Ausgangspunkt für Ihre Reise ist Bamberg, das dank der gut ausgebauten Infrastruktur der BAB 70 (Bayreuth-Schweinfurt) und der BAB 73 (Suhl-Nürnberg) leicht mit dem Reisebus erreicht werden kann.
Mittagessen
Auf dem Weg zum nächsten Tagespunkt in Wonsees bieten sich mehrere Möglichkeiten in Heiligenstadt, Thurnau, Aufsees und Hollfeld.
Abendessen und Übernachtung
In Richtung des ersten Programmpunkts des nächsten Tages in Eckersdorf finden Sie eine Vielzahl von Gastronomie- und Übernachtungsbetrieben.
Gartenkunst-Museum Schloss Fantaisie
Das Schloss ließ Elisabeth Frederike Sophie, Tochter von Markgräfin Wilhelmine erbauen
Hohenmirsberger Platte
Von hier aus haben Sie eine großartigen Überblick über den süd-ostlichen Teil der Fränkischen Schweiz.
Teufelshöhle bei Pottenstein
Mittagessen
Auf dem Weg zum nächsten Tagespunkt in Gößweinstein bieten sich mehrere Möglichkeiten in Pottenstein, Gößweinstein, Hühnerloh, Bösenbirkig, Kirchenbirkig und Siegmannsbrunn. Kostenloser pdf-Download: Gastronomieführer.
Abendessen und Übernachtung
In Richtung des ersten Programmpunkts des nächsten Tages in Streitberg finden Sie eine Vielzahl von Gastronomie- und Übernachtungsbetrieben.
Mittagessen
Auf dem Weg zum nächsten Tagespunkt in Forchheim bieten sich mehrere Möglichkeiten in Streitberg, Gasseldorf, Ebermannstadt, Rüssenbach, Pretzfeld, Kirchehrenbach und Forchheim. Kostenloser pdf-Download: Gastronomieführer .
Anschließend gelangen Sie nach kurzer Fahrt zurück nach Bamberg, wo Ihre Reise durch die Fränkische Schweiz begonnen hat.