Es ist der herrlichen Mittelgebirgslandschaft zu verdanken, dass es in der Fränkischen Schweiz eine Vielzahl an Aussichtspunkte & -türme, von denen aus Sie einen atemberaubenden Blick über die Landschaft mit ihren romantischen Tälern, schroffen Felspartien und idyllischen Hochflächen erhalten.
Bevor man die herrliche Aussicht genießen kann, gilt es erst einmal ein paar Höhenmeter zu überwinden. Aber oben angekommen wird die Anstrengung mit wundervollen Blicken in die Ferne belohnt. Nicht nur die Burgen, Ruinen und Aussichtstürme in der Fränkischen Schweiz bieten spektakuläre Aussichten. Auch die natürlichen Aussichtspunkte sind ein lohnenswertes Ziel. Sehr beliebt sind beispielsweise der Hummerstein oberhalb von Gasseldorf mit Blick ins Wiesenttal, der Kreuzberg in Gößweinstein mit Panoramablick auf die Barockbasilika und Burg sowie der Eulenstein, von dem aus man in das Ellerntal blickt.
Einer der beeindruckendsten Aussichtstürme ist nahe Pottenstein zu finden. Der Aufstieg auf die "Himmelsleiter" wird mit wunderschönen Fernblicken belohnt.
Einige unserer Aussichtspunkte & -türme im Überblick.
Ihre Suche ergab 50 Treffer
91320 Ebermannstadt, Wallerwarte
Der markante Steinturm erhebt sich gut sichtbar oberhalb von Ebermannstadt.
91346 Wiesenttal, Burgruine Neideck
Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.
91320 Ebermannstadt, Feuerstein
Die Turmhügel-Burganlage, wahrscheinlich aus dem 11. Jh., wurde von einem mächtigen Bauherrn errichtet.
91356 Kirchehrenbach, Walberla
Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.
91278 Pottenstein, Am Langen Berg 50
Eine der schönsten und größten Rodelanlagen in Bayern. Neben dem Frankenbob und Frankenrodel gibt mit dem Hexenbesen, Skywalk und Höhenerlebnisweg viele weitere Spaßmöglichkeiten - vor allem für Kinder. Der reinste Freizeitpark
AmusementPark Food Establishment Playground Tobogganing Viewpoint
96123 Litzendorf, Tiefenellern
Östlich von der kleinen Ortschaft Tiefenellern liegt der Eulenstein. Der Fels ist auch bekannt als die Eulenwand und thront über das malerische Ellertal in der Fränkischen Toskana. Von dort oben blicken Sie bei klarem Wetter bis in den Steigerwald und können Sehenswürdigkeiten Bambergs, wie die Altenburg erkennen.Bei Kletterfreunden ist die Eulenwand bei Tiefenellern beliebte Anlaufstelle. In dem kleinen, aber feinen Klettergebiet "Leinleitertal - Frankendorf - Tiefenellern" finden sich etwa vierzig kletterbare Felsen.
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str.
Der Blick schweift über Gößweinstein und das Wiesenttal
91347 Neuhaus, Hauptstraße, Neuhaus
Der Felsengarten in Heuhaus mit der Felsnadel Himmelssteuberer liegt am Burgfelsen
91327 Gößweinstein, zwischen Gößweinstein & Behringersmühle
Aussichtspunkt in der Karl-Brückner-Anlage zwischen Gößweinstein und Behringersmühle
95490 Mistelgau, Zum Knock, Obernsees
Auf einer Höhe von ca. 520 m ist die Pfahlbauhütte "Knockhütte" ein beliebtes Ziel für Wanderer und Ausflügler.An Sonn- und Feiertagen genießen Sie die schöne Aussicht bei Kaffee und Kuchen oder einer fränkischen Brotzeit.Die Aussichtsplattform bietet einen fantastischen Ausblick...
91327 Gößweinstein, zwischen Gößweinstein & Behringersmühle
Aussichtspunkt in der Karl-Brückner-Anlage zwischen Gößweinstein und Behringersmühle
95490 Mistelgau, Wohnsgehaig
Auf der 587 m hohen Neubürg schufen 10 Künstler LandArt vom Feinsten. Die Künstler aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich haben sich intensiv mit der Landschaft und der besonderen Atmosphäre der Neubürg auseinandergesetzt, haben die Stimmung des Berges auf sich wirken lassen und ihre Emp...
91327 Gößweinstein, zwischen Gößweinstein & Behringersmühle
Aussichtspunkt in der Karl-Brückner-Anlage zwischen Gößweinstein und Behringersmühle
95515 Plankenfels, Plankenstein
Die ehemalige Festung auf dem 481 m ü. NN hohen Plankenstein, dem „kahlen Felsen“ (blank = unbewaldet) gab dem Ort Plankenfels seinen Namen. Sie war ein wichtiger Posten zwischen dem bischöflichen Bamberg und dem Kulmbach-Bayreuther Gebiet. Die Höhenburg ist län...
91278 Pottenstein, Elbersberg
Aussichtsturm am Panoramaweg Burg Pottenstein – Elbersberg
91286 Obertrubach, Sorg
Der Signalstein ist als markanter Aussichtsfelsen bekannt.
91356 Kirchehrenbach, Reifenberg
Hell, freundlich und weit sichtbar strahlt die Sankt Nikolauskapelle hinab ins breite Tal der Wiesent.