Geschichte:
Früher wurde im Felsenkeller das Bier gelagert und auch ausgeschenkt. Speisen gab es seinerzeit nicht. Nach dem Krieg verfiel der Bierkeller. Peter Griess und sein Vater Andreas Griess bauten in den 80er Jahren den Bierkeller und die Gebäude wieder auf. Während des Wiederaufbaus wurde der Vater Andreas Griess schwer krank und verstarb leider noch vor der Eröffnung. Nach dem Tod des Vaters verpachtete Peter Griess den Bierkeller. Seit April 2016 führt Nicole Griess den Griess Keller. Kräftig unterstützt wird sie dabei von der Familie Griess und dem Kellerteam.
Lage:
Etwa 7 km östlich vom Bamberg, fernab vom Strassenverkehr, auf einer Anhöhe etwas außerhalb des Dorfes mit Hangneigung nach Osten, unter Schatten spendenden Laubbäumen liegt er, der Griess Keller, einer der schönsten Bierkeller Oberfranken`s. Urgemütlich geht´s hier zu. Hier lässt man die Seele baumeln. Besonders reizvoll ist neben seiner stufenförmigem Anlage auch der Blick übers Naturschutzgebiet. Die Sitzplätze sind stufenförmig rund um die Gebäude verteilt und zum Teil überdacht. Auf der mittigen Sonnenterrasse kommen auch die Sonnenliebhaber auf ihre Kosten. Wer Sonnenuntergänge liebt kann diesen abends, im oberen Teil der Kelleranlage, mit Blick auf die Felder und den Hauptsmoorwald bewundern.
Speisen & Getränke:
Das Bier, ein ungespundetes naturtrübes Kellerbier und alle anderen Getränke werden unmittelbar aus dem Felsenkeller des Haupthauses verkauft. Neben dem wunderschönen Ambiente und dem süffigen Bier hat der Keller aber auch etliche Gaumenfreuden zu bieten. Auf der Speisekarte findet man neben zünftigen Brotzeiten auch kleine warme Gerichte. Neu bietet der Keller jeden Sonn- & Feiertag (11:30 – 14:00 Uhr) einen kleinen fränkischen, gut bürgerlichen Mittagstisch an. Natürlich kommen auch die Kleinen nicht zu kurz. Während die Eltern bei einem kühlen Seidla Griess Bier hocken, können sich die Kinder die Zeit auf dem Spielplatz vertreiben.