Felsengarten in Sanspareil & Morgenländischer Bau

Sanspareil 34, Sanspareil, 96197 Wonsees, Deutschland

Besonders geeignet für:

Der Name des Felsengartens soll auf den Ausruf eines Gastes „C’est sans pa-reil!“ (Das ist ohnegleichen!) zurückgehen. Heute sind neben dem Morgenländischen Bau, 1744 für Festlichkeiten des Hofes errichtet, nur noch der Küchenbau und das „Ruinentheater“ erhalten.

 

Diese Besonderheit barocker Gartenkunst beruht auf Ideen der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth, die nach dem literarischen Vorbild des französischen Romans „Die Abenteuer des Telemach“ die Szenerie der homerischen Zauberinsel Ogygia schaffen wollte und dabei die vorhandenen bizarren Felsformationen in das poetische Programm einbezog.

In unmittelbarer Nähe finden Sie die Burg Zwernitz mit Ihrem beliebten Aussichtsturm.

Das Felsentheater wird in den Sommermonaten von der Studiobühne Bayreuth bespielt.

jetzt geöffnet


Montag 00:00 - 23:45
Dienstag 00:00 - 23:45
Mittwoch 00:00 - 23:45
Donnerstag 00:00 - 23:45
Freitag 00:00 - 23:45
Samstag 00:00 - 23:45
Sonntag 00:00 - 23:45

  • Der Felsengarten Sanspareil ist ganzjährig zugänglich.
  • Der Morgenländische Bau ist aufgrund von Renovierungs- und Umbauarbeiten im Jahr 2023 für die Besichtigung geschlossen.

Features

Barrier friendly

Preise

Der Felsengarten ist frei zugänglich (kostenlos). Für den Besuch des Morgenländischen Baus & der Burg Zwernitz wird Eintritt erhoben.

Morgenländischer Bau & Felsengarten

Operator

Sanspareil 34, Sanspareil, 96197 Wonsees, Deutschland

+49 9274 80890911

+49 9274 80890915

sgvbayreuth@bsv.bayern.de

www.schloesser.bayern.de


Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage

Contact person

Sanspareil 34, Sanspareil, 96197 Wonsees, Deutschland

+49 921 759690

+49 921 7596915

sgvbayreuth@bsv.bayern.de

sgvbayreuth@bsv.bayern.de

Parkplätze vorhanden

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.schloesser.bayern.de

diese Seite teilen