Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Gesprochene Sprachen:
Eine kleine Ausstellung über das Wirken des fränkischen Ritter-Dichters Wirnt von Gräfenberg
Wer war Wirnt von Gräfenberg?
Über das Leben des fränkischen Ritter-Dichters ist kaum etwas bekannt. Es wird vermutet, dass er zwischen 1170/80 und 1230 gelebt hat. Sein etwa zwischen 1204 und 1210 entstandenes, 11 700 Verse umfassendes Versepos "Wigalois der Ritter mit dem Rade", in dem er sich zweimal selbst als Verfasser nennt, ist neben Wolframs "Parzival" der meistgelesene Artusroman des Mittelalters.
Ein Blick ins Museumsstübchen
Im neueingerichteten Museumsstübchen im Kreuselhaus, gegenüber des ehemaligen Komunalbrauhauses gibt Ihnen die kleine Ausstellung inen Einblick in das Leben und den Versepos des Ritters Wirnt von Gräfenberg.
Wagen Sie einen Ausflug in die fränkische Geschichte und besuchen Sie uns!
Geöffnet ist jeweils um 15 Uhr am letzten Sonntag
zwischen April und Oktober und
nach telefonischer Vereinbarung.
Führungen.
Pro Person 3 €, für Familien 5 €. | ||
Ermäßigung Erlebniscard
Übernachtungsgäste der Fränkischen Schweiz erhalten bei Vorzeigen der ErlebnisCard eine Ermäßigung von 10% pro Erwachsener. |
akzeptierte Zahlungsmittel:
CashKulturverein Wirnt von Gräfenberg
Operator
Bahnhofstrasse, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Parkplätze vorhanden