Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Seit Juni 2009 präsentiert sich die Sammlung der „Rettl“ im Zeckenhaus in neuer, didaktisch aufbereiteter Ausstellung.
Im Einführungsraum werden Informationen zum Museumsgebäude, zur „Rettl“, der Sammlungsgeschichte und dem Sammlungsgebiet, dem Hummelgau, vermittelt. Im Obergeschoss befinden sich Exponate zu den Themen:
Der ehemalige Tante-Emma-Laden aus Gesees, der bis 1984 von den Cousinen von Frau Leutzsch betrieben wurde, zählt zu den wichtigsten Ausstellungsstücken. Er ist im Erdgeschoss des Museums untergebracht.
Das Inventar des Ladens stammt aus der Zeit zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und 1984 und vermittelt einen sehr guten Eindruck vom Einkaufen in einer typischen dörflichen Gemischtwarenhandlung.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Gruppen/Schulklassen auch außerhalb der angegebenen Zeiten
24. Dezember bis 15. Februar und Karfreitag geschlossen
Erwachsene: 2,00 €; Kinder von 6 - 18 Jahre: 1,00 €; Kinder bis 6 Jahre: frei |
akzeptierte Zahlungsmittel:
CashOperator
Bayreuther Str. 42, 95503 Hummeltal, Deutschland
Richard Müller
Contact person
Bayreuther Str. 42, 95503 Hummeltal, Deutschland
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf: