Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Das obere Trubachtal, Obertrubach, Wolfsberg und Bärnfels wird von Felsen, tief eingeschnittenen Tälern, Karstquellen, Bächen, der wasserarmen Albhochfläche und Höhlen geprägt.
Dazwischen sind Zeugnisse historischer Besiedlung und Bewirtschaftung der Flure eingestreut.
Der Trubachweg bietet auf engem Raum einen Überblick, wie geologische Gegebenheiten, Verwitterung der Oberfläche, Veränderungen der Umwelt und Besiedlung miteinander verwoben sind.
Er soll anregen, sich mit dem Charakter dieser Landschaft zu beschäftigen und sie unter einem neuen Blickwinkel zu sehen.
Das Wissen um die Vergangenheit hilft der Gegenwart besser zu verstehen und kann Denkanstöße für zukünftige Entwicklungen geben.
Geologie und Morphologie: Diese Zusammenhänge kann man auf drei unterschiedlichen Routen und insgesamt 29 Tafeln erkunden, die Zeiten seit dem Erdmittelalter vor rund 150 Millionen Jahren erläutert.
Auch die Klettergeschichte findet deutlich Raum: Tafel 2 Dolomitfels - der Malm der Frankenalb, Tafel 5 Blechstein - Dolomit Schwammbänke, Tafel 8 Richard-Wagner-Fels - Klettergeschichte, Tafel 9 Kletterfelsen - Kletterkonzept, Lebensraum,
Tafel 10 Hartelstein - Eldorado für Spezialisten, Tafel 12 Signalstein - Klagemauer, Kluftsysteme, Tafel 13 Falkland-Klettern, Felsentstehung, Tafel 19 Zerfall der Felsen, Tafel 23 Knopf-Stein/Bärnfelswand
Nachzulesen ist dies auch im Trubachwegbuch von Günter Brahm und Roman Koch, zu erhalten im Shop.
Bärnfels-Route, Länge ca. 9 km. Markierung Schmetterling mit grünem Waagrecht-Strich
Sportplatz-Route, Länge ca. 3 km. Markierung Schmetterling mit lila Waagrecht-Strich
Wolfsberg-Route, Länge ca. 10 km. Markierung Schmetterling mit orange Waagrecht-Strich
Ausgangspunkt für alle Routen: Teichstr. 5, 91286 Obertrubach - hinter dem Rathaus - Wanderparkplatz
Operator
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Besuchen Sie uns auch auf: