Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Selbstgebackene köstliche Urrädla verkauft „die Krämara“ Christine Knoblach, neben vielen anderen leckeren Produkten aus der Region, in ihrem kleinen Laden in Litzendorf.
Selbstgebackene köstliche Urrädla verkauft „die Krämara“ Christine Knoblach, neben vielen anderen leckeren Produkten aus der Region, in ihrem kleinen Laden in Litzendorf. Geheimnisvoll bleibt der Name dieses knusprigen Schmalzgebäcks: in seiner runden, gekräuselten Form ähnelt es dem Räderwerk einer Uhr (Uhrrädla); man findet jedoch fast nur die Schreibweise ohne "h", so dass diese bildliche Anspielung offenbleibt. Gerne werden sie auch „breida Küchla“ genannt. Ein Rezept gibt es unter https://www.genussregion-oberfranken.de/spezialitaeten/urraedla/ .
Im Hofladen „Zur Krämara“ im Lohndorfer Weg bekommt man in der Regel Enten, Gänse, Hähnchen und Suppenhühner aus eigener Aufzucht, Marmelade, Wurst, Gemüse, Nudeln, Kartoffeln, Eier, Kochkäse, Gerupfter und fränkischen „Ziebeleskäs“. Hungrige Wanderer können sich täglich von 7:00-20:00 Uhr am Kühlschrank im Brotzeithüttla vor dem Laden mit Lebensmitteln versorgen und zahlen in die Vertrauenskasse ein.
Das neue Hofcafé verwöhnt die Kunden künftig, zusätzlich zum Direktverzehr der Krämars-Köstlichkeiten des Hofladens und bietet Kuchen und Kaffee, frische Limonaden, leckeres Frühstück und warme Speisen an.
geschlossen
Montag | 09:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Außerhalb der Öffnungszeiten kann man sich täglich von 7:00-20:00 Uhr am Kühlschrank im Brotzeithüttla vor dem Laden mit Lebensmitteln versorgen und in die Vertrauenskasse einzahlen.