Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
7:00 h 413 hm 417 hm 23,1 km difficult
Heiligenstadt, Deutschland
Ein ausgezeichneter Rundwanderweg durch das legendäre Trockental der oberen Leinleiter mit 3 perfekten Einkehrmöglichkeiten. Wir starten beim Brauerei-Gasthof Ott in Oberleinleiter und folgen der Schieferplatte mit dem weißen Bierkrug in Richtung Heroldsmühle, eines der ältesten Mühlräder Deutschlands. Hier beginnt das legendäre Trockental mit den Tummlern. Im Sommer ist es knochentrocken und im ausgehenden Winter entwickelt sich das nur wenige Meter breite Bachbrett zu einem sprudelnden Quell frischen Wassers. Schmelz- oder Regenwasser sickert durch das Karstgestein, sammelt sich unterirdisch und donnert mit Macht und Getöse aus einer höher gelegenen Felsöffnung hervor. Weiter in Richtung Huppendorf geht es dann vorbei am alten Wasserhaus der "Poxdorfer Gruppe" durch Laibarös. Von Huppendorf in Richtung Brunn liegen links und rechts des Weges mehrere Dolinen - auch sie ein Zeichen dafür, dass die Erde unter der Oberfläche noch nicht vollends zur Ruhe gekommen ist. Wer stille Einkehr halten möchte, kann dies in der nicht weit entfernten Laurenzi-Kapelle tun. Von da ist es nicht mehr weit nach Brunn und Schloss Greifenstein, wo ein Teil der gräflichen Familie von Stauffenberg lebt. Die letzte Etappe führt uns vorbei an der gotischen Kapelle nach Reckendorf und wieder zurück nach Oberleinleiter.
Markierung: Schieferplatte mit weißem Bierkrug
Einkehr: Brauerei Gasthof Grasser in Huppendorf, Burgklause Schloss Greifenstein, Brauerei-Gasthof Ott in Oberleinleiter
Dauer: ca. 7:00 h
Aufstieg: 413 hm
Abstieg: 417 hm
Länge der Tour: 23,1 km
Höchster Punkt: 519 m
Differenz: 132 hm
Niedrigster Punkt: 387 m
Difficulty
difficult
Panoramic view
high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Brewery hiking trail
Day tour (hiking)
Circular route
Rest point
Open