Museum

Vision Bubenreutheum

91088 Bubenreuth, Birkenallee 51

Gesprochene Sprachen:

Besonders geeignet für:

Singles Groups

Eine sehenswerte Sammlung mit alten und neuen Saiteninstrumenten erwartet Sie im Geigenbaumuseum Bubenreuth. Höhepunkte sind die Bassgitarre von Paul McCartney und die kleinste bespielbare Geige der Welt. In der alten Geigenbauwerkstatt erleben Sie, wie früher die Instrumente hergestellt wurden.

Anlässlich des 25jährigen Bestehens der Streich- und Zupfinstrumentenmacherinnung wurde im Jahre 1979 Bubenreuths „ständige Ausstellung von Musikinstrumenten und Bestandteilen“ im Rathaus eröffnet. Vater dieser auf dem musikalischen Sektor einmaligen Ausstellung ist der Gitarrenbaumeister Gerold Karl Hannabach. Er sammelte bei seinen Landsleuten aus dem „böhmischen Musikwinkel“ so manch liebgewordenen Gegenstand ein. Hannabach bemühte sich um Leihgaben, galt es doch für ihn zu beweisen, auf welch hoher Technik auf diesem Gebiet die aus dem Egerland vertriebenen Saiteninstrumentenbauer stehen.

Mittlerweile sind 35 Aussteller von den Meisterwerkstätten des Geigen-, Gitarren- und Bogenbaues bis hin zu den Zulieferfirmen für Einzel- und Bestandsteile vertreten. Die sehr wertvoll gewordene Ausstellung und das angegliederte Museum verzeichnet Besucher aus aller Welt.

Neben Geigen und Gitarren alter Meister, Renaissance- und Barocklauten, Celli, Gamben und Violen und das große Gebiet des Bogenbaues, sind auch „Highlights“ anderer Art zu bewundern. So gibt es die kleinste spielbare Geige der Welt mit Koffer und Bogen (im Guinness-Buch der Rekorde vertreten) oder das kleinste Streichquartett der Welt zu sehen.

Popfans interessiert vielleicht der legendäre Beatles-Bass von Paul McCartney. Auch die „Gefangenschaftsgeige“, die in amerikanischer Gefangenschaft mit einfachsten Mitteln hergestellt wurde, dürfte neben dem Werdegang einer Geige und den Beispielen exotischer Hölzer, Interessenten finden. Die Ausstellung und das Museum sind im Rathaus, Birkenallee 51 untergebracht.

Öffnungszeiten

geschlossen


Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag 14:00 - 17:00

Führungen jederzeit auf Anfrage (Tel. +49 9131 90 86 158)

Eigenschaften

Features

Barrier friendly

Train station nearby

Preisinfos

Preise

Erwachsene: 2,00 €; ermäßigt: 1,50 €; Kinder unter 14 Jahren frei
Ermäßigung ErlebnisCard

Übernachtungsgäste der Fränkischen Schweiz erhalten bei Vorzeigen der ErlebnisCard eine Ermäßigung von 10% pro Erwachsener.

0,20 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Cash

Kontakt


Dr., Christian Hoyer

Contact person

91088 Bubenreuth, Birkenallee 51

c.hoyer@bubenreutheum.de

www.bubenreutheum.de

Parken

Parkplätze vorhanden

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

Besuchen Sie uns auch auf:

www.bubenreutheum.de/museum

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Willkommen im Gasthof Alter Brunnen

ca. 3,6 km entfernt

Gasthof Alter Brunnen

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

91080 Marloffstein, Am alten Brunnen 1

Willkommen im Gasthof Alter Brunnen

Restaurant

Fränkisch genießen mit herrlichem Ausblick ins Wiesenttal.

ca. 9,6 km entfernt

Landgasthof Schrüfer

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91361 Pinzberg, Hauptstraße 27

Fränkisch genießen mit herrlichem Ausblick ins Wiesenttal.

Franconian, Regional

Restaurant

Weitere Tipps in der Nähe

Aussenansicht des Hauses mit roten Dachziegeln, weißem Putz und grünen Fensterläden.

ca. 0,2 km entfernt

Heimatmuseum Bubenreuth

Öffnungszeiten

91088 Bubenreuth, Betzenweg 2

Das Heimatmueseum im Madamhaus ist jeden 1. Sonntag im Monat von 14-15 Uhr geöffnet

Museum

ca. 0,5 km entfernt

Bubenreuth

91088 Bubenreuth, Birkenallee 51

City

Willkommen in der Gemeinde Bubenreuth!

ca. 0,5 km entfernt

Rathaus Bubenreuth

jetzt geöffnet (bis 12:00 Uhr)

91088 Bubenreuth, Birkenallee 51

Willkommen in der Gemeinde Bubenreuth!

Tourist Information Center

Das könnte Dir auch gefallen

Ein mächtiges, altes Gebäude mit einem hölzernen Tor. Die Fassade vom zweiten Stockwerk ziert ein rotes Fachwerk.

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz

geschlossen

91301 Forchheim, Kapellenstr. 16

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

Museum

Logo mit weißem Schriftzug "Museen" auf roten Hintergrund. Darunter das eine Silhouette der Runie Neideck in Grau. Darunter der Schriftzug in Rot "Fränkische Schweiz".

Synagoge & jüdisches Museum

Öffnungszeiten

91077 Ermreuth, Wagnergasse 8

Besuchen Sie eine der bedeutensdsten Dorfsynagogen Oberfrankens, in der Sie eine neu konzipierte Daueraustellung zum jüdischen Leben auf dem Land, am Beispiel Ermreuth, erwartet.

Museum

Ausstellungsraum mit zwei lebensgroßen Puppen in alter Feuerwehrmontur sowie weiteren Ausstellungsstücken in offenen Regalen.

Feuerwehrmuseum

Öffnungszeiten

91301 Forchheim, Wiesentstraße 51

Willkommen im Feuerwehrmuseum!

Museum

Ein einstöckiges Haus mit weißen Fenstern, die mit Sandstein umrahmt sind. Auf dem gepflasterten Platz davor stehen drei wehende Fahnen.

Wallfahrtsmuseum

geschlossen

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 4

Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Museum

Eine mintgrüne, alte und metallisch wirkende Kamera auf einem Holzstativ.

Deutsches Kameramuseum

geschlossen

91287 Plech, Schulstr. 8

Das Deutsche Kameramuseum in Plech – im Dezember 2011 eröffnet und Pfingsten 2012 eingeweiht – ist ein gutes Beispiel für erfolgreiches ehrenamtliches Engagement. 

Museum

Dunkle, hölzerne Eingangstür mit der Aufschrift Braunauer Heimatmuseum.

Braunauer Heimatmuseum

geschlossen

91301 Forchheim, Paradeplatz 2

Herzlich willkommen im Braunauer Heimatmuseum!

Museum

Aussenansicht des Hauses mit roten Dachziegeln, weißem Putz und grünen Fensterläden.

Heimatmuseum Bubenreuth

Öffnungszeiten

91088 Bubenreuth, Betzenweg 2

Das Heimatmueseum im Madamhaus ist jeden 1. Sonntag im Monat von 14-15 Uhr geöffnet

Museum

Handgemaltes Bild eines Mannes auf vergilbtem Papier. Das Gesicht hat einen grünen Grundton. Die Haare sind schwarz.

Felix-Müller-Museum

geschlossen

91077 Neunkirchen am Brand, Anton-von-Rotenhan-Str. 2

Ein Kunstmuseum der besonderen Art: Im Dachgeschoss des Zehntspeichers im Zentrum des historischen Ortskerns befindet sich seit dem Jahrtausendwechsel ein kleines Museum, das Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen, sowie das persönliche Ambiente Felix Müllers zeigt.

Museum

Auf rotem Hintergrund steht mit weißer Schrift Museen. Darunter das Logo der Fränkischen Schweiz in roter Schrift und grauem Bildelement der Ruine Neideck.

Hummelstube

geschlossen

95503 Hummeltal, Bayreuther Str. 42

Seit Juni 2009 präsentiert sich die Sammlung der „Rettl“ im Zeckenhaus in neuer, didaktisch aufbereiteter Ausstellung.

Museum

Blick in einen Ausstellungsraum mit Glasvitrinen, in denen Ausstellungsstücke zu erkennen sind.

Heimatkundliche Sammlung

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Burgstr. 6

Das Haus des Gastes (Touristinformation), ein ehemaliges Wohnhaus aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, beherbergt heute eine heimatkundliche Sammlung von Versteinerungen, alten Werkzeugen u.v.m..

Museum

Holzvertäfelter Raum mit Sitzecke. Auf dem Tisch stehen drei Bierflaschen.

Heimatmuseum Ebermannstadt

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstr. 5

Die Stadtgeschichte, Volkskunde und Handwerk u.a. mit dem Metzger Johann Georg Lahner, dem Erfinder der Wiener Würstchen und dem Bildhauer Friedrich Theiler sowie Sammlungen zur Früh- und Erdgeschichte mit fossilem Meereskrokodil werden in der Dauerausstellung gezeigt.

Museum

In einem Ausstellungsraum, dessen Boden das Motiv nebeneinanderliegender Jeans hat, hängen Jeans und Jeansjacken in Vitrinen.

Levi-Strauss-Museum

geschlossen

96155 Buttenheim, Marktstr. 31-33

Jeder kennt sie, jeder trägt sie - Jeans. Durch den Franken Löb Strauss erlangte sie Weltruhm - und wurde zum Kultobjekt. Levi‘s!

E-Bike charging station Museum Tourist Information Center

Königliche Badefreude das ganze Jahr - im neuen Sport- und Erlebnisbad mit Saunalandschaft!

Königsbad Forchheim

geschlossen (öffnet 09:30 Uhr)

91301 Forchheim, Käsröthe 4

Königliche Badefreude das ganze Jahr - im neuen Sport- und Erlebnisbad mit Saunalandschaft!

Electric station PublicSwimmingPool Sauna Thermal bath

Imposante Sandsteinkirche mit zwei Türmen und schwarzem Schieferndach.

Basilika Gößweinstein

jetzt geöffnet (bis 19:30 Uhr)

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Church Landmark Or Historical Building

Eine alte, schwarze Pferdekutsche, bei der die Gäste überdacht sitzen.

Wongersch Stodl

Öffnungszeiten

91349 Egloffstein, Bieberbach 45

Wongersch Stodl – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat.

Museum Tourist trip

Entfliehen Sie dem Alltag und flüchten Sie in unsere angenehme und entspannte Atmosphäre.

Hallenbad Gräfenberg

geschlossen

91322 Gräfenberg, Pestalozzistraße 2

Entfliehen Sie dem Alltag und flüchten Sie in unsere angenehme und entspannte Atmosphäre.

PublicSwimmingPool

Über eine steinerne Brücke fährt eine Lok mit Anhängern. Unter der Brücke stehen Häuser und auf einer Straße Modellautos.

Modelleisenbahnmuseum

geschlossen

91346 Muggendorf, Bayreuther Str. 23

Bestaunen Sie die seltene Spur „S“, welche bis Anfang der 60er Jahre in Nürnberg von der Firma BUB und in der ehemaligen DDR in Stadtilm in Thüringen gefertigt wurde.

Museum

Das Rogg-In - Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur, ist ein Museum, welches das Thema:

Rogg-In Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur

geschlossen

95163 Weißenstadt, Goethestr. 25

Das Rogg-In - Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur, ist ein Museum, welches das Thema: "Roggen - Das Gold der Region" behandelt.

Museum

In einem Raum mit Holzdecke und dunklem Holzboden ist mittig eine Glasscheibe im Boden angebracht, durch diese man in den Keller blicken kann.

Naturpark-Infozentrum

geschlossen

91346 Muggendorf, Bahnhof

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Landmark Or Historical Building Museum Nature information

Ein gepflasterter Platz, hinter dem sich ein großes Sandsteingebäude erhebt, vor dem grüne Büsche stehen.

Töpfermuseum Thurnau

geschlossen

95349 Thurnau, Kirchplatz 12

Das Töpfermuseum Thurnau. Spezialmuseum für Thurnauer Töpferware.

Museum

Die FrankenLagune - das Erlebnisbad mit Wellnesparadies für die ganze Familie!

Frankenlagune Badespaß

geschlossen (öffnet 13:00 Uhr)

96114 Hirschaid, Georg-Kügel-Ring 6

Die FrankenLagune - das Erlebnisbad mit Wellnesparadies für die ganze Familie!

PublicSwimmingPool Thermal bath

Wir machen Kino zum Erlebnis. Allein, zu zweit oder mit Freunden.

Kino-Center

Öffnungszeiten

91301 Forchheim, Wiesentstraße 39

Wir machen Kino zum Erlebnis. Allein, zu zweit oder mit Freunden.

Cinema Performing Arts Theater

An der Hausfassade hängt ein moderner Ausleger. Es stellt Menschen dar, die um eine Linde tanzen.

Lindenbaummuseum

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

95512 Neudrossenfeld, Marktplatz 2a

Im Lindenbaum-Museum in Neudrossenfeld, zwischen Schloss, Kirche und historischem Brauereigasthof, zeigt in einzigartiger Weise mit über 40 Exponaten einen Querschnitt durch alle Bauarten von Lindenbäumen im europäischen Raum.

Museum

Willkommen im Ganzjahresbad in Pegnitz! Das CabrioSol bietet Ihnen Entspannung, Sport, Spaß und Erholung!

CabrioSol Pegnitz

jetzt geöffnet (bis 21:00 Uhr)

91257 Pegnitz, Badstraße 4

Willkommen im Ganzjahresbad in Pegnitz! Das CabrioSol bietet Ihnen Entspannung, Sport, Spaß und Erholung!

PublicSwimmingPool Thermal bath

Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

Fränkische Schweiz-Museum

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91278 Pottenstein, Am Museum 5, Tüchersfeld

Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

Museum

Auf einem bewaldeten Hügel erhebt sich das Schloss mit seiner weiß-gelben Fassade und zwei Türmen.

Schloss Greifenstein

geschlossen

91332 Heiligenstadt, Greifenstein 2a, Greifenstein

Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein. 

Landmark Or Historical Building Museum

Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz und das Wiesenttal aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.Nutzen Sie die Online-Ticketbuchung unter www.dampfbahn.net/fahrkarten/.

Dampfbahn Fränkische Schweiz

Öffnungszeiten

91320 Ebermannstadt, Bahnhofsplatz 1

Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz und das Wiesenttal aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.Nutzen Sie die Online-Ticketbuchung unter www.dampfbahn.net/fahrkarten/.

Historical railway Museum Sports Activity Location

Entdecken Sie das Wildgehege im Veldensteiner Forst! Es wartet ein Naturerlebnis der besonderen Art auf Sie. Erleben Sie mit Ihrer Familie einen entspannten und erlebnisreichen Tag. 

Wildgehege Hufeisen

geschlossen

91257 Pegnitz, Forsthaus Hufeisen 1

Entdecken Sie das Wildgehege im Veldensteiner Forst! Es wartet ein Naturerlebnis der besonderen Art auf Sie. Erleben Sie mit Ihrer Familie einen entspannten und erlebnisreichen Tag. 

Zoo

Im Vordergrund ein Park mit saftig grünen Wiesen, Schotterwegen und kleinen Bäumchen. Im Hintergrund erhebt sich das mächtige Schloss mit zwei Türmen.

Schloss Seehof

geschlossen

96117 Memmelsdorf, Schloss Seehof 1

Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani. Bitte beachten Sie, dass das Schloss aufgrund von umfangreichen Sanierungsarbeiten bis 2023 teilweise eingerüstet ist. Die Wasserspiele im Park sind voraussichtlich ab Sommer 2022 wieder in Betrieb. 

Landmark Or Historical Building Museum Park

Durch ein altes Haus mit roten Dachziegeln und gelber Fassade führt durch ein Tor eine Straße.

Ritter Wirnt Museumsstübchen

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Bahnhofstrasse

Eine kleine Ausstellung über das Wirken des fränkischen Ritter-Dichters Wirnt von Gräfenberg

Museum

Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der

Falknerei Burg Rabenstein

geschlossen

95491 Ahorntal, Rabenstein 33

Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der "Greifvogel- und Eulenpark" in dem in 28 Großvolieren vom 30 Zentimeter großen Waldkauz bis zum 3 Meter Flügelspannweite messenden Gänsegeier viele unserer heimischen Greifvögel und Eulen in paarweiser, artgerechter Haltung, untergebracht sind.

Zoo

Am Tor zur Fränkischen Schweiz befindet sich in Strullendorf die Edelbrandweinbrennerei Oskar Motzel.Seit über 35 Jahren entstehen hier in liebevoller Handarbeit edle Brände, Geiste und Liköre.Der eigene Streuobstanbau und ausgewählte Obstbauern aus der Regionsichern eine hohe Q...

Edelbranntweinbrennerei Motzel Strullendorf

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

96129 Strullendorf, Lindenallee 23

Am Tor zur Fränkischen Schweiz befindet sich in Strullendorf die Edelbrandweinbrennerei Oskar Motzel.Seit über 35 Jahren entstehen hier in liebevoller Handarbeit edle Brände, Geiste und Liköre.Der eigene Streuobstanbau und ausgewählte Obstbauern aus der Regionsichern eine hohe Q...

Direct marketer Distillery

Besuchen Sie das beliebte und familienfreundliche Freibad (beheizt) in Ebermannstadt, im Ortsteil Rothenbühl mit Blick auf den Hummerstein und den Zuckerhut.

Freibad EbserMare

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Weichselgarten 2

Besuchen Sie das beliebte und familienfreundliche Freibad (beheizt) in Ebermannstadt, im Ortsteil Rothenbühl mit Blick auf den Hummerstein und den Zuckerhut.

PublicSwimmingPool

Auf einer Rundwanderung durch den Wildpark Hundshaupten bei Egloffstein schlendern Sie vorbei an Zwergziegen, Alpakas, Waschbären und vielen anderen Wildtieren. Entlang eines Bachlaufs wandern Sie durch die felsige Kulisse vorbei an hohen Buchen, Fichten und Ahornen und erklimmen dabei einige Höhenmeter. Wunderschöne Ausblicke auf das nahegelegene Bergschloss und die Landschaft des Trubachtals lassen die Anstrengungen des Aufstiegs gleich vergessen.

Wildpark Hundshaupten

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

91349 Egloffstein, Hundshaupten 62

Auf einer Rundwanderung durch den Wildpark Hundshaupten bei Egloffstein schlendern Sie vorbei an Zwergziegen, Alpakas, Waschbären und vielen anderen Wildtieren. Entlang eines Bachlaufs wandern Sie durch die felsige Kulisse vorbei an hohen Buchen, Fichten und Ahornen und erklimmen dabei einige Höhenmeter. Wunderschöne Ausblicke auf das nahegelegene Bergschloss und die Landschaft des Trubachtals lassen die Anstrengungen des Aufstiegs gleich vergessen.

Tourist trip Zoo

Ein zweistöckiges Haus mit knallroter Fassade und dunklem Ziegeldach. Zwischen den weißen Fenstern im Erdgeschoss und ersten Stock steht die Aufschrift Scharfrichter Museum.

Scharfrichtermuseum Pottenstein

geschlossen

91278 Pottenstein, Hauptstraße 16

Tauchen Sie ein in eines der düstersten Kapitel der Rechtsprechung des Mittelalters und der frühen Neuzeit!

Museum

Badespaß für die ganze Familie!

Freibad Thurnau

geschlossen

95349 Thurnau, Schorrmühlstr. 28

Badespaß für die ganze Familie!

PublicSwimmingPool