KulturLandschaftsweg Plech

2:30 h 291 hm 292 hm 8,7 km easy

Plech

>
Geschichte * Natur * Wandern

Markierungszeichen: Motiv der Plecher Sage „Hott Haissl“ auf maisgelben Untergrund

Parkmöglichkeiten: Parkplatz am Kirchplatz, Badstraße oder an der Mehrzweckhalle

Sehenswürdigkeiten: 20 Stationen / Tafeln mit Interessantem und Wissenswertem zur Geschichte des Ortes, Kretisches Labyrinth, Aktiv- und Entdeckerpfad Plech, viele Aussichtspunkte, Deutsches Kameramuseum (sonntags geöffnet, Gruppen auf Anfrage), Weidenkirche in Ottenhof-Schönthal  

Einkehrmöglichkeiten: Plech, Bernheck, Ottenhof

Beschreibung:

Start ist am Kirchplatz hier ist auch der Plecher Bürgerstreich und die Markgrafenkirche (Kirche geöffnet). Dann dem Wanderweg Richtung Gottvaterberg folgen bis zu den Felsenkellern von dort geht es Stufen rechts hoch, dann links halten und nach einem kurzen Anstieg wird der historische Wiesenfestplatz (Pavillon) erreicht, imposant ist der Baumbestand und die Aussicht von hier. Der Weg führt weiter durch Wald und Natur mit Pfaden und Ausblicken, nach Überqueren der Verbindungsstraße weiter der Markierung folgen bis zur Teerstraße Plech - Viehhofen.

Nach rechts führt ein Stichweg zum „Burgstall“ oder gleich links in Richtung Plech gehen. Nach der Sitzgruppe links zum Naturdenkmal  „Judenfriedhof“. Stichweg zur „Schönen Aussicht“ bei klarem Wetter hat man eine tolle Fernsicht. Anschließend weiter Richtung Plech halten, beim Kletterfelsen rechts auf dem Feldweg bleiben, der bei der nächsten Möglichkeit rechts verlassen wird, dann weiter bis die Teerstraße Richtung Plech-Viehhofen wieder erreicht wird.

Entweder den Stichweg zum Kohlenmeilerplatz oder gleich direkt links der Straße nach Plech folgen. Vorbei an den Stationen 15, 16 bis zur Neuhauser Straße, diese überqueren, links kommt das Ackerbürgerhaus. Weiter dem Gehsteig folgen, nach der Pizzeria rechts zum Etterweg, diesem links bis zur Station 19 folgen. Dort Option Stichweg zum Galgendenkmal oder direkt links zurück zur Kirche.

Ablauf:

  • Plech

    City

    91287 Plech, Hauptstr. 15

    1314 Einwohner

    Natur – Kultur – Erlebnis

  • Dauer: ca. 2:30 h

  • Aufstieg: 291 hm

  • Abstieg: 292 hm

  • Länge der Tour: 8,7 km

  • Höchster Punkt: 521 m

  • Differenz: 82 hm

  • Niedrigster Punkt: 439 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Child-friendly hiking-trail

Circular route

Rest point

Family suitability

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

www.plech.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen ...

ca. 0,0 km entfernt

Landgasthof Zur Traube

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91287 Plech, Hauptstr. 9

Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen ...

Restaurant

...genießen!

ca. 2,0 km entfernt

Restaurant im Ferienhotel Veldensteiner Forst

Öffnungszeiten

91287 Plech, Bernheck 38, Bernheck

...genießen!

Vegetarian, International

Restaurant

ca. 5,0 km entfernt

Gasthaus "Betzenstube"

Öffnungszeiten

91282 Betzenstein, Schlossstraße 5

Food Establishment

Herzlich willkommen im Landgasthof Fischer in Stierberg

ca. 6,7 km entfernt

Langasthof Fischer

geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

91282 Betzenstein, Stierberg 25

Herzlich willkommen im Landgasthof Fischer in Stierberg

Regional

E-Bike charging station Restaurant

Gutbürgerliche fränkische Küche im höchsten Ort der Fränkischen Schweiz mit herrlichem Ausblick, Modelleisenbahn, Kinderspielplatz und gut gelegenen Wanderwegen.

ca. 9,3 km entfernt

Gasthof und Pension "Zur Burgruine"

jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

91278 Pottenstein, Leienfels 2

Gutbürgerliche fränkische Küche im höchsten Ort der Fränkischen Schweiz mit herrlichem Ausblick, Modelleisenbahn, Kinderspielplatz und gut gelegenen Wanderwegen.

Franconian

Restaurant

Wir bieten täglich frisches Brot, Backwaren und sind bekannt für unsere große Auswahl an Gebäck, Kuchen und Torten

ca. 9,8 km entfernt

Cafe Bäckerei Müller

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Pfarrer-Grieb-Weg 7

Wir bieten täglich frisches Brot, Backwaren und sind bekannt für unsere große Auswahl an Gebäck, Kuchen und Torten

bakery Cafe Or Coffee Shop

Herzlich willkommen in der alten Posthalterei!

ca. 9,8 km entfernt

Gasthof Alte Post

jetzt geöffnet (bis 21:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Trubachtalstr. 1

Herzlich willkommen in der alten Posthalterei!

Restaurant

Direkt an der Trubachquelle, ruhig am Ortsrand gelegen, ist unser Familienbetrieb der ideale Ort für einen erholsamen Aufenthalt. 

ca. 10,0 km entfernt

Pension Cafe Leistner

Öffnungszeiten

91286 Obertrubach, Trubachtalstr. 29

Direkt an der Trubachquelle, ruhig am Ortsrand gelegen, ist unser Familienbetrieb der ideale Ort für einen erholsamen Aufenthalt. 

Cafe Or Coffee Shop Guesthouse Pension

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Direkt an der Trubachquelle, ruhig am Ortsrand gelegen, ist unser Familienbetrieb der ideale Ort für einen erholsamen Aufenthalt. 

ca. 10,0 km entfernt

Pension Cafe Leistner

Öffnungszeiten

91286 Obertrubach, Trubachtalstr. 29

Direkt an der Trubachquelle, ruhig am Ortsrand gelegen, ist unser Familienbetrieb der ideale Ort für einen erholsamen Aufenthalt. 

Cafe Or Coffee Shop Guesthouse Pension

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Die Dörferrunde PL1 führt Sie westlich um Plech

ca. 0,0 km entfernt

Dörferrunde PL1

91287 Plech, Hauptstraße 20

Die Dörferrunde PL1 führt Sie westlich um Plech

1:45 h 274 hm 291 hm 18,7 km easy

Cycling trail

Natur – Kultur – Erlebnis

ca. 0,0 km entfernt

Plech

91287 Plech, Hauptstr. 15

Natur – Kultur – Erlebnis

1314 Einwohner

City

Eine mintgrüne, alte und metallisch wirkende Kamera auf einem Holzstativ.

ca. 0,3 km entfernt

Deutsches Kameramuseum

geschlossen

91287 Plech, Schulstr. 8

Das Deutsche Kameramuseum in Plech – im Dezember 2011 eröffnet und Pfingsten 2012 eingeweiht – ist ein gutes Beispiel für erfolgreiches ehrenamtliches Engagement. 

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Erlebnisreiche Halbtageswanderung um Pottenstein
Eine einfache Wanderung durch Wiesen und Wälder.
Auf den Spuren vergangener Zeiten

Von Burg zu Burg

Hollfeld

Auf den Spuren vergangener Zeiten

5:50 h 343 hm 345 hm 19,6 km moderate

Hiking trail

Rundwanderweg
Rundwanderweg Blau-Ring
Rundwanderung rot-senkrecht
Erkunden Sie die Sinterstufen im Lillachtal
Kleine Rundwanderung um Bärnfels
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen