Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Gesprochene Sprachen:
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.
Ungezählte Tausende von Wallfahrern kommen alljährlich zu dieser Gnadenstätte, um hier neue Kraft und seelische Erbauung zu schöpfen. Darüber hinaus ist die Basilika das Ziel vieler Kunstfreunde und Touristen. Schließlich gehört die von 1730 – 1739 errichtete Kirche zu den bedeutendsten Schöpfungen der Spätbarockarchitektur Frankens und gilt als sakrales Meisterwerk des großen Architekten Balthasar Neumanns, dessen Schloss- und Kirchenbauten einen Höhepunkt der Barockarchitektur in Europa bilden.
In der Basilika finden regelmäßig Führungen statt, auch mit Orgelkonzert. Darüber hinaus lohnt sich dier Erkundung des "Heiligen Bezirks", das Umfeld der Basilika mit folgenden Sehenswürdigkeiten:
Wunderschöne Blicke auf die Basilika und die Burg Gößweinstein erhalten Sie vom Balthasar-Neumann-Rundwanderweg.
geschlossen
Montag | 08:00 - 19:30 |
Dienstag | 08:00 - 19:30 |
Mittwoch | 08:00 - 19:30 |
Donnerstag | 08:00 - 19:30 |
Freitag | 08:00 - 19:30 |
Samstag | 08:00 - 19:30 |
Sonntag | 08:00 - 19:30 |
täglich geöffnet
von 8:00 bis 19:30 Uhr
Führung mit Orgelkonzert
jeden Freitag
von Anfang Mai bis Ende Oktober um 10:00 Uhr
Tickets im Wallfahrtsmuseum Gößweinstein oder im Pfarr- und Wallfahrtsbüro Gößweinstein erhältlich.
Features
Barrier friendly
Free of charge
Toilets
Eintritt in die Basilika frei; Führungen sind kostenpflichtig |
Basilika Gößweinstein
Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Kath. Pfarramt Hl. Dreifaltigkeit Gößweinstein
Contact person
Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Besuchen Sie uns auch auf: