7 Brauereien auf einen Streich

4:40 h 198 hm 334 hm 16,0 km moderate

Litzendorf

>

Die Tour führt über gut ausgebaute Wege und ist damit als Gruppenausflug ideal.

Bier, Bier und nochmals Bier. Diese Tour führt von Tiefenellern nach Strullendorf straight durch fränkische Bierkultur – vorbei an (ursprünglich) sieben Brauereien. Davon haben immerhin noch fünf geöffnet und kredenzen ihr jeweiliges flüssiges Markenzeichen. Die ehem. Brauerei Winkler/Melkendorf schenkt an einzelnenTerminen wieder unter dem Namen “Brandholz Brauerei” aus und die Brauerei Krug ist zwar zur Zeit geschlossen, bietet aber an zwei Tagen in der Woche Bier to go per Bierverkauf im Kasten an. Die Landschaft ist mindestens genauso fein wie die Bierkultur entlang des Weges. Die Route verläuft zu einem großen Teil parallel zum 13-Brauereien-Weg  von Memmelsdorf nach Strullendorf und lässt sich hervorragend mit der Freizeitlinie Fränkische Toskana-Express erreichen. Praktisch: Der 13-Brauereien-Weg ist in beide Richtungen beschildert - er kann also auch von Strullendorf nachTiefenellern und weiter nach Memmelsdorf begangen werden. Leckeres Bier, feinste Ausblicke, weite Landschaften. Was will man mehr?

In Bamberg startet unser Bus 970 vom Bahnhof aus gesehen schräg links über den Bahnhofsvorplatz in der Ludwigstraße entweder an der Haltestelle Bahnhof/Atrium oder an der Haltestelle Bahnhof/Post gegenüber. Ausstieg in Tiefenellern. Wer die Tour ca. 2 km abkürzen möchte, kann auch schon in Lohndorf aussteigen.

Von der Bushaltestelle in Tiefenellern nur kurz zurück, halten wir uns links an der Kapelle vorbei auf der Hauptstraße. Nach 50 Metern erreichen wir schon die erste Brauerei mit ihrem großen Biergarten.

Wieder zurück an der Bushaltestelle geht es „An der Ecke“ entlang auf dem 13-Brauereien-Weg Richtung Lohndorf. Kurz vor Lohndorf treffen wir auf „Der Sieger“, eine Skulptur von Harald Müller aus Berlin, ein idealer Selfie-Spot am Tourstart!

Nur noch wenige Meter und wir gelangen nach Lohndorf. In Lohndorf folgen wir der Hauptstraße zur Brauerei Reh (Flaschenverkauf) und anschließend zur Brauerei Hölzlein.

Entlang der Hauptstraße weiter, kurz außerhalb der Ortschaft der Markierung 13-Brauereien-Weg folgen nach links. Diesem folgen wir bis kurz vor Melkendorf. Wir kommen auf der nächsten Passage an einigen Skulpturen des Kunst- und Besinnungsweges vorbei, der vom lokalen Künstler Robert Hofmann geschaffen wurde. Entlang des Berghangs kann man immer wieder einen schönen Blick auf die „Fränkische Toskana“ genießen. Durch den Wald hindurch, treffen wir oben an der zweiten T-Kreuzung auf einen Wegweiser und die Markierung . Diese führt uns links den Weg zum Sängerehrenmal hinauf.

Hinter dem Ehrenmal gehen wir den Berg hinab nach Melkendorf (Leitersgraben). Im Ort halten wir uns noch ein Stück geradeaus abwärts, dann im Rechtsbogen in der Otterbachstraße weiter bis zur ehemaligen Brauerei Winkler, die heute als Brandholz Brauerei an wenigen Terminen im Jahr geöffnet hat.

Der Otterbachstraße folgend, stoßen wir wieder auf den 13-Brauereien-Weg den wir linker Hand in Richtung Strullendorf weitergehen (Geisbergstraße). Nach ca. 900 m durch den Wald kommen wir an eine Abzweigung. Linker Hand sehen wir den Hinweis auf die Wendelinus-Eiche.

Für einen Abstecher zur Eiche, von der heute allerdings nur noch ein Teil des Stammes übrig ist, gehen wir kurz rechts und nach ca. 20 m bei der Info-Tafel links in den Wald hinein. Die Eiche soll über 1000 Jahre alt gewesen sein und könnte als heidnische Opferstätte gedient haben. Nach der Eiche links, über den kleinen Schlenker gelangen wir wieder auf den Hauptweg zurück, dem wir (u. a. auch mit den Radwegezeichen) bis nach Geisfeld folgen.

Im Ort in der Melkendorfer Straße abwärts, leiten uns die Wegweiser bei Hausnummer 1 nach links in den „Unteren Geisberg“. Vor dem Trafo-Häuschen nun rechts über einen Parkplatz zur Brauerei Krug. Leider hat die Gaststätte der Brauerei Krug aktuell geschlossen, es gibt aber an einzelnen Tagen einen Bierverkauf. Alternativ kann man im nur wenige Meter entfernten Landgasthof Büttel an der Litzendorfer Straße einkehren.

Oder man folgt wenige Meter der Litzendorfer Straße Richtung Bamberg und kommt an der Brauerei Griess vorbei. Von der Brauerei Krug aus biegen wir links in die Magdalenenstraße, gehen an der Kirche vorbei, bevor wir rechts in das „Pfarrgäßla“ abbiegen. Danach geht es rechts die Straße an den Friedhofsmauern entlang und dann links in „Am Steinich“. Hier entlang bis zum wunderschön gelegenen Griess-Keller.

Wir halten uns über „Zum Steinich“ südwestlich nach Roßdorf a.F. Vor den ersten Häusern biegen wir hinter der Schranke links in den Weg zum Roßdorfer Felsenkeller der Brauerei Sauer ein. Sollte der Felsenkeller aufgrund schlechten Wetters geschlossen sein, müssen wir noch etwas weiter, am Keller vorbei geradeaus durch das Gässchen in den Ort hinein. An der Hauptstraße rechts – nach dem Brunnen gelangen wir links zum Gasthaus der Brauerei Sauer.

Vom Felsenkeller aus folgen wir dem vor dem Gässchen nach links (Fahrradsymbol). Zunächst an der Straße links, dann nach dem Geisfelder Bach rechts. Auf dem geteerten Weg lang gezogen im Tal entlang, kommen wir an eine T-Kreuzung. Hier rechts am kleinen Weiher vorbei, lassen wir die Almrauschhütte – je nach Durst oder Hunger – rechter Hand oben liegen und gelangen zur Straße von Strullendorf nach Amlingstadt.

Auf der anderen Straßenseite erreichen wir nach kurzer Zeit einen Querweg. Der zweigt nach links ab und wir folgen ihm bis zu den ersten Häusern von Amlingstadt. Davor rechts – an der Grenzmühle vorbei – geht es geradeaus in den Wald hinein. Wir hören die nahe Autobahn, die wir nach kurzer Zeit durch die Ziegenbachbrücke auch unterqueren. Nach einer Linkskurve dann nur noch kurz neben den Leitplanken nach oben. Bereits der erste, unmarkierte Abzweig nach rechts führt uns im Wald den Hang entlang. Am Ende des Abstieges wartet schon der Schwanenkeller in Strullendorf auf uns. Je nachdem, was die Zeit erlaubt oder der Durst sich wünscht, kehren wir hier zu einer letzten Rast noch einmal ein.

Bis zum Bahnhof sind es von hier aus noch ca. 20 Minuten. Immer geradeaus abwärts, nur anfangs auf Kopfsteinpflaster (Am Kairoth), treffen wir in der Lindenallee bald wieder auf den, dem wir stets geradeaus zur Laurentiuskirche folgen.

Zunächst rechts in die Bamberger Straße, dann wieder links in die Bahnhofstraße, so gelangen wir zum Bahnhof in Strullendorf. Die S-Bahn bringt uns von hier aus wieder in Richtung Bamberg oder Nürnberg.

 

 

  • Dauer: ca. 4:40 h

  • Aufstieg: 198 hm

  • Abstieg: 334 hm

  • Länge der Tour: 16,0 km

  • Höchster Punkt: 413 m

  • Differenz: 163 hm

  • Niedrigster Punkt: 250 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Family suitability

Open

Rest point

Beginn der Tour
 

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie 970 oder S1 bis Haltestelle Tiefenellern bei Litzendorf.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Brauerei Hönig, Gasthof

ca. 0,0 km entfernt

Brauerei Hönig

geschlossen (öffnet 15:00 Uhr)

96123 Litzendorf, Tiefenellern, Ellerbergstraße 15, Tiefenellern

Brauerei Hönig, Gasthof "Zur Post" - die gute alte fränkische Küche und ein süffiges Bier.

Franconian

Beer Cellar Beer garden Brewery Food Establishment Restaurant

Herzlich willkommen in der Brauerei Hölzlein in Lohndorf bei Litzendorf! Brauerei, Gaststätte und Biergarten befinden sich seit 1781 in Familienbesitz.

ca. 2,2 km entfernt

Brauerei Hölzlein

geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

96123 Litzendorf, Lohndorf, Ellertalstraße 13

Herzlich willkommen in der Brauerei Hölzlein in Lohndorf bei Litzendorf! Brauerei, Gaststätte und Biergarten befinden sich seit 1781 in Familienbesitz.

Franconian

Beer garden Brewery Food Establishment Restaurant

Einige Wolken ziehen über den sonst strahlend blauen Himmel über der Giechburg. Hoch oben auf ihrem Plateu ragt sie hinter einigen Bäumen hervor.

ca. 4,5 km entfernt

Giechburg

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

96110 Scheßlitz, Giechburg 1

Weithin sichtbar thront die Giechburg über dem Tal mit Blick bis nach Bamberg und in die nördliche Fränkische Schweiz. Der bliebte Aussichtsort überzeugt auch durch die hervorragende Gastronomie mit Gästezimmern sowie abwechslungsreiche kulturelle Veranstaltungen. Das Schloss ist Ausgangspunkt für die beliebte Wanderung nach dem Gügel. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen zur Gastronomie.

Franconian, German

Electric station Food Establishment Landmark Or Historical Building Restaurant

Herzlich willkommen im Gasthof Krapp in Litzendorf!

ca. 4,7 km entfernt

Gasthof Krapp

geschlossen (öffnet 16:30 Uhr)

96123 Litzendorf, Geisfelder Straße 5

Herzlich willkommen im Gasthof Krapp in Litzendorf!

Franconian

Beer garden Food Establishment Restaurant

Asiatische Küche in Litzendorf.Das Restaurant hay26 bietet Mahlzeiten von ausgezeichneter Qualität und lädt Sie ein, seine köstlichen Gerichte zu probieren. 

ca. 4,7 km entfernt

hay26

jetzt geöffnet (bis 14:30 Uhr)

96123 Litzendorf, Hauptstraße 26

Asiatische Küche in Litzendorf.Das Restaurant hay26 bietet Mahlzeiten von ausgezeichneter Qualität und lädt Sie ein, seine köstlichen Gerichte zu probieren. 

Vegan, Vegetarian, Asian

Restaurant

Willkommen bei der Brauerei Knoblach - Traditionsbetrieb seit 1880 - Das gemütliche Wirtshaus am Fuße des Stammbergs  

ca. 5,0 km entfernt

Brauerei Knoblach

geschlossen (öffnet 15:00 Uhr)

96123 Litzendorf, Schammelsdorf, Kremmeldorfer Straße 1, Schammelsdorf

Willkommen bei der Brauerei Knoblach - Traditionsbetrieb seit 1880 - Das gemütliche Wirtshaus am Fuße des Stammbergs  

Franconian, Regional

Beer garden Brewery E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Herzlich Willkommen im Spezialitätenrestaurant rungnapha in Schammelsdorf! Wir sind von der gutbürgerlichen Speisekarte hin zur thailändischen Küche gewechselt und bieten Ihnen nun Spezialitäten wie „Gai Thod Gratiam“, knusprig gebackenes Hähnchen mit Knoblauch. Die Fahrzeit aus Bamberg beträgt gerade einmal 10 Min mit dem Pkw.

ca. 5,0 km entfernt

rungnapha - Thailändisches Spezialitätenrestaurant

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

96123 Litzendorf, Schammelsdorf, Pödeldorfer Straße 3, Schammelsdorf

Herzlich Willkommen im Spezialitätenrestaurant rungnapha in Schammelsdorf! Wir sind von der gutbürgerlichen Speisekarte hin zur thailändischen Küche gewechselt und bieten Ihnen nun Spezialitäten wie „Gai Thod Gratiam“, knusprig gebackenes Hähnchen mit Knoblauch. Die Fahrzeit aus Bamberg beträgt gerade einmal 10 Min mit dem Pkw.

Vegetarian, Asian

Food Establishment Restaurant

Herzlich willkommen im Brauerei-Gasthof Ott in Oberleinleiter!

ca. 5,4 km entfernt

Brauerei-Gasthof Ott

geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

91332 Heiligenstadt, Oberleinleiter 6, Oberleinleiter

Herzlich willkommen im Brauerei-Gasthof Ott in Oberleinleiter!

Brewery Restaurant

Neueröffnung: Das Ristorante e Pizzeria “O Sole Mio” im Sporthaus des SC Pödeldorf hat seit November 2022 geöffnet.

ca. 5,5 km entfernt

Ristorante e Pizzeria O Sole Mio

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

96123 Litzendorf, Schammelsdorfer Straße 50

Neueröffnung: Das Ristorante e Pizzeria “O Sole Mio” im Sporthaus des SC Pödeldorf hat seit November 2022 geöffnet.

Italian

Restaurant

Herzlich willkommen in der Privatbrauerei Grasser in Huppendorf!

ca. 5,6 km entfernt

Brauerei Grasser - Huppendorfer Bier

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

96167 Königsfeld, Huppendorf 25, Huppendorf

Herzlich willkommen in der Privatbrauerei Grasser in Huppendorf!

Bar or Pub Brewery Restaurant

ca. 5,9 km entfernt

Pizzeria Venezia "Bei Manu" in Pödeldorf

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

96123 Litzendorf, Pödeldorf, Hollfelder Str. 12

Italian

Food Establishment Restaurant

Das Hotel Landgasthof Büttel ist seit über 340 Jahren im Besitz der Familie Karmann-Büttel.

ca. 6,0 km entfernt

Landgasthof Büttel

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

96129 Strullendorf, Litzendorfer Straße 3

Das Hotel Landgasthof Büttel ist seit über 340 Jahren im Besitz der Familie Karmann-Büttel.

Franconian, Vegetarian, Regional, German

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Herzlich willkommen in der Brauerei Griess in Geisfeld!

ca. 6,2 km entfernt

Brauerei Gasthof Griess

geschlossen (öffnet 15:00 Uhr)

96129 Strullendorf, Geisfeld, Magdalenenstraße 6

Herzlich willkommen in der Brauerei Griess in Geisfeld!

Franconian

Beer garden Brewery E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Herrlicher Keller in traumhafter Lage fernab vom Straßenverkehr! Ein sehr schön in stufenform angelegter Keller mit schönem Blick ins Naturschutzgebiet und übers Tal und zählt deshalb zu den schönsten Kellern der Region. Neben dem tollen Ambiente bietet der Keller auch fränkische Köstlichkeiten. Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz.

ca. 6,2 km entfernt

Griess Keller

geschlossen (öffnet 16:30 Uhr)

96129 Strullendorf, Geisfeld, Kellerweg 9

Herrlicher Keller in traumhafter Lage fernab vom Straßenverkehr! Ein sehr schön in stufenform angelegter Keller mit schönem Blick ins Naturschutzgebiet und übers Tal und zählt deshalb zu den schönsten Kellern der Region. Neben dem tollen Ambiente bietet der Keller auch fränkische Köstlichkeiten. Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz.

Franconian

Beer Cellar Beer garden Food Establishment

Fränkische Küche, Brotzeiten, täglich Mittagstisch, sonntags verschiedene Braten, Wildgerichte (heimisches Wild). Spezialitäten: Sauerbraten, Schäuferla, Leberwurst mit Bratkartoffeln. 

ca. 6,3 km entfernt

Gasthaus Haderlein

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

96123 Litzendorf, Bamberger Straße 27, Pödeldorf

Fränkische Küche, Brotzeiten, täglich Mittagstisch, sonntags verschiedene Braten, Wildgerichte (heimisches Wild). Spezialitäten: Sauerbraten, Schäuferla, Leberwurst mit Bratkartoffeln. 

Regional

Food Establishment Restaurant

Willkommen im Gasthaus Hoh in Meedensdorf! Auf der Höhe über Memmelsdorf liegt das Gasthaus mit seinem schönen Biergarten mit altem Baumbestand etwas versteckt im unteren Teil des Ortes. 

ca. 6,8 km entfernt

Gasthaus Hoh

geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

96117 Memmelsdorf, Kapellenplatz 5

Willkommen im Gasthaus Hoh in Meedensdorf! Auf der Höhe über Memmelsdorf liegt das Gasthaus mit seinem schönen Biergarten mit altem Baumbestand etwas versteckt im unteren Teil des Ortes. 

Franconian, Vegan, Vegetarian

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Herzlich willkommen in der Brauerei Hartmann in Würgau!

ca. 6,8 km entfernt

Brauerei Hartmann

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

96110 Scheßlitz, Fränkische-Schweiz-Str. 26, Würgau

Herzlich willkommen in der Brauerei Hartmann in Würgau!

Brewery Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Ein herzliches Grüß Gott im Hotel Gasthof Krapp!

ca. 7,1 km entfernt

Hotel Gasthof Krapp

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

96110 Scheßlitz, Oberend 3

Ein herzliches Grüß Gott im Hotel Gasthof Krapp!

țțț

Group accommodation Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Blick auf eine fränkische Krippe mit Kapelle, kleiner Scheune und größerer Scheune in der die Krippendarstellung zu erkennen ist.

ca. 0,0 km entfernt

Mariä Geburt Tiefenellern

Öffnungszeiten

96123 Litzendorf, Tiefenellern, Ellerbergstraße 19

Place of Worship

Herzlich willkommen in der Privatbrauerei Reh in Lohndorf bei Litzendorf! Bitte beachten Sie, dass die Brauerei Reh keine Gaststätte hat. Nutzen Sie den Getränkeverkauf und Stehbierausschank, Mo-Fr 7:30-18:00 Uhr und Sa 8:30-13:00 Uhr. 

ca. 1,8 km entfernt

Brauerei Reh

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

96123 Litzendorf, Ellertalstr. 36, Lohndorf

Herzlich willkommen in der Privatbrauerei Reh in Lohndorf bei Litzendorf! Bitte beachten Sie, dass die Brauerei Reh keine Gaststätte hat. Nutzen Sie den Getränkeverkauf und Stehbierausschank, Mo-Fr 7:30-18:00 Uhr und Sa 8:30-13:00 Uhr. 

Brewery E-Bike charging station

ca. 1,8 km entfernt

Dorfkrippe Lohndorf

96123 Litzendorf, Lohndorf, Ellertalstraße 36

Place of Worship

Taxiservice

ca. 1,8 km entfernt

Taxi Robert Rümpelein

96123 Litzendorf, Ellertalstraße 34, Lohndorf

Taxiservice

Taxi stand

Fränkische Krippe im Stil einer hölzernen Scheune. Darin kniet Maria vor einem Engel.

ca. 1,9 km entfernt

Mariä Geburt Lohndorf

96123 Litzendorf, Lohndorf, Kirchberg 3

Place of Worship

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Rundwanderweg Blau-Ring
Rundwanderung rot-senkrecht
Tageswanderung zur Burgruine Leienfels
Kleine Rundwanderung um Bärnfels
Erlebnisreiche Halbtageswanderung um Pottenstein
Geschichte * Natur * Wandern
Schöne Wanderung mit tollen Ausblicken!
Schöne Wanderung in der Gemeinde Wonsees