Jura.Ultra.Trail * Megawanderung

16:28 h 2265 hm 2265 hm 66,5 km very difficult

Wiesenttal

>
Jura.Ultra.Trail * Megawanderung: extrem für einen Tag – sehr sportlich für zwei Tage

Jura.Ultra.Trail TERMiNATOR 66 ~ die absolute Herausforderung für Langstreckenwanderer, und bestimmt nicht leichter als ein 100 Km Megamarsch (aber sicher viel abwechslungsreicher:) Diese große Rundtour ist mit durchgehendem Logo markiert, die zur „Absicherung“ der Navigation mit dem GPS-Track dient. Für offizielle Challenge-Teilnehmer gibt’s noch die App, die u.a. -akustische- Navigationshinweise und Hinweise zu den Anstiegen und Tour-Highlights liefert. Bei den 66 Netto-Kilometern des Jura.Ultra.Trail sind die Abstecher zu den 18 Highlights noch nicht einberechnet. Deren Besteigung ist keine Pflicht, aber unbedingt empfehlenswert – und wird mit bis zu fünf Extra-Sternen zusätzlich zum Ehrentitel TERMiNATOR 66 gewürdigt. Für Wanderer ist diese Distanz mit rund 2500 Gesamt-Höhenmetern an einem Tag grenzwertig – die Anzahl der bisherigen Sterne-Finisher seit dem 1. GEBÜRGsMARSCH 2022 ist dementsprechend übersichtlich, siehe www.fs-trailissimo.com/jut. Auf dieser Seite ist -neben weiteren Infos zur „Route 66“ und zu den Highlights- auch eine Registrierung zur Teilnahme an der virtuellen Challenge TERMiNATOR 66 möglich – mit Urkunde, Finisherprämie und HIKE*OF*FAME Eintrag.

Wer sich die Trail.Route.66 -noch- nicht an einem Tag zutraut, kann diese Ultra-Runde auch auf zwei Etappen -mit gleichem Start-/Zielort- aufteilen und an zwei Tagen offiziell finishen. Idealer Startort dafür ist das zentral gelegene Muggendorf. Wer die große Runde an einem Tag „erledigt“, hat für die offizielle Challenge TERMiNATOR 66 Startmöglichkeiten auch in Ebermannstadt, Gößweinstein und Behringersmühle. Grundlage zur Validierung der Teilnahme ist die App oder/und der selbst aufgezeichnete GPS-Track, der mit den obligatorischen Strecken-Checkpunkten unbestechlich durch das System abgeglichen wird.

TERMiNATOR 66 wird nur, wer das „fränkische Biest“ Jura.Ultra.Trail mit all seinen ekelhaften Anstiegen, schönen Schleifen, Höhen und schaurigen Tiefen vollständig bezwungen hat!

  • Dauer: ca. 16:28 h

  • Aufstieg: 2265 hm

  • Abstieg: 2265 hm

  • Länge der Tour: 66,5 km

  • Höchster Punkt: 528 m

  • Differenz: 235 hm

  • Niedrigster Punkt: 293 m

Difficulty

very difficult

Panoramic view

very high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Rest point

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

www.fs-trailissimo.com/jut/terminator

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Herzlich willkommen!

ca. 0,2 km entfernt

Hotel Goldner Stern

geschlossen

91346 Wiesenttal, Marktplatz 6, Muggendorf

Herzlich willkommen!

Franconian, Regional, International

Restaurant

Herzlich Willkommen!

ca. 0,2 km entfernt

Restaurant Brückla

Öffnungszeiten

91346 Wiesenttal, Wiesentweg 18, Muggendorf

Herzlich Willkommen!

International

Beer garden Restaurant

Gute fränkische Küche, Brennerei

ca. 1,2 km entfernt

Gasthof Heid

91346 Wiesenttal, Wohlmannsgesees 1, Wohlmannsgesees

Gute fränkische Küche, Brennerei

Regional

Restaurant

Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

ca. 2,5 km entfernt

Raststation Engelhardsberg

Öffnungszeiten

91346 Wiesenttal, Engelhardsberg 42

Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

Biological

Food Establishment

Idyllische Lage am Lauf der Aufseß

ca. 2,9 km entfernt

Landgasthof Kuchenmühle

91346 Wiesenttal, Kuchenmühle 21, Kuchenmühle

Idyllische Lage am Lauf der Aufseß

Regional

Restaurant

Speisen Sie in historischem Ambiente. Räumlichkeiten für Hochzeiten, Tagung, Familienfeiern. Gemütlicher Biergarten. 

ca. 3,1 km entfernt

Restaurant & Biergarten Burggaillenreuth

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

91320 Ebermannstadt, Burggaillenreuth 5

Speisen Sie in historischem Ambiente. Räumlichkeiten für Hochzeiten, Tagung, Familienfeiern. Gemütlicher Biergarten. 

Regional

Beer garden Restaurant

ca. 3,3 km entfernt

Gasthaus Steinbrecher

91346 Wiesenttal, Voigendorf 16, Voigendorf

Regional

Restaurant

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

ca. 3,5 km entfernt

Gasthaus Sponsel

geschlossen (öffnet 11:45 Uhr)

91346 Wiesenttal, Oberfellendorf 2, Oberfellendorf

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

Gluten Free, Lactose free, Biological, Vegetarian, Regional

Restaurant

Herzlich Willkommen im Biergarten Sachsenmühle!

ca. 4,6 km entfernt

Biergarten Sachsenmühle

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Sachsenmühle 1

Herzlich Willkommen im Biergarten Sachsenmühle!

Beer garden

Essen & Trinken. Unsere Philosophie.

ca. 4,7 km entfernt

Forsthaus Schweigelberg

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Behringersmühle

Essen & Trinken. Unsere Philosophie.

Regional

Restaurant

Herzlich willkommen in unserem Wirtshaus!

ca. 5,1 km entfernt

Gasthaus Roppelt

91327 Gößweinstein, Morschreuth-Kirchenstr. 3, Morschreuth

Herzlich willkommen in unserem Wirtshaus!

Restaurant

Herzlich Willkommen im Landgasthaus Richter!

ca. 5,2 km entfernt

Landgasthaus Richter

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Leutzdorf 1

Herzlich Willkommen im Landgasthaus Richter!

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Fliegenfischer-Schule an der Wiesent

ca. 0,2 km entfernt

Fliegenfischerschule Fränkische Schweiz

geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

91346 Wiesenttal, Marktplatz 3

Fliegenfischer-Schule an der Wiesent

Fishing Sports Activity Location

Über eine steinerne Brücke fährt eine Lok mit Anhängern. Unter der Brücke stehen Häuser und auf einer Straße Modellautos.

ca. 0,3 km entfernt

Modelleisenbahnmuseum

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91346 Muggendorf, Bayreuther Str. 23

Bestaunen Sie die seltene Spur „S“, welche bis Anfang der 60er Jahre in Nürnberg von der Firma BUB und in der ehemaligen DDR in Stadtilm in Thüringen gefertigt wurde.

Museum

Zwischen Büschen und kleinen Bäumen führt eine hölzerne Brücke hinüber zum Aussichtspavillon mit Blick in das Wiesenttal.

ca. 0,3 km entfernt

Pavillon Muggendorf

91346 Wiesenttal, Dooser Berg, Muggendorf

Pavillon Muggendorf

Viewpoint

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Eine einfache Wanderung durch Wiesen und Wälder.
Rundweg Lindig,

Lindigweg

Mistelgau

Rundweg Lindig, "blauer Ring"

3:00 h 273 hm 276 hm 8,8 km easy

Hiking trail

Tageswanderung zur Burgruine Leienfels
Ca. 4 km lange Rundtour südlich von Bärnfels
Ca. 3 km lange Tour nordwestlich von Bärnfels
Brauereienweg Heiligenstadt - Leinleitertal
Rundwanderweg
Rundwanderweg
Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
Rundwanderung entlang der Lochau
Schöne Halbtagestour ab Forchheim
Fuchsweg

Fuchsweg

Obertrubach

Fuchsweg

2:25 h 205 hm 206 hm 7,3 km easy

Hiking trail