Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Die Tour führt über gut ausgebaute Wege und ist damit als Gruppenausflug ideal.
Bier, Bier und nochmals Bier. Diese Tour führt von Tiefenellern nach Strullendorf straight durch fränkische Bierkultur – vorbei an (ursprünglich) sieben Brauereien. Davon haben immerhin noch fünf geöffnet und kredenzen ihr jeweiliges flüssiges Markenzeichen. Die ehem. Brauerei Winkler/Melkendorf schenkt an einzelnenTerminen wieder unter dem Namen “Brandholz Brauerei” aus und die Brauerei Krug ist zwar zur Zeit geschlossen, bietet aber an zwei Tagen in der Woche Bier to go per Bierverkauf im Kasten an. Die Landschaft ist mindestens genauso fein wie die Bierkultur entlang des Weges. Die Route verläuft zu einem großen Teil parallel zum 13-Brauereien-Weg von Memmelsdorf nach Strullendorf und lässt sich hervorragend mit der Freizeitlinie Fränkische Toskana-Express erreichen. Praktisch: Der 13-Brauereien-Weg ist in beide Richtungen beschildert - er kann also auch von Strullendorf nachTiefenellern und weiter nach Memmelsdorf begangen werden. Leckeres Bier, feinste Ausblicke, weite Landschaften. Was will man mehr?
In Bamberg startet unser Bus 970 vom Bahnhof aus gesehen schräg links über den Bahnhofsvorplatz in der Ludwigstraße entweder an der Haltestelle Bahnhof/Atrium oder an der Haltestelle Bahnhof/Post gegenüber. Ausstieg in Tiefenellern. Wer die Tour ca. 2 km abkürzen möchte, kann auch schon in Lohndorf aussteigen.
Von der Bushaltestelle in Tiefenellern nur kurz zurück, halten wir uns links an der Kapelle vorbei auf der Hauptstraße. Nach 50 Metern erreichen wir schon die erste Brauerei mit ihrem großen Biergarten.
Wieder zurück an der Bushaltestelle geht es „An der Ecke“ entlang auf dem 13-Brauereien-Weg Richtung Lohndorf. Kurz vor Lohndorf treffen wir auf „Der Sieger“, eine Skulptur von Harald Müller aus Berlin, ein idealer Selfie-Spot am Tourstart!
Nur noch wenige Meter und wir gelangen nach Lohndorf. In Lohndorf folgen wir der Hauptstraße zur Brauerei Reh (Flaschenverkauf) und anschließend zur Brauerei Hölzlein.
Entlang der Hauptstraße weiter, kurz außerhalb der Ortschaft der Markierung 13-Brauereien-Weg folgen nach links. Diesem folgen wir bis kurz vor Melkendorf. Wir kommen auf der nächsten Passage an einigen Skulpturen des Kunst- und Besinnungsweges vorbei, der vom lokalen Künstler Robert Hofmann geschaffen wurde. Entlang des Berghangs kann man immer wieder einen schönen Blick auf die „Fränkische Toskana“ genießen. Durch den Wald hindurch, treffen wir oben an der zweiten T-Kreuzung auf einen Wegweiser und die Markierung . Diese führt uns links den Weg zum Sängerehrenmal hinauf.
Hinter dem Ehrenmal gehen wir den Berg hinab nach Melkendorf (Leitersgraben). Im Ort halten wir uns noch ein Stück geradeaus abwärts, dann im Rechtsbogen in der Otterbachstraße weiter bis zur ehemaligen Brauerei Winkler, die heute als Brandholz Brauerei an wenigen Terminen im Jahr geöffnet hat.
Der Otterbachstraße folgend, stoßen wir wieder auf den 13-Brauereien-Weg den wir linker Hand in Richtung Strullendorf weitergehen (Geisbergstraße). Nach ca. 900 m durch den Wald kommen wir an eine Abzweigung. Linker Hand sehen wir den Hinweis auf die Wendelinus-Eiche.
Für einen Abstecher zur Eiche, von der heute allerdings nur noch ein Teil des Stammes übrig ist, gehen wir kurz rechts und nach ca. 20 m bei der Info-Tafel links in den Wald hinein. Die Eiche soll über 1000 Jahre alt gewesen sein und könnte als heidnische Opferstätte gedient haben. Nach der Eiche links, über den kleinen Schlenker gelangen wir wieder auf den Hauptweg zurück, dem wir (u. a. auch mit den Radwegezeichen) bis nach Geisfeld folgen.
Im Ort in der Melkendorfer Straße abwärts, leiten uns die Wegweiser bei Hausnummer 1 nach links in den „Unteren Geisberg“. Vor dem Trafo-Häuschen nun rechts über einen Parkplatz zur Brauerei Krug. Leider hat die Gaststätte der Brauerei Krug aktuell geschlossen, es gibt aber an einzelnen Tagen einen Bierverkauf. Alternativ kann man im nur wenige Meter entfernten Landgasthof Büttel an der Litzendorfer Straße einkehren.
Oder man folgt wenige Meter der Litzendorfer Straße Richtung Bamberg und kommt an der Brauerei Griess vorbei. Von der Brauerei Krug aus biegen wir links in die Magdalenenstraße, gehen an der Kirche vorbei, bevor wir rechts in das „Pfarrgäßla“ abbiegen. Danach geht es rechts die Straße an den Friedhofsmauern entlang und dann links in „Am Steinich“. Hier entlang bis zum wunderschön gelegenen Griess-Keller.
Wir halten uns über „Zum Steinich“ südwestlich nach Roßdorf a.F. Vor den ersten Häusern biegen wir hinter der Schranke links in den Weg zum Roßdorfer Felsenkeller der Brauerei Sauer ein. Sollte der Felsenkeller aufgrund schlechten Wetters geschlossen sein, müssen wir noch etwas weiter, am Keller vorbei geradeaus durch das Gässchen in den Ort hinein. An der Hauptstraße rechts – nach dem Brunnen gelangen wir links zum Gasthaus der Brauerei Sauer.
Vom Felsenkeller aus folgen wir dem vor dem Gässchen nach links (Fahrradsymbol). Zunächst an der Straße links, dann nach dem Geisfelder Bach rechts. Auf dem geteerten Weg lang gezogen im Tal entlang, kommen wir an eine T-Kreuzung. Hier rechts am kleinen Weiher vorbei, lassen wir die Almrauschhütte – je nach Durst oder Hunger – rechter Hand oben liegen und gelangen zur Straße von Strullendorf nach Amlingstadt.
Auf der anderen Straßenseite erreichen wir nach kurzer Zeit einen Querweg. Der zweigt nach links ab und wir folgen ihm bis zu den ersten Häusern von Amlingstadt. Davor rechts – an der Grenzmühle vorbei – geht es geradeaus in den Wald hinein. Wir hören die nahe Autobahn, die wir nach kurzer Zeit durch die Ziegenbachbrücke auch unterqueren. Nach einer Linkskurve dann nur noch kurz neben den Leitplanken nach oben. Bereits der erste, unmarkierte Abzweig nach rechts führt uns im Wald den Hang entlang. Am Ende des Abstieges wartet schon der Schwanenkeller in Strullendorf auf uns. Je nachdem, was die Zeit erlaubt oder der Durst sich wünscht, kehren wir hier zu einer letzten Rast noch einmal ein.
Bis zum Bahnhof sind es von hier aus noch ca. 20 Minuten. Immer geradeaus abwärts, nur anfangs auf Kopfsteinpflaster (Am Kairoth), treffen wir in der Lindenallee bald wieder auf den, dem wir stets geradeaus zur Laurentiuskirche folgen.
Zunächst rechts in die Bamberger Straße, dann wieder links in die Bahnhofstraße, so gelangen wir zum Bahnhof in Strullendorf. Die S-Bahn bringt uns von hier aus wieder in Richtung Bamberg oder Nürnberg.
Dauer: ca. 4:40 h
Aufstieg: 198 hm
Abstieg: 334 hm
Länge der Tour: 16,0 km
Höchster Punkt: 413 m
Differenz: 163 hm
Niedrigster Punkt: 250 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Family suitability
Open
Rest point
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 15:00 - 22:00 |
Dienstag | 15:00 - 22:00 |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 10:30 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
So. und feiertags 10:00-14:30 Uhr (sonntags Bratenkarte)
Bierverkauf: Mo.-Fr. 07:00-16:00 Uhr, Sa. 09:00-12:00 Uhr
96123 Litzendorf, Tiefenellern, Ellerbergstraße 15, Tiefenellern
Brauerei Hönig, Gasthof "Zur Post" - die gute alte fränkische Küche und ein süffiges Bier.
Franconian
Beer Cellar Beer garden Brewery Food Establishment Restaurant
ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 15:00 - 22:00 |
Ruhetage: Dienstag und Mittwoch.
Betriebsurlaube:
28.05. - 07.06.2023
16.08. - 06.09.2023
96123 Litzendorf, Lohndorf, Ellertalstraße 13
Herzlich willkommen in der Brauerei Hölzlein in Lohndorf bei Litzendorf! Brauerei, Gaststätte und Biergarten befinden sich seit 1781 in Familienbesitz.
Franconian
ca. 4,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Für Gruppen ab 20 Personen haben wir nach Absprache auch länger geöffnet.
Montag und Dienstag Ruhetag.
Es sind zwei Ladestationen für E-Autos vorhanden.
96110 Scheßlitz, Giechburg 1
Weithin sichtbar thront die Giechburg über dem Tal mit Blick bis nach Bamberg und in die nördliche Fränkische Schweiz. Der bliebte Aussichtsort überzeugt auch durch die hervorragende Gastronomie mit Gästezimmern sowie abwechslungsreiche kulturelle Veranstaltungen. Das Schloss ist Ausgangspunkt für die beliebte Wanderung nach dem Gügel. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen zur Gastronomie.
Franconian, German
Electric station Food Establishment Landmark Or Historical Building Restaurant
ca. 4,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 16:30 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:30 - 23:00 |
Samstag | 16:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 16:30 - 23:00 |
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Ruhetag.
96123 Litzendorf, Geisfelder Straße 5
Herzlich willkommen im Gasthof Krapp in Litzendorf!
Franconian
ca. 4,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
96123 Litzendorf, Hauptstraße 26
Asiatische Küche in Litzendorf.Das Restaurant hay26 bietet Mahlzeiten von ausgezeichneter Qualität und lädt Sie ein, seine köstlichen Gerichte zu probieren.
Vegan, Vegetarian, Asian
ca. 5,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 15:00 - 23:00 |
Mittwoch | 15:00 - 23:00 |
Donnerstag | 15:00 - 23:00 |
Freitag | 15:00 - 23:00 |
Samstag | 09:00 - 23:00 |
Sonntag | 09:00 - 15:00 |
Montag oder erster Werktag der Woche ist Ruhetag.
96123 Litzendorf, Schammelsdorf, Kremmeldorfer Straße 1, Schammelsdorf
Willkommen bei der Brauerei Knoblach - Traditionsbetrieb seit 1880 - Das gemütliche Wirtshaus am Fuße des Stammbergs
Franconian, Regional
Beer garden Brewery E-Bike charging station Food Establishment Restaurant
ca. 5,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
96129 Strullendorf, Zeegendorf, Am Winkelweg 2
Willkommen im Gasthaus Stark im Zeegenbachgrund! Unser Gasthaus befindet sich im schönen Franken - fast jeder kennt uns auch unter dem Namen "Schnitzelhausen". Seit 1964 verwöhnen wir unsere Gäste mit fränkischer Gastlichkeit und fränkischen Speisen. Generationen und Traditionen finden Sie bei uns. Vergessen Sie den Alltag und genießen Sie schöne Stunden in unseren rustikalen Gasträumen.
Franconian
ca. 5,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Während regulärer Öffnungszeiten ist die Küche bis 21:30 Uhr geöffnet.
Montag, Sonntag und Feiertag ist Ruhetag.
96123 Litzendorf, Schammelsdorf, Pödeldorfer Straße 3, Schammelsdorf
Herzlich Willkommen im Spezialitätenrestaurant rungnapha in Schammelsdorf! Wir sind von der gutbürgerlichen Speisekarte hin zur thailändischen Küche gewechselt und bieten Ihnen nun Spezialitäten wie „Gai Thod Gratiam“, knusprig gebackenes Hähnchen mit Knoblauch. Die Fahrzeit aus Bamberg beträgt gerade einmal 10 Min mit dem Pkw.
Vegetarian, Asian
ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:30 - 21:00 |
Samstag | 17:30 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Küchenzeiten:
91332 Heiligenstadt, Oberleinleiter 6, Oberleinleiter
Herzlich willkommen im Brauerei-Gasthof Ott in Oberleinleiter!
ca. 5,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Montag Ruhetag
Lieferung von Donnerstag bis Sonntag auf Anfrage
96123 Litzendorf, Schammelsdorfer Straße 50
Neueröffnung: Das Ristorante e Pizzeria “O Sole Mio” im Sporthaus des SC Pödeldorf hat seit November 2022 geöffnet.
Italian
ca. 5,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:30 - 22:00 |
Donnerstag | 10:30 - 22:00 |
Freitag | 10:30 - 22:00 |
Samstag | 10:30 - 22:00 |
Sonntag | 10:30 - 15:00 |
So und Feiertag ab 10:30 Uhr, Mittagstisch; in geraden Wochen ganztägig geöffnet, in ungeraden Wochen ab 15.00 Uhr geschlossen (siehe Huppi-Kalender)
96167 Königsfeld, Huppendorf 25, Huppendorf
Herzlich willkommen in der Privatbrauerei Grasser in Huppendorf!
ca. 5,7 km entfernt
96110 Scheßlitz, Köttensdorf 4, Köttensdorf
Herzlich willkommen in der Brauei Hoh in Köttensdorf!
ca. 5,9 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag Ruhetag
96123 Litzendorf, Pödeldorf, Hollfelder Str. 12
Italian
ca. 6,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Freitag (Sommer ): ab 11:30 Uhr
Küche:
Mi-Fr: 17:00-20:30 Uhr
Sa: 11:30-20:30 Uhr
So: 11:30-15:00 Uhr
Rezeption: 09:00 – 20:00 Uhr. Montag+Dientag Ruhetage
Wohnmobilstellplätze
96129 Strullendorf, Litzendorfer Straße 3
Das Hotel Landgasthof Büttel ist seit über 340 Jahren im Besitz der Familie Karmann-Büttel.
Franconian, Vegetarian, Regional, German
Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant
ca. 6,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 15:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00, 10:00 - 12:00 |
Sonntag | 15:00 - 22:00, 10:00 - 12:00 |
Sa, So: 10:00-12:00 & 15:00-22:00 Uhr
An Feiertagen ist die Gaststätte von 15:00 - 22:00 Uhr geöffnet.
Wir haben am 1. Mai geöffnet.
Urlaub vom 02.05. bis einschließlich 18.05.2023.
96129 Strullendorf, Geisfeld, Magdalenenstraße 6
Herzlich willkommen in der Brauerei Griess in Geisfeld!
Franconian
Beer garden Brewery E-Bike charging station Food Establishment Restaurant
ca. 6,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 16:30 - 22:00 |
Dienstag | 16:30 - 22:00 |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | 16:30 - 22:00 |
Freitag | 16:30 - 22:00 |
Samstag | 14:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
An Sonn- und Feiertagen Mittagstisch bis 13:45 Uhr, Brotzeiten ab 15:00 Uhr und warme Küche wieder ab 16:30 Uhr.
Bei schlechtem Wetter geschlossen (tagesaktuelle Infos entnehmen Sie bitte unserer Facebook Seite).
Wir behalten uns vor, bei unbeständigem Wetter die Öffnungszeiten zu verkürzen.
96129 Strullendorf, Geisfeld, Kellerweg 9
Herrlicher Keller in traumhafter Lage fernab vom Straßenverkehr! Ein sehr schön in stufenform angelegter Keller mit schönem Blick ins Naturschutzgebiet und übers Tal und zählt deshalb zu den schönsten Kellern der Region. Neben dem tollen Ambiente bietet der Keller auch fränkische Köstlichkeiten. Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz.
Franconian
ca. 6,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
Ruhetage: Montag und Dienstag
Mi-Sa: Küche bis 19 Uhr
So, Feiertag: Küche bis 14 Uhr
Betriebsurlaub: 04.07.2023 - 18.07.2023
96123 Litzendorf, Bamberger Straße 27, Pödeldorf
Fränkische Küche, Brotzeiten, täglich Mittagstisch, sonntags verschiedene Braten, Wildgerichte (heimisches Wild). Spezialitäten: Sauerbraten, Schäuferla, Leberwurst mit Bratkartoffeln.
Regional
ca. 6,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 14:00 - 21:00 |
Feiertags geöffnet wie Sonntags.
96117 Memmelsdorf, Kapellenplatz 5
Willkommen im Gasthaus Hoh in Meedensdorf! Auf der Höhe über Memmelsdorf liegt das Gasthaus mit seinem schönen Biergarten mit altem Baumbestand etwas versteckt im unteren Teil des Ortes.
Franconian, Vegan, Vegetarian
Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant
ca. 6,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Montag für Gruppen nach Voranmeldung
96110 Scheßlitz, Fränkische-Schweiz-Str. 26, Würgau
Herzlich willkommen in der Brauerei Hartmann in Würgau!
ca. 6,9 km entfernt
96110 Würgau, Fränkische Schweiz Straße 1
Räume für Hochzeiten, Tagungen, Familien-, Betriebs- und Vereinsfeiern und Busse.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
96123 Litzendorf, Lehmweg 9
Im Herzen von Tiefenellern befindet sich unsere liebevoll und gemütlich eingerichtete Nichtraucher-Ferienwohnung im Dachgeschoß. Sie verfügt über drei schöne Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, eine Wohnküche und ein geräumiges Badezimmer. In einem Schlafzimmer befindet sich ein Doppelbett, im weite...
FȚȚȚȚ
ca. 1,7 km entfernt
91332 Heiligenstadt, Herzogenreuth 22
Das Ferienhaus ist idealer Ausgangspunkt für Mountainbiker, Wanderer, Kletterer. Erkunden Sie das Weltkulturerbe Bamberg und die Fränkische Schweiz.
FȚȚȚ
ca. 1,9 km entfernt
96123 Litzendorf, Am Ellerbach 20
Idyllisch, ruhig gelegenes, denkmalgeschütztes Haus, geschlossener Hof mit Brunnen, Bauerngarten mit Springbrunnen, Liegewiese; überdachte Sonnen-Terrasse, Gruppenraum, Sport- & Spielplatz (80 m), Reiten (5 km), abschließbare Unterstellmögl. für Zweiräder, Fewos im Sommer angenehm temperiert. Auf...
ca. 2,0 km entfernt
96123 Litzendorf, Lohndorf, Lohntalstr. 15
Idyllischer Stellplatz am Sportplatz in Lohndorf.
ca. 4,7 km entfernt
96123 Litzendorf, Waldstr. 4
Auf unserem abgeschlossenem Grundstück befinden sich eine FeWo-Toskana für 4 Personen sowie eine FeWo-Garten und 1 Appartement für je 2 Personen in ruhiger, sonniger Süd-/Westlage, jeweils mit separatem Eingang, 6 km östlich von Bamberg, in der Fränkischen Toskana, Am Fuße des Stammberg und am...
ca. 4,7 km entfernt
96123 Litzendorf, Geisfelder Str. 8
Zwei gemütliche moderne Ferienappartements (nach baubiologischen Aspekten) für je 4 Personen (2 Erwachsene + 2 Kinder). Die nach Westen ausgerichteten Balkone versprechen die schönsten Sonnenuntergänge. In unmittelbarer Nähe befinden sich eine Bäckerei, ein kl. Lebensmittelladen, sowie zwei Gas...
ca. 4,9 km entfernt
96123 Litzendorf, Dickengarten 4
Ruhige, gemütliche Ferienwohnung am Tor zur “Fränkischen Schweiz”. Sie liegt in einer herrlich gelegenen Landschaft mit Wiesen und Wäldern. “Fränkische Toskana” – Standort für viele Ausflüge in das 6 km entfernte “Weltkulturerbe” Bamberg. Unser Haus bietet SW-Lage, sep. Eingang, eigenen P...
ca. 5,2 km entfernt
ca. 5,3 km entfernt
96129 Strullendorf, Marienstraße 8
Schönes FH, mediterran-rustikal möbliert. Mit Zentralheizung und Holzfußböden. Ein behaglicher Kachelofen verbindet liebevoll eingerichtetes Wohn- sowie Esszimmer mit gut ausgestatteter Einbauchküche. In traumhafter, ruhiger Lage am Waldrand werden Sie zum Erholen eingeladen. Die gepflegte Garten...
ca. 5,5 km entfernt
91332 Heiligenstadt, Oberleinleiter 27
FeWo mit 2 Doppelzimmer, Einbauküche, großem Essplatz und Telefon. Appartement mit 1 Doppelzimmer, Küchenblock, separatem Zimmer für 3. und 4. Person. Beide Wohnungen können für 8 Personen zusammen genutzt werden (Verbindungstür). Fahrradabstellraum, Frühstück a.A., idyllischer Garten am B...
FȚȚȚȚ
ca. 6,0 km entfernt
96129 Strullendorf, Alte Dorfstr. 1
Mit Liebe zum Detail entstand aus Oma Luises Scheune der Luisenhof, ein Ort, an dem sich Tradition und Moderne harmonisch verbinden. Der Luisenhof ist ein bezauberndes Gästehaus mit sechs hochwertig eingerichteten Zimmern, Kaminecke und einem sonnigen Frühstücksraum. Hier paart sich gemütliche...
ca. 6,0 km entfernt
96129 Strullendorf, Geisfeld, Magdalenenstr. 6
Der Stellplatz liegt unweit des Brauerei-Gasthofs Griess in Geisfeld am Ortsrand auf einem geschotterten Parkplatz. Insgesamt 15 Plätze, keine Entsorgungsstation. Geöffnet 1.1.-31.12 (0-24 Uhr). Stellplatz kostenfrei.
ca. 6,8 km entfernt
ca. 6,8 km entfernt
96110 Scheßlitz, Am Hopfengarten 3
2 liebevoll kompl. eingerichtete, ruhige und helle FeWo mit sep. Eingang. Sie finden uns in der Nähe der Weltkulturerbestadt Bamberg und der Fränkischen Schweiz. In der Nähe ist das Schloss Seehof und die Giechburg. Viele Rad- und Wanderwege.
FȚȚȚȚ
ca. 6,8 km entfernt
ca. 6,9 km entfernt
ca. 6,9 km entfernt
96110 Scheßlitz, Fränkische-Schweiz-Str. 23
In der angenehmen Atmosphäre unseres Gasthofes werden Sie mit typisch fränkischen und kroatischen Gerichten verwöhnt. Unsere Gerichte werden mit viel Liebe und größter Sorgfalt für Sie aus ausgewählten, regionalen, saisonalen und nachhaltigen Zutaten zubereitet. Wenn Sie einen besonderen Anlass w...
ca. 7,0 km entfernt
ca. 7,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Do - Sa: Küche bis 21 Uhr
(Öffnungszeiten gelten für die Gastwirtschaft)
96110 Scheßlitz, Oberend 3
Ein herzliches Grüß Gott im Hotel Gasthof Krapp!
țțț
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
Litzendorf
Vom Ellertal aus geht es zur Wallfahrtskirche Gügel und zur mittelalterlichen Giechburg
3:40 h 336 hm 312 hm 11,1 km easy
ca. 0,0 km entfernt
Litzendorf
Vom Eulenstein aus hat der Wanderer einen herrlichen Ausblick auf das Ellertal bis nach Bamberg.
1:00 h 148 hm 137 hm 2,7 km easy
ca. 0,0 km entfernt
96123 Litzendorf, Tiefenellern, Ellerbergstraße 21
Der Tiefenellerner Osterbrunnen wird geschmückt von den Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins Tiefenellern e.V.
ca. 0,0 km entfernt
96123 Litzendorf, Tiefenellern, Ellerbergstraße 19
Da Tiefenellern zur Pfarrei Lohndorf gehört, wurde die Kapelle nach der Pfarrkirche Mariä Geburt in Lohndorf benannt
ca. 0,0 km entfernt
die Kapelle Mariä Geburt ist tagsüber geöffnet
96123 Litzendorf, Tiefenellern, Ellerbergstraße 19
ca. 0,4 km entfernt
96123 Litzendorf, Tiefenellern, Ellerbergstraße
"Die Juraschnecke" von Harald Müller ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmalen ("Flur&Kunst") im Gemeindegebiet Litzendorf in der Fränkischen Toskana. Erleben Sie die Kunstwerke hautnah beim Wandern durch das Ellertal.
ca. 0,7 km entfernt
96123 Litzendorf, Tiefenellern
Östlich von der kleinen Ortschaft Tiefenellern liegt der Eulenstein. Der Fels ist auch bekannt als die Eulenwand und thront über das malerische Ellertal in der Fränkischen Toskana. Von dort oben blicken Sie bei klarem Wetter bis in den Steigerwald und können Sehenswürdigkeiten Bambergs, wie die Altenburg erkennen.Bei Kletterfreunden ist die Eulenwand bei Tiefenellern beliebte Anlaufstelle. In dem kleinen, aber feinen Klettergebiet "Leinleitertal - Frankendorf - Tiefenellern" finden sich etwa vierzig kletterbare Felsen.
ca. 0,9 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
96123 Litzendorf, Ortsverbindungsstraße Tiefenellern-Herzogenreuth
Ihre wissenschaftliche Entdeckung verdankt die Jungfernhöhle indirekt verschiedenen Sagen, die von alters her in der Gegend erzählt werden und von drei Jungfern handeln, die in dieser Höhle einst gewohnt haben sollen. Merkwürdigerweise besitzen sie dieser Sage nach keine Köpfe, und eine Erzählung berichtet sogar, sie seien dort umgebracht worden...
ca. 1,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 07:30 - 18:00 |
Dienstag | 07:30 - 18:00 |
Mittwoch | 07:30 - 18:00 |
Donnerstag | 07:30 - 18:00 |
Freitag | 07:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Getränke-Verkauf:
Mo-Fr. 07:30-18:00 Uhr
Sa. 08:30-13:00 Uhr
96123 Litzendorf, Ellertalstr. 36, Lohndorf
Herzlich willkommen in der Privatbrauerei Reh in Lohndorf bei Litzendorf! Bitte beachten Sie, dass die Brauerei Reh keine Gaststätte hat. Nutzen Sie den Getränkeverkauf und Stehbierausschank, Mo-Fr 7:30-18:00 Uhr und Sa 8:30-13:00 Uhr.
ca. 1,9 km entfernt
Litzendorf
Natur und Kultur in der Fränkischen Toskana Tour in der Gemeinde Litzendorf
2:30 h 124 hm 130 hm 7,6 km easy
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenHeiligenstadt
Ausgangspunkt dieser spannenden Rundtour ist der Hellmuth-Breckner-Parkplatz am nördlichen Ortseingang von Heiligenstadt. Am See vorbei geht es auf dem Radweg Richtung Zoggendorf, wo wir dem grünen Ring scharf links hoch zum Altenberg folgen. Nach einem steilen Anstieg führt uns der Weg unterh...
5:50 h 503 hm 499 hm 17,9 km moderate
Bubenreuth
Abwechslungsreiche Halbtagestour mit vielen waldigen Abschnitten. Besonders schön im Frühsommer, etwas Vorsicht ist bei Glätte im Winter geboten!
2:40 h 163 hm 165 hm 8,9 km easy
Ahorntal
Schöner Panoramaweg von der Burg Rabenstein durch das Ailsbachtal. Über das Schneiderloch, die Ludwigs- und Sophienhöhle geht es durch ein Felsenlabyrinth zurück zur Burg.
2:00 h 170 hm 168 hm 3,9 km moderate
Obertrubach
Herz stärken – Natur erleben! …und dabei Herzfrequenz und Blutdruck messen.
1:45 h 100 hm 100 hm 5,9 km very easy
Plech
Den Veldensteiner Forst mit seinen Naturdenkmälern erkunden.
3:17 h 207 hm 213 hm 13,2 km easy
Egloffstein
Rundwanderung Gelb-Ring
1:15 h 154 hm 158 hm 3,0 km very easy
Egloffstein
Rundwanderweg Blau-Ring
1:25 h 153 hm 148 hm 3,8 km very easy
Egloffstein
Rundwanderung rot-senkrecht
1:50 h 166 hm 167 hm 5,6 km very easy
Weißenohe
Eine schöne Rundtour mit herrlichen Blicken auf Gräfenberg
1:10 h 143 hm 142 hm 4,9 km very easy
Pottenstein
Idyllische Halbtageswanderung entlang der Püttlach und durch schöne Wälder
1:40 h 156 hm 161 hm 5,1 km very easy
Egloffstein
Über Augustusfelsen zum Kugelspiel und über die Kirchenruine Dietersberg und den Paradiesweg zurück (Rundwanderung Rot-Ring)
1:15 h 116 hm 133 hm 3,5 km very easy
Pottenstein
Tageswanderung zur Burgruine Leienfels
5:55 h 434 hm 433 hm 19,2 km moderate
Mistelgau
Kinderwagenfreundlicher Erlebnisweg für die Kleinen
0:25 h 35 hm 1,0 km very easy
Egloffstein
Blühende Kirschbäume, hervorragende Brennereien und Brauereien sowie die Kulturlandschaft um den 500 m hohen Tafelberg, das Walberla.
4:50 h 243 hm 345 hm 16,5 km moderate
Scheßlitz
Rundwanderweg im Burglesauer Tal
2:00 h 167 hm 6,3 km very easy
Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
1:50 h 81 hm 95 hm 3,4 km very easy
Scheßlitz
Tour Scheßlitz - Hochwasserdamm – Feldkreuz am Fuße der Giechburg
1:25 h 51 hm 5,3 km very easy
Scheßlitz
Einfacher Rundweg um Scheßlitz
1:45 h 18 hm 6,8 km very easy
Scheßlitz
Kinderfreundliche Rundwanderung von Scheßlitz nach Würgau.
2:40 h 108 hm 9,5 km very easy
Pottenstein
Erlebnisreiche Halbtageswanderung um Pottenstein
2:00 h 157 hm 166 hm 5,5 km very easy
Gößweinstein
Kinder(wagen)freundliche Wanderung. Minigolfanlage, Naturbad und Pferdehof liegen an der Strecke.
1:35 h 109 hm 114 hm 5,1 km very easy
Hollfeld
Familienfreundliche Wanderung durch das Kainachtal
1:30 h 50 hm 51 hm 4,8 km very easy
Pottenstein
Familienfreundliche Halbtageswanderung mit vielen kindergerechten Angeboten
3:00 h 193 hm 201 hm 8,5 km easy
Gößweinstein
Erlebniswanderung für Familien oder Gruppen mit Impulsen zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene
2:30 h 95 hm 95 hm 3,0 km very easy
Strullendorf
Dieser Themenweg gibt kurze Einblicke in die sehr lange Phase menschlicher Besiedlung der oberfränkischen Kulturlandschaft von der Steinzeit bis heute.
2:25 h 115 hm 92 hm 8,4 km very easy
Obertrubach
Entlang der Fraischgrenze Heimatgeschichte erleben
1:25 h 133 hm 126 hm 4,4 km very easy
Gößweinstein
Erlebniswanderung für Familien oder Gruppen mit Impulsen zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene
2:30 h 72 hm 72 hm 2,6 km very easy
Wiesenttal
Idyllische Wanderung über die Hochflächen der Fränkischen Schweiz und durch das Aufseßtal
2:50 h 229 hm 230 hm 8,7 km easy
Ebermannstadt
Schöne Wanderung mit tollen Ausblicken!
4:35 h 355 hm 354 hm 18,4 km moderate
Wonsees
Schöne Wanderung in der Gemeinde Wonsees
2:00 h 111 hm 111 hm 7,5 km very easy
Gößweinstein
Der Balthasar-Neumann-Rundwanderweg wurde anlässlich des 250. Todestags des Architekten angelegt, des Erbauers der Basilika von Gößweinstein.
1:20 h 152 hm 152 hm 3,6 km very easy
Gößweinstein
Eine "sagenhafte" Wanderung für die ganze Familie
1:00 h 122 hm 2,2 km very easy
Memmelsdorf
Der Rundweg führt von der ehemaligen fürstbischöflichen Sommerresidenz Schloss Seehof zu mehreren fränkischen Gasthöfen und Bierkellern.
3:00 h 108 hm 103 hm 12,1 km easy
Wonsees
Erfrischende Wandertour mit Kneippanlagen, Mühle, Burg und Felsengarten
5:00 h 202 hm 202 hm 12,8 km moderate
Aufseß
Wanderung durch das schöne Aufseßtal mit Einkehrmöglichkeiten in gemütlichen Brauereigaststätten.
3:30 h 215 hm 221 hm 11,6 km moderate
Strullendorf
Die historische Wegverbindung, auf der Waren von Roßdorf am Forst nach Bamberg transportiert wurden, ist Namensgeber dieser 7,5 km langen Wanderung.
1:55 h 79 hm 6,9 km very easy
Wiesenttal
Angenehme nicht zu anspruchsvolle Runde mit Höhlenbesichtigung, Burgruinen und herrlichen Aussichtspunkten.
3:45 h 392 hm 383 hm 12,2 km moderate