Fränkischen Schweiz

Franconian, Vegetarian, Regional

Brewery Restaurant

Fränkische Küche mit dem besonderen Flair im idyllischen Mühlbachtal. Tischreservierung empfohlen. 

ca. 2,9 km entfernt

Zum Mühlbachwirt

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Kalkgasse 17 a

Fränkische Küche mit dem besonderen Flair im idyllischen Mühlbachtal. Tischreservierung empfohlen. 

Regional

Restaurant

Willkommen in der Sportgaststätte des SV Pretzfeld!

ca. 2,9 km entfernt

Sportgaststätte

Öffnungszeiten

91362 Pretzfeld, Sportplatzstr. 2

Willkommen in der Sportgaststätte des SV Pretzfeld!

Food Establishment

Unser Gasthof ist seit Jahrhunderten im Familienbesitz und hat eine ebenso lange gastronomische Tradition. Unsere gut bürgerliche Küche mit fränkischen Spezialitäten, Wildgerichten, frischen Forellen und Karpfen ist sehr beliebt.

ca. 4,1 km entfernt

Gasthof Mühlhäuser

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91362 Pretzfeld, Wannbach 61

Unser Gasthof ist seit Jahrhunderten im Familienbesitz und hat eine ebenso lange gastronomische Tradition. Unsere gut bürgerliche Küche mit fränkischen Spezialitäten, Wildgerichten, frischen Forellen und Karpfen ist sehr beliebt.

Food Establishment

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Herzlich willkommen auf dem Alpakahof “Sun-Alpacas” in Niedermirsberg. 

ca. 2,4 km entfernt

Sun-Alpacas - Stellplatz, Hofladen, Alpakawanderungen

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Wiesengrundstraße 2

Herzlich willkommen auf dem Alpakahof “Sun-Alpacas” in Niedermirsberg. 

Direct marketer Farm Shop RVPark Zoo

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Weihnachtskrippe in der Kirche St. Nikolaus

Öffnungszeiten

91320 Ebermannstadt, Kirchenplatz 1

Place of Worship

Holzvertäfelter Raum mit Sitzecke. Auf dem Tisch stehen drei Bierflaschen.

ca. 0,1 km entfernt

Heimatmuseum Ebermannstadt

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstr. 5

Die Stadtgeschichte, Volkskunde und Handwerk u.a. mit dem Metzger Johann Georg Lahner, dem Erfinder der Wiener Würstchen und dem Bildhauer Friedrich Theiler sowie Sammlungen zur Früh- und Erdgeschichte mit fossilem Meereskrokodil werden in der Dauerausstellung gezeigt.

Museum

Ein Mitspiel-Theaterstück

ca. 0,1 km entfernt

Augustine will tanzen

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstraße 5

Ein Mitspiel-Theaterstück

So., 30.07.2023

TheaterEvent

Die Marienkapelle ist das älteste Bauwerk der Stadt mit einer reichen spätbarocken Innenausstattung.

ca. 0,1 km entfernt

Marienkapelle Ebermannstadt

Öffnungszeiten

91320 Ebermannstadt, Kapellenplatz 13

Die Marienkapelle ist das älteste Bauwerk der Stadt mit einer reichen spätbarocken Innenausstattung.

Church

ca. 0,1 km entfernt

Weihnachtskrippe in der Marienkapelle Ebermanstadt

Öffnungszeiten

91320 Ebermannstadt, Kapellenplatz 13

Place of Worship

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Fränkische Schweiz Radweg

Rund um den Hummelgau

Glashütten

Fränkische Schweiz Radweg

2:30 h 259 hm 259 hm 30,7 km easy

Cycling trail

Gemütliche Rundtour entlang des Main-Donau-Kanals.
Nürnberg - Walberla
Von Hollfeld nach Waischenfeld
Radeln durch die Weiherlandschaft des Aischgrundes
Kulmbach - Bayreuth

Rotmain Radweg

Kulmbach

Kulmbach - Bayreuth

6:00 h 445 hm 529 hm 55,0 km moderate

Cycling trail

Von Hollfeld nach Burgkunstadt