Eine Mann und eine Frau stehen auf einem hohen, grauen Aussichtsfelsen und blicken auf das darunterliegende Dorf.

Aussichtspunkte in der Fränkischen Schweiz

Blicke über romantische Täler, schroffe Felspartien und idyllischen Hochflächen

Es ist der herrlichen Mittelgebirgslandschaft zu verdanken, dass es in der Fränkischen Schweiz eine Vielzahl an Aussichtspunkte & -türme, von denen aus Sie einen atemberaubenden Blick über die Landschaft mit ihren romantischen Tälern, schroffen Felspartien und idyllischen Hochflächen erhalten.

Bevor man die herrliche Aussicht genießen kann, gilt es erst einmal ein paar Höhenmeter zu überwinden. Aber oben angekommen wird die Anstrengung mit wundervollen Blicken in die Ferne belohnt. Nicht nur die Burgen, Ruinen und Aussichtstürme in der Fränkischen Schweiz bieten spektakuläre Aussichten. Auch die natürlichen Aussichtspunkte sind ein lohnenswertes Ziel. Sehr beliebt sind beispielsweise der Hummerstein oberhalb von Gasseldorf mit Blick ins Wiesenttal, der Kreuzberg in Gößweinstein mit Panoramablick auf die Barockbasilika und Burg sowie der Eulenstein, von dem aus man in das Ellerntal blickt.

Einer der beeindruckendsten Aussichtstürme ist nahe Pottenstein zu finden. Der Aufstieg auf die "Himmelsleiter" wird mit wunderschönen Fernblicken belohnt.

Einige unserer Aussichtspunkte & -türme im Überblick.

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 50 Treffer

Im Vordergrund unscharf ein Felsbrocken. Dahinter erhebt sich über einem grünen Wald die Burg und Basilika in der Ferne.
Brunhildenstein
Ein Pfad führt zu den Überresten der ehemaligen Burg. Die Umrisse des Tores und einige Außenwände sind noch zu erkennen.

Burgruine Leienfels

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91278 Pottenstein, Leienfels

Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Die Ruine Neideck steht auf einer Felszunge und ragt in die Höhe, umringt von grünenden Blätterwäldern.

Burgruine Neideck

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91346 Wiesenttal, Burgruine Neideck

Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Die Burgruine sitzt oberhalb des Ortes. Aufgrund des großen Felsens, auf welchem die ehemalige Burg besiedelt war, kann man sich das Ausmaß der damals zerstörten Burg vorstellen, von welcher nur noch ein Bruchteil der Burgmauer zu sehen ist.

Burgruine Wolfsberg

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91286 Obertrubach, Wolfsberg

Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Blick über eine leicht schneebedeckte Landschaft. Im Hintergrund ehrebt sich ein Tafelberg in der Abendsonne. Darauf ist eine kleine Kapelle zu erkennen.

Ehrenbürg (Walberla)

Öffnungszeiten

91356 Kirchehrenbach, Walberla

Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.

Viewpoint

Eine Mutter mit ihrem Sohn sitzt in einem gelben Rodel und fährt die Bahn hinab. Die Mutter streckt beide Arme nach außen und zeigt das Victory Zeichen.

Erlebnisfelsen Pottenstein (Sommerrodelbahnen, Skywalk, Hexenbesen u.v.m.)

geschlossen

91278 Pottenstein, Am Langen Berg 50

Eine der schönsten und größten Rodelanlagen in Bayern. Neben dem Frankenbob und Frankenrodel gibt mit dem Hexenbesen, Skywalk und Höhenerlebnisweg viele weitere Spaßmöglichkeiten - vor allem für Kinder. Der reinste Freizeitpark

AmusementPark Food Establishment Playground Tobogganing Viewpoint

Durch ein Felsloch führt ein Weg mit Seil zum Festhalten steil berauf.
Blick von oben auf den Ort in Tallage. Im Hintergrund erheben sich die Hügel der gegenüberliegenden Wiesenttalseite.

Frauenstein

91346 Wiesenttal, Trainmeusel

Frauenstein

Viewpoint

Mittig in einem steilen Waldhang, erhebt sich eine Felsen, auf dem eine Kreuz zu sehen ist.

Glockenfelsen

91346 Wiesenttal, Wüstenstein, Wüstenstein

Glockenfelsen Wüstenstein  

Viewpoint

Zwischen Nadelbäumen ragt ein sechseckiger Holzturm in die Höhe, zu dessen überdachter Aussichtsplattform eine Treppe führt.

Hohes Kreuz

91346 Wiesenttal, Engelhardsberg

Hohes Kreuz

Viewpoint

Eingerahmt von bunten, herbstlichen Laubbäumen steht eine Sitzugruppe mit Tisch vor einer steinernen Marter.
Zwischen Büschen und kleinen Bäumen führt eine hölzerne Brücke hinüber zum Aussichtspavillon mit Blick in das Wiesenttal.

Pavillon Muggendorf

91346 Wiesenttal, Dooser Berg, Muggendorf

Pavillon Muggendorf

Viewpoint

Auf einer gelbfarbenen Wiese, die von einem Wald umrahmt wird, steht der runde, nach oben breiter werdende Aussichtsturm aus Stahl.

Pottensteiner Himmelsleiter

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91278 Pottenstein, Elbersberg

Aussichtsturm am Panoramaweg Burg Pottenstein – Elbersberg

Viewpoint

Ein Weg führt durch ein altes, steinernes Tor berauf.

Ruine Streitburg

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91346 Streitberg, Streitburg

Gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Erster Burgherr war Anfang des 12. Jh. Walter de Stritberg.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Ein eckiger, weißter Turm mit roten Spitzdach. Knapp unter dem Dach ein grauer Balkon der rundum führt.

St. Gangolf-Türmerwohnung

Öffnungszeiten

96142 Hollfeld, Gangolfsberg

Hoch oben in der Stadt Hollfeld liegt die ehemalige Kirche St. Gangolf. Wer die 98 Stufen erklimmt, dem bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Region. Auch die ehemalige Türmerwohnung kann besichtigt werden.

Viewpoint

Ein Mann sitzt auf einer gelben Bank vor einem hölzernen Kreuz und blickt in die Ferne.

Zuckerhut

91346 Wiesenttal, Birkenreuth

Der "Zuckerhut" 

Viewpoint