Die Gemeinde Aufseß mit ihren Orten Aufseß, Heckenhof, Hochstahl, Neuhaus, Sachsendorf, Zochenreuth, Kobelsberg und Dörnhof liegt mitten im Erholungsgebiet Fränkische Schweiz an der Burgenstraße und Fränkischen Bierstraße.
Im Jahre 2000 hat die Gemeinde mit einem Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde mit der größten Brauereiendichte nach Einwohnern auf sich aufmerksam gemacht. Bei einer Brauerei-Wanderung können Sie vier verschiedene Brauereien, die das original fränkische Bier herstellen, erkunden. Der Brauereienweg (14 km) bietet sich besonders für Wanderungen in der Gruppe an. Auch Brauereiführungen sind nach vorheriger Anmeldung möglich. Stellvertretend für die Brauereien in der Weltrekordgemeinde Aufseß regiert seit dem 1. Mai 2012 unsere Brauereienkönigin „Kathrin I“.
In unserer typischen Juralandschaft sorgen auch kurzweilige Spaziergänge, Wanderungen, der Besuch unserer Schlösser und der Einstieg in Höhlen für Erholung und Entspannung. Die Orte Ober- und Unteraufseß gruppieren sich malerisch um ihre Schlösser, die noch heute Wohnsitze des uransässigen Adelsgeschlechtes der Freiherrn von Aufseß sind. Umgeben von bizarren Felswänden, liegt der Ort Neuhaus. Bei gemütlichen Spaziergängen zum alten Bergfriedhof aus dem 15. Jh. stößt man hoch auf dem Felsen auf die Stätte der längst vergangenen Meranierburg. Am Ortsrand von Sachsendorf liegt das „Mühlholz“, ein Biotop mit zahlreichen Jurapflanzen. Über Heckenhof mit seiner geschichtsträchtigen Brauerei und Gaststätte erreicht man das Pfarrdorf Hochstahl und den schmucken Ort Zochenreuth. In Aufseß befindet sich auch die Lehranstalt für Fischerei des Bezirks Oberfranken. Eine Besichtigung ist nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich.
Im Jahr 2014 feierte die Gemeinde Aufseß ihr 900-jähriges Jubiläum
Die Geschichte des fränkischen Adelsgeschlechtes von Aufseß reicht bis ins Jahr 1007 zurück. Erstmals sicher erwähnt wurde die Burg Aufseß 1114. Der Name (früher Ufsaze) kommt von „auf dem Felsen sitzen" und beschreibt damit die Lage der Burg. Das Jubiläumsjahr 2014, welches unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten a. D. Dr. Günther Beckstein stand, wurde mit einer ganzen Reihe von interessanten Veranstaltungen von der Weltrekordgemeinde (Eintrag im Guinness Buch der Rekorde für die „Größte Brauereidichte weltweit") gebührend gefeiert. U. a. wurde dabei sowohl die Geschichte des fränkischen Adelsgeschlechtes als auch das damals nicht unbeschwerliche bürgerliche Leben dargestellt.
Die Ortsteile in der Gemeinde Aufseß (Landkreis Bayreuth):
- Aufseß
- Dörnhof
- Heckenhof
- Hochstahl
- Hundshof
- Kobelsberg
- Neuhaus
- Oberaufseß
- Sachsendorf
- Zochenreuth